Bauen Sie Ihr altes Netzteil zunächst aus. Verfahren Sie hierfür wie folgt:
1. Trennen Sie Ihren PC von allen vorhandenen Stromquellen und ziehen Sie alle am PC angeschlossenen Kabel
vorsichtig ab.
2. Öffnen Sie das PC Gehäuse und achten gegebenenfalls auf die Anleitung des Herstellers.
3. Trennen Sie alle Stecker vom Mainboard und allen weiteren Komponenten, wie FDD, HDD oder optischen Lauf
werken. Achten Sie bitte darauf, dass kein Stecker des alten Netzteiles mit einer Komponente verbunden ist.
4. Nun entfernen Sie die Schrauben an der Rückseite des Netzteils und nehmen es vorsichtig heraus. Achten Sie
hierbei besonders darauf, dass sich keine Kabel an Komponenten verfangen und diese beschädigen.
Der Einbau Ihres neuen be quiet! Straight Power Netzteils:
1. Setzen Sie das neue Netzteil nun an den vorgesehenen Platz im Gehäuse und schrauben es an der Rückseite
mit den vier mitgelieferten Schrauben fest. Verwenden Sie keine übermäßige Kraft.
2. Stecken Sie den 20/24 Pin Stecker in die vorgesehene Buchse am Mainboard. Wenn Sie über einen 24 Pin
Anschluss verfügen, dann bringen Sie die die zusätzlichen 4 Pins in die richtige Position bevor Sie den Stecker in
die Buchse stecken. Beim Einsatz eines 20 Pin Steckers klappen Sie die zusätzlichen 4 Pins einfach an die Seite.
3. Nun stecken Sie den 4 Pin Stecker, auch P4 Stecker genannt, in die vorgesehene Buchse auf dem Mainboard.
Dieser Stecker wird Ihre CPU in Zukunft zusätzlich mit Strom versorgen.
4. Falls Sie über ein Mainboard mit mehreren Prozessoren verfügen, werden Sie den zusätzlichen 8 Pin EPS
Stecker benötigen. Diesen verbinden Sie einfach mit der Buchse auf dem Mainboard.
Anmerkung: Bitte beachten Sie beim Anschluss der EPS Stecker die Anleitung des Herstellers Ihres Mainboards.
Nicht alle Mainboards verfügen über diese Anschlüsse.
FAN
Die zwei Lüfteranschlüsse sind mit FAN gekennzeichnet. Hier werden die Kabel für die Lüfteranschlüsse ange-
bracht. Die angeschlossenen Lüfter werden später von der internen Kontrollautomatik gesteuert.
Achtung; Nur ein Lüfter pro Anschlusskabel!
Maximale Last für alle Anschlüsse in Summe 0,8A /9,6W !
(Verfügbar ab 450W)
P8 CONNECTOR
Der P8 Stecker wird für Mainboards mit mehreren Prozessoren benötigt. Dieser versorgt die Prozessoren mit einer
extra 12V Leitung, die für einen stabilen Betrieb benötigt wird.
PCIE1 UND PCIE2
Durch bis zu zwei PCI EXPRESS Stromanschlüsse wird im vollen Umfang der Einsatz von zwei PCI EXPRESS-Grafik-
karten eines SLI oder Crossfire Verbundes sichergestellt. (ab 500 Watt)
SATA
be quiet! Netzteile der STRAIGHT POWER Serie sind mit bis zu 8 vollbeschalteten SATA-Stromanschlüssen inklusive
3,3V-Leitung ausgestattet.
Hiermit sind Sie auch für die Zukunft und für Erweiterungen Ihres Systems bestens ausgerüstet. (ab dem 550W
Modell sind 8 SATA vorhanden)
10