Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C-Pen 600C Benutzerhandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Auto-Auslöser
Bei einem C-Pen mit einem automatischen Auslöser befindet
sich der Auto-Auslöser auf dem Rand der Kameraöffnung. Bei
einem korrekten Lesevorgang wird der Auto-Auslöser in den
Stift gedrückt.
7. Kabel- und Kabelanschluß
Beim aufladbaren C-Pen wird für die Kommunikation und zum
Aufladen dasselbe Kabel verwendet. Stecken Sie den Stecker
in diesen Anschluß, um die Batterie aufzuladen oder um mit
dem Computer zu kommunizieren.
8. Ladeanschluß
Nur für aufladbare C-Pen-Modelle verfügbar. Der Ladestecker
wird in diesen Anschluß gesteckt, um den Akku wieder aufzu-
laden, wenn der Ladezustand des C-Pen niedrig ist.
9. Batteriefach
Hier werden bei einem mit AAA-Batterien betriebenen
C-Pen die Batterien eingelegt.
10. Kameraöffnung
Die Kameraöffnung ist in keinster Weise geschützt, um die
Leseeigenschaften des C-Pen zu optimieren. Es muß aber un-
bedingt darauf geachtet werden, daß weder Staub noch andere
Verunreinigungen oder Gegenstände in die Kameraöffnung
gelangen.
11. Reset-Öffnung
Reagiert ein aufladbarer C-Pen nicht mehr, können Sie einen
spitzen Gegenstand (z.B. aufgebogene Büroklammer) vorsich-
tig in die Reset-Öffnung stecken. Dadurch wird der C-Pen neu
gestartet.
Batteriebetriebene C-Pens werden am einfachsten neu gestar-
tet, indem die Batterien aus dem Batteriefach herausgenom-
men und wieder eingelegt werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

800c

Inhaltsverzeichnis