Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Laufwerks; Fehlerbehebung - Iomega UltraMax Schnellstart Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UltraMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Zusätzliche Anweisungen und Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im Benutzerhandbuch auf der
Solutions-CD.
Volumekonfiguration
Das Iomega UltraMax-Laufwerk ist werksseitig als Striping-Volume (RAID 0) konfiguriert und wird daher auf dem Computer
als einzelner Datenträger angezeigt. Sie können das Iomega UltraMax-Festplattenlaufwerk so konfigurieren, dass es die
unterschiedlichsten Volumetypen unterstützt. Ausführliche Beschreibungen zu diesen Konfigurationsoptionen sowie
Anweisungen zum Festlegen der Konfigurationsswitches finden Sie im HTML-Benutzerhandbuch auf der Lösungs-CD.
ACHTUNG: Bei einer Änderung der Volumekonfiguration werden sämtliche vorhandenen Daten gelöscht! Sollten Sie Dateien
auf dem Laufwerk haben, die Sie speichern möchten, verschieben Sie diese auf ein anderes Laufwerk, bevor Sie die
Schaltereinstellungen ändern. Ändern Sie NICHT die Konfigurationsswitches, während das Laufwerk hochgefahren ist.
Mit dem Iomega Laufwerk auf Nummer Sicher
Um einen kontinuierlichen Schutz Ihrer kritischen Daten sicherzustellen, empfiehlt es sich, das System in regelmäßigen
Abständen zu sichern. Bei den Daten sollten Sie dies noch häufiger tun. Wie oft Sie eine Sicherung vornehmen, hängt
jeweils von der Wichtigkeit Ihrer Daten ab. Sie können die Daten auf einfache Weise sichern, indem Sie Kopien derselben
mit der Maus auf das Laufwerk ziehen. Alternativ dazu bietet die mitgelieferte Sicherungsoftware die Möglichkeit, eine
regelmäßige Sicherung zu planen.
PC-Benutzer: Formatieren unter Windows
Das Iomega UltraMax-Laufwerk wird als Macintosh Extended (HFS+)-Volume vorformatiert ausgeliefert. Windows-
Betriebssysteme erkennen dieses Format nicht, daher müssen Sie das Laufwerk entweder auf FAT32 oder auf NTFS
umformatieren. Benutzer von Windows XP/2000 können das Laufwerk nach den folgenden Anweisungen formatieren.
Benutzer von Windows 98/Me finden ausführliche Formatierungsanweisungen im Bereich Support und Downloads unter
www.iomega.com.
ACHTUNG! Bei einer Neuformatierung des Laufwerks werden sämtliche vorhandenen Daten gelöscht!
1
Schließen Sie das Iomega UltraMax-Laufwerk am Computer an.
.
2. Öffnen Sie die Windows Datenträgerverwaltung (mit rechter Maustaste auf Arbeitsplatz klicken, Verwalten wählen
und dann auf Datenträgerverwaltung klicken).
3. Falls der Assistent für die Datenträgerinitialisierung gestartet wird, klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie den
Datenträger aus. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen.
Falls der Assistent für die Datenträgerinitialisierung nicht gestartet wird, suchen Sie das Laufwerk in der unteren
Liste. Suchen Sie nach einem Datenträger, bei dem kein Laufwerksbuchstabe oder Dateisystem angezeigt wird.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerksnamen und wählen Sie dann Datenträger initialisieren
(Windows XP) oder Signatur schreiben (Windows 2000). Klicken Sie anschließend auf OK.
4. Das Laufwerk wird dann als Nicht zugeordnet angezeigt und der Balken schwarz dargestellt. Klicken Sie mit der
rechten Maustaste Right auf den schwarzen Balken und wählen Sie Neue Partition (Windows XP) oder Partition
erstellen (Windows 2000).
5. Sobald der Assistent zum Erstellen neuer Partitionen geöffnet wird, klicken Sie auf Weiter.
6. Überprüfen Sie, ob es sich beim Partitionstyp um Primäre Partition handelt, und klicken Sie auf Weiter.
7. Lassen Sie die Auswahl (maximaler Speicherplatz ) stehen und klicken Sie auf Weiter.
8. Ordnen Sie der Festplatte den nächsten Laufwerksbuchstaben zu und klicken Sie auf Weiter.
9. Um das Laufwerk mit einem NTFS-Dateisystem zu formatieren, klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen.
Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, können Sie das Laufwerk verwenden.
HINWEIS: Falls Sie das Laufwerk mit anderen Betriebssystemen verwenden möchten, können Sie das Format mit
dem Iomega FAT32-Formatter auf der CD in FAT32 ändern (für Kompatibilität zwischen verschiedenen Plattformen
erforderlich). Wenn Sie ausführliche Anweisungen wünschen, rufen Sie den Bereich Support und Downloads unter
www.iomega.com auf.
Der PC lässt sich nicht starten
Falls sich Ihr PC nicht starten lässt, wenn das Iomega UltraMax-Laufwerk angeschlossen ist, besteht möglicherweise ein
Konflikt mit dem Computer. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie das Laufwerk beim Starten des Computers
ausschalten. Nach dem Starten des Computers schalten Sie das Laufwerk ein.
12

Verwenden des Laufwerks

Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis