Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT Lift Drive LD 302 Sicherheitsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Lift Drive LD 302:

Werbung

HINWEIS
Bei Montage an einem Montagerahmen benötigen Sie die
optionale Rückwand.
Anzugsdrehmomente
Angaben
zu den
Anzugsmomenten
Anziehen der Klemmen und Schrauben sind einzuhalten.
Voraussetzungen elektrische Installation
GEFAHR DURCH ANLAGENKOMPONENTEN!
Drehende
Wellen
und
potenzielle Gefahrenquellen dar. Alle Elektroarbeiten müssen
den
VDE-Vorschriften
Elektroinstallationsvorschriften
qualifiziertes Fachpersonal darf Installation, Inbetriebnahme
und
Wartung
vornehmen.
Richtlinien
kann
Tod
Sachschäden zur Folge haben.
VORSICHT
GETRENNTE VERLEGUNG VON LEITUNGEN!
Verlegen Sie die Netz-, Motor- und Steuerleitungen zum Schutz
vor Hochfrequenzstörungen in drei getrennten Kabelkanälen
oder
verwenden
Sie
getrennte
Nichtbeachten kann die einwandfreie und optimale Funktion des
Frequenzumrichters sowie anderer angeschlossenen Geräte
beeinträchtigen. Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
folgende Anforderungen:
Elektronische
Steuer-
gefährliche Netzspannung angeschlossen. Ergreifen Sie bei
Anlegen der Energiezufuhr an den Frequenzumrichter alle
notwendigen Schutzmaßnahmen!
• Verlegen Sie Motorkabel von mehreren Frequenzumrichtern
getrennt. Induzierte Spannung durch nebeneinander verlegte
Motorkabel kann Gerätekondensatoren auch dann aufladen,
wenn die Geräte freigeschaltet sind.
Überlast- und Geräteschutz
• Eine elektronisch realisierte Funktion im Frequenzumrichter
bietet Überlastschutz für den Motor. Die Überlastfunktion
berechnet aus den hinterlegten ETR-Kurven die Überlast und
bestimmt
daraus
die
(Reglerausgangsstopp). Je höher die Stromaufnahme, desto
schneller erfolgt die Abschaltung. Die Überlastfunktion bietet
Motorüberlastschutz der Klasse 20. Nähere Angaben zur
Abschaltfunktion unter Warnungen und Alarmmeldungen.
• Da die Motorkabel Hochfrequenzstrom führen, ist eine
getrennte Verlegung der Netzversorgung, der Motorkabel und
Steuerleitungen wichtig. Verwenden Sie hierzu metallische
Kabelkanäle
oder
getrennte
Nichtbeachtung dieser Vorgabe könnte die optimale Funktion
des Frequenzumrichters und anderer angeschlossenen Geräte
beeinträchtigen.
• Versehen Sie alle Frequenzumrichter mit Kurzschluss- und
Überlastschutz. Dieser Schutz wird durch Sicherungen am
Eingang gewährleistet, siehe Abbildung. Wenn die Sicherungen
nicht Bestandteile der Lieferungen ab Werk sind, muss sie der
Installateur
als
Teil
Sicherungsangaben zeigen die maximalen Nennwerte der
Sicherungen.
Abbildung: Sicherungen f r Frequenzumrichter
Sicherheitsanleitung VLT® Lift Drive LD 302 Version 2.0 - VLT® is a registered Danfoss trademark
für
ordnungsgemäßes
elektrische
Betriebsmittel
und
anderen
lokal
entsprechen.
Ausschließlich
Eine
Nichtbeachtung
oder
schwere
Verletzungen
abgeschirmte
und
Regeleinrichtungen
Zeit
bis
zur
Motorabschaltung
abgeschirmte
Kabel.
der
Installation
bereitstellen.
Erdungsanforderungen
VORSCHRIFTSMÄSSIG ERDEN!
Aus
Gründen
Frequenzumrichter gemäß den geltenden Vorschriften und
entsprechend den Anweisungen im Produkthandbuch richtig zu
erden. Der Ableitstrom gegen Erde ist höher als 3,5 mA. Eine
nicht vorschriftsmäßige Erdung des Frequenzumrichters kann
zum Tod, schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
stellen
HINWEIS
geltenden
Es
obliegt
Elektroinstallateur, für eine einwandfreie Erdung der Geräte
gemäß
dieser
Elektroinstallationsvorschriften und -normen zu sorgen.
und
Beachten
Elektroinstallationsvorschriften
elektrischer Geräte und Betriebsmittel.
• Sie müssen eine ordnungsgemäße Schutzerdung für Geräte
mit Erdströmen über 3,5 mA vornehmen.
• Für Netzversorgung-, Motorkabel und Steuerleitungen ist ein
Leitungen.
spezieller Schutzleiter erforderlich.
• Verwenden Sie die im Lieferumfang der Geräte enthaltenen
Kabelschellen für ordnungsgemäße Erdanschlüsse.
• Erden Sie Frequenzumrichter nicht in Reihe hintereinander.
• Halten Sie die Leitungen zur Erdung so kurz wie möglich.
sind
an
• Wir empfehlen Verwendung von Kabeln mit hoher Litzenzahl,
um elektrische Störgeräusche zu vermindern.
• Befolgen Sie die Anforderungen an die Motorkabel des
Motorherstellers.
Erdableitstrom (>3,5 mA)
Befolgen Sie im Hinblick auf die Schutzerdung von Geräten mit
einem Ableitstrom gegen Erde von mehr als 3,5 mA alle
nationalen
Frequenzumrichtertechnik werden hohe Frequenzen mit hoher
Leistung geschaltet. Hierdurch entsteht ein Ableitstrom in der
Erdverbindung. Ein Fehlerstrom im Frequenzumrichter an den
Ausgangsleistungsklemmen kann eine Gleichstromkomponente
enthalten,
transienten Erdstrom verursachen kann. Der Ableitstrom gegen
Erde hängt von verschiedenen Systemkonfigurationen ab, wie
EMV-Filter,
Frequenzumrichters.
Elektrische
Drehzahl)
Die
Erdableitstrom
Erdverbindung auf eine der folgenden Arten verstärken:
• Erdungskabel mit einem Durchmesser von min. 10 mm².
• zwei getrennt verlegte Erdungskabel, die die
vorgeschriebenen Maße einhalten Weitere Informationen in EN
60364-5-54 § 543.7.
Verwendung von RCD (Fehlerstromschutzeinrichtungen)
Wenn
Erdschlusstrennschalter bezeichnet, zum Einsatz kommen, sind
die folgenden Anforderungen einzuhalten:
Verwenden
Fehlerschutzschalter
Einschaltverzögerung, um Fehler durch transiente Erdströme zu
vermeiden.
Systemkonfiguration und Umgebungsbedingungen.
der
Bedienersicherheit
dem
Benutzer
oder
geltenden
nationalen
Sie
alle
örtlichen
zur
und
lokalen
Vorschriften.
die
die
Filterkondensatoren
abgeschirmte
Motorkabel
EN
61800-5-1
Leistungsantriebssysteme
stellt
besondere
Anforderungen,
3,5
mA
übersteigt.
Fehlerstromschutzschalter
Sie
netzseitig
(Typ
B).
Verwenden
Bemessen
Sie
ist
es
wichtig,
einem
zertifizierten
und
örtlichen
und
nationalen
einwandfreien
Erdung
In
der
laden
und
einen
und
Leistung
des
(Produktnorm
für
mit
einstellbarer
wenn
der
Sie
müssen
die
(RCD),
auch
als
nur
allstromsensitive
Sie
RCD
mit
RCD
in
Bezug
auf
Seite 3

Werbung

loading