HINWEIS
Krane, Aufzüge und Hebezeuge:
Die Steuerung externer Bremsen muss immer als System mit
integrierter Redundanz ausgebildet sein. Der Frequenzumrichter
darf unter keinen Umstanden als primäre Sicherheitsschaltung
dienen. Es sind relevante Normen einzuhalten, z. B. Hebezeuge
und Krane: IEC 60204-32 Aufzüge: EN 81. In Hub- und
Vertikalförderanwendungen
deaktiviert
werden.
Der
Einstellung
von
Parameter
Abschaltverzögerung auf 0 deaktiviert werden.
Generatorisch erzeugte Überspannung
Die Spannung im Zwischenkreis steigt bei generatorischem
Betrieb des Motors an.
Gegen-EMK vom Betrieb des PM-Motors
Bei
einem Freilauf bei hoher Drehzahl übersteigt die Gegen-
EMK möglicherweise die maximale Spannungstoleranz des
Frequenzumrichters und kann zu Schäden führen.
überhöhte
Drehzahl
im
Bremswiderstand installiert werden.
Sicherer Stopp
Nach der Installation der Funktion "Sicherer Stopp" muss eine
Inbetriebnahme Prüfung der Anlage durchgeführt werden. Eine
bestandene Inbetriebnahme Prüfung ist nach der erstmaligen
Installation
und
nach
Sicherheitsinstallation unabdingbar.
HINWEIS:
Die Funktion "Sicherer Stopp" des FC 302 kann für Asynchron-,
Synchron- und Permanentmagnet-Motoren verwendet werden.
Bei
Verwendung
von
Synchron-
Motoren
kann
es
zu
Anwendungen, in denen Synchronmotoren eingesetzt werden,
muss dies berücksichtigt und sichergestellt werden, dass dies
kein sicherheitskritisches Problem darstellt.
Installation
Checkliste für den Einbauort
• Der Frequenzumrichter nutzt die Umgebungsluft zur Kühlung.
Beachten Sie für einen optimalen Betrieb die Grenzwerte der
Umgebung
für
Lufttemperatur,
Luftverschmutzung.
• Achten Sie darauf, dass der Installationsort zur Montage des
Frequenzumrichters eine ausreichende Stabilität bietet.
• Bewahren Sie das Produkthandbuch, Zeichnungen und
Schaltbilder zugänglich auf, um detaillierte Installations- und
Betriebsanweisungen bei Bedarf zur Verfügung zu haben. Es ist
wichtig, dass das Produkthandbuch Bedienern des Geräts zur
Verfügung steht.
• Stellen Sie die Frequenzumrichter so nah wie möglich am
Motor auf. Halten Sie die Motorkabel so kurz wie möglich.
Prüfen Sie die Motorkenndaten auf tatsächliche Toleranzen.
• Stellen Sie sicher, dass die Schutzart des Frequenzumrichters
für den Installationsbereich geeignet ist. Gehäuse mit Schutzart
IP55 oder IP66 werden ggf. benötigt.
Schutzarten IP54, IP55 und IP66 können nur garantiert werden,
wenn das Gerat richtig geschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass alle Kabelanschlüsse und unbenutzte
Löcher für Kabelanschlüsse richtig abgedichtet sind.
•
Stellen
Sie
sicher,
geschlossen ist und die Dichtungen korrekt eingelegt sind.
Gerätebeschädigung durch Verunreinigung. Betreiben Sie den
Frequenzumrichter nicht ohne Gehäuseabdeckungen.
Sicherheitsanleitung VLT® Lift Drive LD 302 Version 2.0 - VLT® is a registered Danfoss trademark
muss
der
„Protection
„Protection
mode"
kann
14-26
Motor
möglich,
muss
jeder
Änderung
oder
Permanentmagnet-
einer
Restdrehung
führen.
Luftfeuchtigkeit
dass
die
Geräteabdeckung
Für
Europäischen
Beförderung
(ADN_2011
Projektierungshandbuch.
Checkliste zur Vorbereitung der Installation von
Frequenzumrichter und Motor
•Vergleichen Sie die Modellnummer des Geräts auf dem
Mode"
Typenschild mit den Bestellangaben, um sicherzustellen, dass
durch
Sie das richtige Gerat erhalten haben.
WR-Fehler
• Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten für die korrekte
Nennspannung ausgelegt sind.
• Der Ausgangsnennstrom des Frequenzumrichters muss zur
Gewährleistung der optimalen Motorleistung gleich oder grösser
als
der
Frequenzumrichterleistung
ordnungsgemäßen Überlastschutz zu erreichen. Wenn die
Nennwerte des Frequenzumrichters unter denen des Motors
Ist eine
liegen, kann der Motor seine maximale Leistung nicht erreichen.
ein
Mechanische Installation
Kühlung
• Sorgen Sie durch Montage des Geräts auf einer ebenen,
stabilen Oberfläche oder an der optionalen Rückwand für eine
ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung.
• Sehen Sie über und unter dem Frequenzumrichter zur
an
der
Luftzirkulation einen ausreichenden Abstand vor. In der Regel
ist ein Abstand von 100-225 mm erforderlich.
• Eine unsachgemäße Montage kann zu Überhitzung und einer
reduzierten Leistung fuhren!
• Sie müssen eine Leistungsreduzierung aufgrund
Temperaturen zwischen 40 °C und 50 °C und einer Höhenlage
Bei
von 1000 m über dem Meeresspiegel berücksichtigen. Weitere
Informationen finden Sie im Projektierungshandbuch.
Heben des Frequenzumrichters
• Prüfen Sie das Gewicht des Frequenzumrichters, um ein
sicheres Heben zu gewährleisten.
• Vergewissern Sie sich, dass die Hebevorrichtung für die
Aufgabe geeignet ist.
• Planen Sie ggf. zum Transportieren des Geräts ein Hebezeug,
einen Kran oder einen Gabelstapler mit der entsprechenden
und
Tragfähigkeit ein.
•
Verwenden
Frequenzumrichter (sofern vorhanden).
Montage
• Montieren Sie das Gerät senkrecht.
• Sie können die Frequenzumrichter Seite an Seite montieren.
• Achten Sie darauf, dass der Montageort stabil genug ist, um
das Gewicht des Frequenzumrichters zu tragen.
• Sorgen Sie durch Montage des Geräts auf einer ebenen,
stabilen Oberfläche oder an der optionalen Rückwand für eine
ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung.
• Eine unsachgemäße Montage kann zu Überhitzung und einer
reduzierten Leistung führen!
• Verwenden Sie die vorgesehenen Montageöffnungen am
Frequenzumrichter zur Wandmontage, sofern vorhanden.
richtig
Im Bild bezeichnet „A" eine Rückwand, die für die erforderliche
Luftzirkulation zur Kühlung des Geräts ordnungsgemäß montiert
ist.
„funkenfreie"
Installationen
Übereinkommen
gefährlicher
Güter
###)
siehe
VLT®
Nennstrom
des
Motors
müssen
Sie
zum
Heben
Abbildung: Ordnungsgemäße Montage mit Rückwand
entsprechend
dem
über
die
internationale
auf
Binnenwasserstraßen
Automation
Drive
FC300
sein.
Motorgröße
und
übereinstimmen,
um
hoher
die
Transportösen
am
Seite 2