Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Velleman K7200 Gebrauchsanweisung

Velleman K7200 Gebrauchsanweisung

Labornetzgerät 0...30v / 0...10a

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

0-30V / 0-10A POWER SUPPLY
output voltage: continuously adjustable from 0 to 30V
output current: 8A continuous, 10A max. (limitation adjustable from 0 to 10A)
LED indication for current limitation
ripple max.: 0.5mVrms
short-circuit protection
power consumption: 300W max.
voltage supply: 220Vac
dimensions: 330 x 90 x 215mm (13.0" x 3.5" x 8.5")
K7200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Velleman K7200

  • Seite 3: Gebruiksaanwijzing

    INDEX - GEBRUIKSAANWIJZING - MODE D'EMPLOI - OPERATING INSTRUCTIONS - GEBRAUCHSANWEISUNG...
  • Seite 32: Technische Daten

    0..30V/0..10A LABORATORIUMSTROMVERSOR- GUNG Ein unentbehrliches Gerät für den professionellen und den Amateur-Elektroniker ist eine Laboratorium-Stromversorgung. Diese Stromversorgung is kurzschlußstabil und stufenlos regelbar von 0 bis 30V und von 0 bis 10A. Als Anzeige ist sowohl ein digitales Voltmeter als ein digitales Amperemeter vorhanden.
  • Seite 33 Kühlkörpern befinden, angeschlossen werden. Und schließlich eine Leiterplatte mit den digitalen Volt- und Amperemetern. A)Bau der Transistor-Leiterplatten P7200T Die zwei Leiterplatten werden verschieden bestückt: Leiterplatte 1: Montieren Sie die Leiterplattenstifte für die Verbindung von T4 bis T6. Montieren Sie sechs Faston-Klemmen für E B C (links und rechts). Montieren Sie die 5W Widerstände R41 bis R43 von 0,22 Ohm aufrechtstehend und mit dem Körper wie auf der Leiterplatte angegeben (siehe Abb.
  • Seite 34 -R32, 270K (Rot, Violett, Gelb) -R33, 12K (Braun, Rot, Orange) -R34, 27K (Rot, Violett, Orange) -R35, 39 Ohm (Orange, Weiß, Schwarz) Montieren Sie die Dioden: (Auf die Polarität achten!) -D1 bis D3, Diode der 1N4000 Reihe. -ZD1, 10V Zenerdiode -ZD2, 18V/1,3W Zenerdiode Montieren Sie die IC Füsse für IC1 bis IC3.
  • Seite 35 Braun), wenn RY1c verwendet wird. Montage der Potentiometer: (Siehe Abb. 1.0) Montieren Sie die Potentiometer DURCH die Leiterplatte, damit die Achsen sich auf der Lötseite befinden. Erst nachdem die Potentiometer festgesetzt worden sind, kann man mit blankem Draht die Durchverbindungen A, B und C mit der Leiterplatte herstellen.
  • Seite 36 Montieren Sie die Dioden. Auf die Polarität achten: D1 bis D4, Dioden der 1N4000 Reihe. Montieren Sie die IC Füsse für IC1 und IC2, sowie für die Anzeigen. Montieren Sie die Trimmerpotentiometer RV1 und RV2 von 1K Montieren Sie die Kondensatoren: C1 und C2, 100pF keramisch (manchmal angegeben mit 101) C3 bis C8, 100nF (manchmal angegeben mit 104) C9 und C10, 100nF MKM (manchmal angegeben mit u1)
  • Seite 37 (das Gebläse is auf dem Ventilator mit einem Pfeil angegeben). Zwischen der Rückenplatte und dem Ventilator wird bei den 2 oberen Löchern eine Mutter montiert (siehe Abb. 2.1). -Montieren Sie auf der Rückenplatte den Sicherhungshalter und den Netzstecker mit M3 Bolzen mit versenktem Kopf, Sicherungsscheibe und Mutter.
  • Seite 38 Montage und Anschluß der Glättungselkos C11 und C12 von 4700uF: (Abb. 4.0) -Montieren Sie die Elektrolytkondensatoren in ihrem Bügel mit den Anschlüssen nach oben und setzen Sie diese auf der Bodenplatte mit einem 10mm M3 Bolzen, Sicherungsscheibe und Mutter fest (siehe Abb. 4.0). -Verbinden Sie mit einem Stück des mitgelieferten roten Drahtes und einem Kabelschuh (am besten verlötet) die + Klemme des Gleichrichters mit der Klemme 1(+) des Kondensators, und verbinden Sie dies weiter mit der...
  • Seite 39 VERDRAHTUNG -Verbinden Sie die Punkte VS, COM und CS (siehe Leiterplattenaufdruck in der Anleitung) der Anzeige mit Drähten (dünnen, mitgelieferten Drähten von 0,5mm) von ca. 10cm mit den übereinstimmenden Punkten auf der Stromversorgungs-Leiterplatte (siehe Abb. 6.0). -Verbinden Sie die zwei freien Klemmen des Gleichrichters mit den Klemmen AC der Basisleiterplatte (zwei weiße Drähte verwenden).
  • Seite 40 oder dem roten Draht des Trafos. TEST -Montieren Sie eine 220V/25W oder 40W Lampe über den Sicherungshalter der Stromversorgung. Die Sicherung darf noch NICHT montiert werden. -Setzen Sie die Trimmerpotentiometer RV1 und RV2 (auf der Basisleiterplatte) in der Mittenstellung. -Setzen Sie die Trimmerpotentiometer der Digitalanzeigen (METER ADJUST) ganz nach rechts.
  • Seite 41: Einstellung Des Stromversorgungsteils

    EINSTELLUNG DES STROMVERSORGUNGSTEILS -Verbinden Amperemeter (min. Meßbereich) über Ausgangsklemmen. -Drehen Sie das Strombegrenzungspotentiometer auf Maximum (ganz nach rechts). -Drehen Spannungsregelpotentiometer (COARSE) Mittenstellung. -Drehen Trimmerpotentiometer ganz nach links (Maximalstromeinstellung). -Drehen Trimmerpotentiometer ganz nach rechts (Minimalstromeinstellung). -Verbinden Sie die Stromversorgung mit dem Netz (die Strombegrenzungs- Leuchtdiode wird hart aufleuchten).
  • Seite 42 H7200-ED2-42...
  • Seite 43 H7200-ED2-43...
  • Seite 44 H7200-ED2-44...
  • Seite 45 H7200-ED2-45...
  • Seite 46 H7200-ED2-46...
  • Seite 47 H7200-ED2-47...
  • Seite 48 H7200-ED2-48...
  • Seite 49 H7200-ED2-49...
  • Seite 50 H7200-ED2-50...
  • Seite 51 H7200-ED2-51...
  • Seite 52 H7200-ED2-52...
  • Seite 53 H7200-ED2-53...
  • Seite 54 H7200-ED2-54...

Inhaltsverzeichnis