Seite 1
FM RDS / DAB Digital Portable Radio with SD / USB / One touch record Operating instruction Mode d’emploi Instruccions de manejo Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung 381QM01-A 20071009_381QM01-A_DPR-55_GB_«Ê-±.p65 2007/10/16, ¤W¤È 09:47...
Inhalt Bedienelemente ..............154-157 Nichtaktive Sender ..............174 Batteriebetrieb ................158 Benutzung von SD-Speicherkarten mit dem Radio ....175 Netzbetrieb ................159 Einlegen/Entfernen von Speicherkarten ......... 175 Betriebsarten ................160 Aufnahme von Radioprogrammen – DAB ....... 175-176 Bedienung des Radios – DAB ..........161 Formatieren der SD-Karte ..........
4. Wenn das Radio für längere Zeit nicht benutzt wird, wird empfohlen die Batterien aus dem Radio zu nehmen. Aus wirtschaftlichen Gründen empfehlen wir den DPR-55 nach Möglichkeit mithilfe des Netzteils zu betreiben und Batterien nur gelegentlich oder im Bereitschaftsbetrieb zu verwenden.
Benutzung des Netzadapters Mit diesem Radio erhalten Sie ein passendes Netzteil. 1. Stellen Sie das Radio auf eine flache Unterlage. 2. Verbinden Sie das Netzteilkabel mit dem Gleichstromeingang an der linken Seite des Radios. 3. Stecken Sie das Netzteil in eine Standardsteckdose mit einer Belastbarkeit von 13 A.
Der FM-Modus kann zum Empfang von UKW-Sendern benutzt werden. Im Wiedergabelistenmodus können Sie Digitalaufnahmen und MP2/MP3-Dateien wiedergeben. Der DPR-55 verfügt über einen AUX-Einfang, den Sie benutzen können, um das Radio an eine Stereoanlage mit externen MP3-Playern, Mini-Disc-Playern und ähnlichen Geräten, anzuschließen.
Bedienung des Radios – DAB 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vorsichtig heraus. 2. Betätigen Sie die ON/OFF-Taste zum Einschalten des Geräts. In der Anzeige erscheint für ein paar Sekunden „Welcome to Digital Radio“. 3. Wenn dies das erste Mal ist, dass Sie DAB benutzen, wird an dieser Stelle eine Sendersuche im 10A-13F Frequenzband durchgeführt.
Senderauswahl – DAB 1. Die obere Zeile in der Anzeige gibt den Namen des aktuellen Senders an. 2. Benutzen Sie den TUNING-Drehknopf , um in der Senderliste einen anderen Sender zu wählen. Stoppen Sie den Drehknopf zu drehen, wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben. 3.
Sender speichern Es stehen jeweils 5 Speicherplätze für jedes Frequenzband (DAB / UKW) zur Verfügung. 1. Betätigen Sie die ON/OFF-Taste zum Einschalten des Geräts. 2. Wählen Sie einen Sender auf die bereits beschriebene Weise. 3. Halten Sie die gewünschte Sendertaste gedrückt und in der Anzeige erscheint „Preset X saved“.
Suche neuer Sender – DAB Mit der Zeit stehen immer mehr Sender zur Verfügung. Zur Suche nach neuen Sender gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Betätigen Sie die AUTO TUNE-Taste. In der Anzeige wird dann „Quick scan“ angezeigt. Ihr Radio führt nun eine Suche in den 10A-13F DAB-Frequenzen durch.
Bedienung des Radios – UKW-Sendersuche 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne zum UKW-Empfang vollständig heraus. 2. Betätigen Sie die ON/OFF-Taste zum Einschalten des Geräts. In der Anzeige erscheint für ein paar Sekunden „Welcome to Digital Radio“. 3. Betätigen Sie die BAND-Taste zur Auswahl des UKW-Frequenzbands (FM).
Manuelle Sendersuche – UKW 1. Betätigen Sie die ON/OFF-Taste zum Einschalten des Geräts. 2. Betätigen Sie die BAND-Taste zur Auswahl des UKW-Frequenzbands (FM). Ziehen Sie die Teleskopantenne zum UKW-Empfang vollständig heraus. 3. Drehen Sie den TUNING-Drehknopf zur Auswahl des Senders. Die Frequenz wird in 50 kHz-Schritten verändert.
Weitere DAB- und UKW-Funktionen Zusätzliche Dienste – DAB 1. Bestimmte Radiosender stellen einen oder mehrere zusätzliche Dienste zur Verfügung. Wenn ein Sender über zusätzliche Dienste verfügt, wird neben dem Sendernamen in der Anzeige „>>“ angezeigt. Drehen Sie dann den TUNING-Drehknopf nach rechts zur Anzeige der Dienste für den jeweiligen Sender.
Anzeigemodi – DAB Das Radio verfügt über acht verschiede Anzeigemodi: 1. Betätigen Sie die Advanced INFO-Taste, um eine von verschiedenen Anzeigevarianten zu wählen. Scrolltext (Scrolling text) Zeigt verschiedene Informationen als Scroll-Text an, wie z. B. Interpret/Titel, Telefonnummer, etc. Programmart Zeigt die Art des aktuellen Senders an (Programme type) (z.
Anzeigemodi – UKW Das Radio verfügt über vier verschiede Anzeigemodi: Das Radio Data System (RDS) ist ein System, bei dem außer den Audiodaten, zusätzliche Daten mit dem Radioprogramm übertragen werden. RDS bietet verschiedene nützliche Funktionen. Folgende Funktionen stehen für Ihr Radio zu Verfügung: 1.
Bedienung des Radios – PausePlus-Funktion – DAB Wie häufig ist es Ihnen schon passiert, dass Sie beim Radio hören durch Anrufe gestört wurden? Das klingt bekannt? Jetzt können die Wiedergabe Ihres Senders einfach durch Betätigung des TUNING-Drehknopfs unterbrechen, wenn Sie Anrufe erhalten.
PausePlus – Schnellrücklauf/Schnellvorlauf – DAB 1. Durch Drehen des TUNING-Drehknopfs oder Gedrückthalten der Schnellsuchtasten können Sie zu einer gewünschten Stelle im Zwischenspeicher gehen. 2. Wenn der Zwischenspeicher voll ist, wird die Wiedergabe der Radiosendung automatisch wieder aufgenommen. 2007/11/1, ¤W¤È 09:16 20071031_381QM01-A_DPR-55_D.p65...
Dynamikbereichsteuerung (DRC) Dynamikbereichsteuerung (DRC) ermöglicht es leise Geräusche leichter zu hören, wenn wenn das Radio in einer lärmigen Umgebung benutzt wird. 1. Betätigen Sie die ON/OFF-Taste zum Einschalten des Geräts. 2. Halten Sie die Advanced INFO-Taste gedrückt und „Station order“ erscheint in der Anzeige.
Senderreihenfolge – DAB Sie können die Sender auf drei verschiedene Weisen sortieren. Entweder alphanumerisch oder nach aktiven bzw. favorisierten Sendern. Hinweis: Standardmäßig werden die Sender alphanumerisch sortiert. 1. Halten Sie die Advanced INFO-Taste gedrückt und „Station order“ erscheint in der Anzeige. Betätigen Sie den TUNING-Drehknopf. 2.
Nichtaktive Sender Bestimmte DAB-Dienste werden mit der Zeit geschlossen oder können einfach nicht mehr empfangen werden. Mit dieser Funktion können Sie diese DAB-Sender von Ihrer Senderliste entfernen. 1. Halten Sie die Advanced INFO-Taste gedrückt und „Station order“ erscheint in der Anzeige. Betätigen Sie den TUNING-Drehknopf. 2.
Da allerdings eine besonders Große Anzahl von Kartenvarianten auf dem Markt vorhanden ist, kann es nicht garantiert werden, dass alle Karten mit dem DPR-55 benutzt werden können. Der DPR-55 unterstützt Karten mit einer Kapazität über 2 GB und Karten die den HCSD-Standard (High Capacity Secure Digital) benutzen, nicht.
3. Betätigen Sie die STOP-Taste zum Anhalten der Aufnahme. Die Aufnahme wird auf Ihrer SD-Karte gespeichert. 4. Die Aufnahme wird dann der Wiedergabeliste hinzugefügt. (s. Seite 178) Wenn Ihr Radio nicht aufnimmt, überprüfen Sie bitte folgendes: - Die Karte wurde nicht korrekt formatiert (formatieren Sie die Karte wie unten beschrieben).
3. Betätigen Sie den TUNING-Drehknopf. 4. Drehen Sie am TUNING-Drehknopf, bis in der Anzeige „Memory Card Format“ erscheint. 5. Drehen Sie am TUNING-Drehknopf, bis in der Anzeige „Continue format No“ erscheint. Zum Bestätigen drehen Sie am TUNING-Drehknopf, bis in der Anzeige „Yes“ erscheint. 6.
Dateiwiedergabe Im Wiedergabelistenmodus werden die Datei der eingelegten Speicherkarte angezeigt. In der Anzeige erscheinen zudem Details zur momentan markierten Datei. 1. Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte richtig eingelegt wird. 2. Betätigen Sie die BAND-Taste zur Auswahl des Wiedergabelistenmodus. „Finding tracks“ erscheint in der Anzeige und die momentane Aufnahme/Musikdatei auf der SD-Karte wird dann im Display angezeigt.
Schnellvorlauf 1. Betätigen Sie die Schnellvorlauftaste, um zum nächsten Titel zu springen. 2. Während der Wiedergabe können Sie am TUNING-Drehknopf drehen, bis der gewünschte Abschnitt des Titels erreicht wird. Schnellrücklauf 1. Betätigen Sie die Schnellrücklauftaste, um zum vorigen Titel zu springen. 2.
Löschen von Dateien 1. Im DAB-Modus halten Sie dann bitte die Advanced INFO-Taste gedrückt und drehen Sie den TUNING-Drehknopf, bis in der Anzeige „Memory Card“ erscheint. Im UKW- oder Wiedergabelistenmodus brauchen Sie lediglich die Advanced INFO-Taste gedrückt halten und „Memory Card“ erscheint in der Anzeige.
USB-Anschluss Ihr Radio verfügt über einen USB-Port zum Anschluss an einen PC. Der USB-Anschluss kann dazu benutzt werden, um Dateien auf Ihre SD-Karte zu kopieren oder um Firmware-Updates durchzuführen. Wenn Ihr Radio über den USB-Anschluss mit einem Computer verbunden ist, können Sie auf dem Computer auf die SD-Karte zugreifen, indem Sie das entsprechende Wechsellaufwerk öffnen.
Seite 31
6. Benutzen Sie den Windows Explorer (oder eine entsprechende Software), um die Dateien zu kopieren. Bedenken Sie, dass der DPR-55 die Dateien im Verzeichnis „RADIO“ ablegt und wiedergibt. 7. Wenn Sie mit dem Kopiervorgang fertig sind, betätigen Sie den TUNING-Drehknopf. Das Radio geht dann in den Wiedergabelistenmodus zurück.
UKW Stereo/Mono 1. Wenn das UKW-Signal zu schwach ist, kann es zu Störsignalen kommen. Zum Verringern der Störsignale betätigen Sie bitte den TUNING-Drehknopf, bis im Display „Audio mode: Mono“ erscheint. Ihr Radio gibt dann das Signal in Mono wieder. 2. Wenn Sie den Stereomodus wieder aktivieren wollen, betätigen Sie den TUNING-Drehknopf erneut, bis im Display „Audio mode: Auto“...
Anzeige der Signalstärke – DAB 1. Betätigen Sie die Advanced INFO-Taste, bis in der unteren Zeile der Anzeige die Signalstärke angezeigt wird. 2. Sie können nun Ihr Radio und die Teleskopantenne auf einen optimalen Empfang ausrichten und dabei die Signalstärkeanzeige zur Hilfe benutzen.
Systemreset Wenn Ihr Radio Funktionsstörungen aufweist oder Ziffern in der Anzeige fehlen bzw. unvollständig sind, dann gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Schalten Sie Ihr Radio an. 2. Halten Sie die Advanced INFO-Taste gedrückt, bis „Station order“ in der Anzeige erscheint. 3.
Aux-Eingang 1. Sie können ein externes Stereo- oder Mono-Audiogerät (z. B. iPod, CD-Player oder MP3-Player) an den Aux-Eingang anschließen. 2. Betätigen Sie die BAND-Taste zur Auswahl des AUX-Eingangs. „AUX IN“ erscheint dann in der Anzeige. 3. Stellen Sie die Lautstärke auf ein angenehmes Maß. Line-Out-Anschluss Auf der linken Seite des Radios steht ein 3,5-mm-Audioausgang zur Verfügung, mit dem Sie das Audiosignal an einen externen Verstärker...
Nachrichten/Musik-Soundschalter Für die normale Musikwiedergabe wird empfohlen den Soundschalter in die Music-Position zu schieben. Wenn Sie den Schalter auf die News-Position schieben, wird Sprache bei Störsignalen oder Hintergrundmusik im Sendeprogramm, deutlicher wiedergegeben. Im Normalfall wird diese Funktion nicht benötigt. Hintergrundbeleuchtung 1.
Allgemeines Setzen Sie dieses Radio niemals Regen, Dampf oder Sand aus. Ihr Radio sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt Lassen Sie das Radio niemals an Orten, an denen es durch starke Hitze werden. Gegenstände, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind (wie z. B. beschädigt werden können, wie z.
Technische Daten Schaltkreismerkmale Lautsprecher 2 x 89 mm 8 Stromversorgungsanforderungen Netzteil AC 230 V, 50 Hz Batterien 6 x LR14 (Größe C) Ausgangsleistung 2 x 1 Watt 3,5 mm ø Kopfhörerbuchse Batteriebenutzungsdauer Ca. 20 Stunden bei 4 Stunden pro Tag bei normaler Lautstärke und AUX-Eingang 3,5 mm ø...