Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - LENCO DVT-1001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise

Das Dreieckszeichen mit Blitzsymbol verweist auf nicht isolierte „gefährliche Spannungen" im Gerätegehäuse,
die so hoch sein können, dass sie eine Gefahr von Stromschlägen bilden.
Das Dreieckszeichen mit Ausrufungszeichen verweist auf wichtige Funktions- und Wartungshinweise
(Reparatur) in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung.
ACHTUNG: Laserstrahlung vorhanden bei geöffnetem Gerät. Nicht in den Strahl blicken.
ACHTUNG: DIE VERWENDUNG VON FUNKTIONEN ODER EINSTELLUNGEN BZW. DIE DURCHFÜHRUNG
VON NICHT IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHRIEBENEN VORGÄNGEN, KANN ZUR
AUSSETZUNG VON GEFÄHRLICHEN STRAHLUNGEN FÜHREN.
ACHTUNG
1. Das Produkt verwendet eine Niedrigstrom-Laservorrichtung. Um die Sicherheit der Laservorrichtung zu
garantieren, sollte das Gehäuse niemals geöffnet und keine Reparaturversuche unternommen werden.
Falls Wartung des Geräts notwendig ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen autorisierten
Kundenservice.
2. Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr öffnen Sie niemals das Gehäuse (bzw. die
Geräterückseite). Im Inneren des Geräts sind keine Teile vorhanden die vom Benutzer gewartet werden
können. Wenden Sie sich an ausgebildetes Wartungspersonal. Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der
Steckdose, bevor es gewartet wird oder Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
3. Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die aufgrund von Modifikationen oder
Reparaturen, die ohne Erlaubnis des Herstellers oder eines autorisierten Kundenservice getätigt wurden,
entstanden sind.
4. Bei falsch eingelegten Batterien besteht Explosionsgefahr! Benutzen Sie nur Batterien des gleichen Typs.
WARNUNG
Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden. Gegenstände, die mit
Flüssigkeiten gefüllt sind sollten nicht auf das Gerät gestellt werden.
Sollten Sie irgendwann zu späterer Zeit dieses Produkt entsorgen wollen, beachten Sie
bitte Folgendes: Elektroschrott sollte nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden. Bitte
recyceln Sie ihn, sofern Ihnen entsprechende Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Setzen Sie sich mit Ihren kommunalen Behörden oder Ihrem Einzelhändler in Verbindung
und fragen Sie diese um Rat bezüglich der Wiederverwertung. (Elektro- und Elektronik-
Altgeräte-Richtlinie (WEEE))
1
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis