Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DVL-2214 BLACK
USER MANUAL
For more information and support, please visit www.lenco.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO DVL-2214

  • Seite 3 Mini YPbPr Cable X 1 AC Adapter X 1...
  • Seite 30   Tabla de contenidos PRECAUCIONES ………………………...…………………….…………………………………………… S3 MONTAJE DE LA BASE DE SOPORTE ………………..…………………….…….………………… S4 CONTROLES …………..…………………………………………..……………………….……………...… S5 CONEXIONES …………..…………………………………..………………………………….………….… S8 CONFIGURACIÓN DEL MENNÚ OSD …………………..……..……………………………….…..S9 FUNCIONAMIENTO DE USB ..…………..........………………….…… S18 FUNCIONAMIENTO DEL REPRODUCTOR DE DVD INCORPORADO …..……..…………. S21 MANTENIMIENTO …………………………………………………………………………………………..S25 LOCALIZACIÓN Y RESOLUCIÓN DE PROBLEMAS...
  • Seite 85                                                             Für weitere Informationen und Unterstützung, besuchen Sie bitte www.lenco.eu  ...
  • Seite 86   Inhalt VORSICHTSMASSNAHMEN ………………………...…………………….…………………………… G3 ZUSAMMENBAU DES STANDFUSSES ………………..…………………….……………………… G4 BEDIENUNG …………..…………………………………………..……………………….……………...… G5 UPE-ANSCHLUSS …………..…………………………………..……………………………………….… G8 BILDSCHIRMMENÜ-EINSTELLUNGEN …………………..……..…………………………….…..G9 USB-BETRIEB ..…………....................……… G18 EINGEBAUTER DVD-PLAYER …..………………………….....……………………..…………. G21 WARTUNG ……………………………………………..……………………………………………..G25 FEHLERBEHEBUNG ........................… G25 TECHNISCHE DATEN ……..…………………………………………..……………………………..G26...
  • Seite 87 Lieber Kunde, Vielen Dank für den Kauf dieses LCD-Fernsehers. Wenn Sie das erste Mal die Verpackung aufmachen, vergewissern Sie sich bitte, dass alle Zubehörteile vorhanden sind. Bevor Sie das Gerät an den Strom anschließen, lesen Sie sich bitte das Benutzerhandbuch durch und halten Sie es immer griffbereit in der Nähe des LCD-Fernsehers.
  • Seite 88: Vorsichtsmassnahmen

    VORSICHTSMASSNAHMEN   ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR!   NICHT ÖFFNEN! ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAGGEFAHREN, GERÄT NICHT ÖFFNEN! IM INNEREN DES GERÄTS SIND KEINE TEILE VORHANDEN, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. WENDEN SIE SICH AN AUSGEBILDETES WARTUNGSPERSONAL.   Das nebenstehende Symbol weist auf Stromschlaggefahr durch gefährliche Spannungen im Inneren des Geräts hin.
  • Seite 89: Zusammenbau Des Standfusses

    ZUSAMMENBAU Zusammenbau des Standfußes   1. Legen Sie ein weiches, gepolstertes Material auf eine ebene Unterlage, um eine Beschädigung des LED-Bildschirms zu vermeiden. Dann legen Sie den Fernsehbildschirm flach mit der Bildschirmseite nach unten auf die Unterlage und befestigen Sie den Standfuß...
  • Seite 90: Bedienung

              BEDIENUNG     HAUPTGERÄT Bedienelemente   Allgemeine Bedienelemente 1. Ein / Bereitschaft (POWER) 2. Eingangssignalauswahl (SOURCE) 3. Menü (MENU) 4. Kanal zurück ( CH ) 5. Kanal vor (CH ) 6. Lautstärke erhöhen (VOL+) 7. Lautstärke verringern (- VOL) 8.
  • Seite 91: Fernbedienung

    1. Ein / Bereitschaft FERNBEDIENUNG   2. DVD-Auswurftaste (PC AUTO) 3. Ton aus (MUTE) Bedienelemente   4. Zifferntasten (0, 1 ~ 9) 5. Kanal-Rückkehrfunktion 6. NICAM-Modus (NICAM) 7. Kanalauswahl (+ CH -.) 8. Anzeige (DISPLAY) 9. Navigationstasten 10. Bestätigung (OK) 11.
  • Seite 92: Dvd-Betrieb

    Videotextfunktion TEXT: Betätigen Sie diese Taste, um den Videotext-Modus aufzurufen und eine Videotext-Seite anzuzeigen. Betätigen Sie die Taste erneut, um sowohl das Fernsehbild als auch die Videotext-Seite zur gleichen Zeit anzuzeigen. Betätigen Sie die Taste ein weiteres Mal, um den Videotextmodus wieder zu verlassen. SUBPAGE: Dies bezieht sich auf vorhandene Unterseiten der Videotextseiten.Wird diese Taste gedrückt wird, werden Sie aufgefordert einen Unterseitencode einzugeben.
  • Seite 93: Anschluss

    Anschluss...
  • Seite 94: Das Bildschirmmenü

    Das Bildschirmmenü   Menünavigation • Betätigen Sie die [MENU]-Taste zum Anzeigen des Bildschirmmenüs. ► • Betätigen Sie , um nacheinander die folgenden Menüs anzuzeigen: Bild Audio Kanal Sperren System Einstellungen ... In grau dargestellte Menüoptionen sind in dem jeweiligen Modus nicht verfügbar. Allgemeine Vorgehensweise ▼...
  • Seite 95: Die Bildschirmmenüs

                Die Bildschirmmenüs       TV-Einstellungsmenü (Erstinstallation)         Wenn Sie das Gerät das erste Mal einschalten, erscheint   das Erstinstallationsmenü auf dem Bildschirm.     Sprache ◄ / ►, um die gewünschte Benutzen Sie die Tasten Sprache für Menüs und Anzeigemeldungen auszuwählen.
  • Seite 96: Menübedienung Mit Vorhandenem Tv-Signal

              Menübedienung mit vorhandenem TV-Signal     KANALMENÜ   Betätigen Sie die MENU -Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. Benutzen Sie die Tasten ◄ ► zur Auswahl von CHANNEL im Hauptmenü und betätigen Sie dann die Taste ▼/ OK zur Bestätigung. Das Bild auf der linken Seite zeigt das Kanalmenü.
  • Seite 97             Manuelle ATV-Kanalsuche: Analogsuche: Benutzen Sie die Tasten ◄ ►, um die Analogsuche auszuwählen. Kanal speichern: Benutzen Sie die Tasten ◄ ►, um den Kanal zu speichern. Farbsystem: Benutzen Sie die Tasten ◄ ►, um das Farbsystem auf Auto, PAL oder SECAM zu stellen.
  • Seite 98               BILDMENÜ Betätigen Sie die MENU-Taste, um das Hauptmenü ►, um BILD im aufzurufen. Betätigen Siedie Taste◄ Hauptmenü zu wählen und betätigen Sie dann die ▼/ OK -Taste zur Bestätigung. Das Bild auf der linken Seite zeigt das Bildmenü. Definition der einzelnen Optionen:  ...
  • Seite 99: Audio-Menü

                  AUDIOMENÜ Betätigen Sie die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. Benutzen Sie die Tasten ◄ ►, um AUDIO im Hauptmenü zu wählen und betätigen Sie dann die ▼/ OK -Taste zur Bestätigung. Das Bild auf der linken Seite zeigt das Audiomenü. Definition der einzelnen Optionen:  ...
  • Seite 100             SPERRSYSTEM   Betätigen Sie die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. Benutzen Sie die Tasten ◄ ►, um SPERRSYSTEM im Hauptmenü zu wählen und betätigen Sie dann die Taste ▼/ OK zur Bestätigung. Das Bild auf der linken Seite zeigt das. Sperrsystemmenü. Definition der einzelnen Optionen:  ...
  • Seite 101: Einstellungsmenü

                EINSTELLUNGSMENÜ   Betätigen Sie die MENU-Taste, um das Hauptmenü   aufzurufen. Benutzen Sie die Tasten ◄ ►, um EINSTELLUNGEN im Hauptmenü zu wählen und betätigen Sie dann die ▼/ OK -Taste zur Bestätigung. Das Bild auf der linken Seite zeigt das Einstellungsmenü. Definition der einzelnen Optionen: OSD-Sprache: Benutzen Sie die Tasten ▲/▼, um diese Option zu wählen.
  • Seite 102: Pc-Einstellung (Nur Für Pc-Signale)

                  PC-Einstellung (nur für PC-Signale) Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer richtig an dem Fernsehgerät angeschlossen und eingeschaltet ist. Achten Sie darauf, dass TV PC im Eingangssignalmenü ausgewählt wurde. Die verfügbaren Optionen werden auf dem Bildschirm angezeigt werden.
  • Seite 103: Usb-Betrieb

                          USB-Betrieb...
  • Seite 104: Grundlegende Bedienung

              Grundlegende Bedienung     Bevor Sie das Medienmenü benutzen, schließen Sie bitte ein USB-Gerät im USB-Anschluss an und   betätigen Sie dann die SOURCE-Taste, um die entsprechende Eingangsquelle einzustellen.   Benutzen Sie die Tasten ▲/ ▼, um das entsprechende Medium im Eingangssignalmenü  ...
  • Seite 105         MUSIC Benutzen Sie die Tasten ◄ ► zur Auswahl von "MUSIK" und betätigen Sie dann die OK-Taste zur Bestätigung. Benutzen Sie die Tasten▲/ ▼, um ein Laufwerk auszuwählen und betätigen Sie dann die OK-Taste zur Bestätigung. Benutzen Sie die Tasten ▲/ ▼, um Rückkehr-Option auszuwählen und ins vorherige Menü...
  • Seite 106: Betrieb

                          - Betrieb G21 ...
  • Seite 107: Eingebaute Dvd-Player-Funktionen

    EINGEBAUTE DVD-PLAYER-FUNKTIONEN Die folgenden Disc-Typen können mit diesem Gerät Handhabung, Aufbewahrung und Reinigung der Discs abgespielt werden. Disc-Typ und Logo • Berühren Sie niemals das Disc-Ladefach, wenn sich die Disc noch bewegt. • Benutzen Sie lediglich DVDs oder CDs mit einem Durchmesser von 12 bzw.
  • Seite 108 A-B Abschnittswiederholung Verschiende Wiedergabefunktionen DVD-Menüauswahl Anmerkungen: - Die Bedienungsweise ist von der verwendeten Disc abhängig. - Bei bestimmten Discs ist kein Menü vorhanden. 1. Betätigen Sie die Taste [DISC MENU] während der Wiedergabe. 1. Betätigen Sie während der Wiedergabe die Taste [A-B], Das DVD-Hauptmenü...
  • Seite 109: Wiedergabe Von Kodak-Picture/Jpeg-Cds

    Wiedergabe von Kodak-Picture/JPEG-CDs Starten einer Diashow im Vorschaumodus 1. Benutzen Sie oder zur Auswahl des Dolby Digital-Einstellungen gewünschten Bilds. • Um im Vorschaumodus zum nächsten bzw. vorigen Bild zu gehen, betätigen Sie oder 2. Betätigen Sie die Taste [OK] oder (Wiedergabe), um die Diashow an dieser Stelle zu starten.
  • Seite 110: Wartung

    WARTUNG WARNUNG: FÜR IHRE EIGENE SICHERHEIT SOLLTEN SIE DAS GERÄT VOR ALLEN REINIGUNGS- UND WARTUNGSARBEITEN VON STROM ABTRENNEN. Reinigung des LCD-Bildschirms Der LCD-Bildschirm darf nicht mit scharfkantigen Gegenständen berührt werden. Falls Sie Staub oder Fingerabdrücke auf der Bildschirmoberfläche wiederfinden, wischen Sie sie mit einem weichen, sauberen Tuch ab. Wischen Sie den Bildschirm immer in einer geraden Linie von Innen nach Außen ab.
  • Seite 111: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Bildschirm Anschlüsse Eingang Anzeigetyp Bildschirmgröße 21,5 Zoll TV-Tuner (RF 75Ω) Bildseitenverhältnis 16:9 Component-Video-Eingang (Y Pb Pr) 1 Aktiver Bereich (mm) 476,64 (H) x 268,11 (V) Video-Eingang (AV) Bildschirmauflösung (Bildpunkte) 1920 (H) x 1080 (V) SCART Helligkeit 250 cd/m2 VGA-Eingang (VGA) Kontrastverhältnis 1000:1...
  • Seite 112 Die Hotline erreichen Sie montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Wenn Sie Lenco kontaktieren, werden Sie immer nach der Modell- und Seriennummer des Geräts gefragt. Die Seriennummer finden Sie auf der Rückseite des Geräts. Bitte notieren Sie hier die...

Inhaltsverzeichnis