Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präzisionseinstellung Des Anschlags Zum Ablängen Mit 90º (Abb. 4/5); Ablängschnitte Und 0º-45º Auf Dem Drehtisch (Abb. 6); Gehrungsschnitte 0°-45° Und Drehtisch 0° (Abb. 4/7); Präzisionseinstellung Des Anschlags Für Gehrungsschnitte Mit 45º (Abb. 8/9) - Powerplus POW8135 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Griff (2) nicht unmittelbar nach dem Schnittende loslassen, sondern den Maschinenkopf
stabilisieren und sich langsam aufwärts bewegen lassen.
9.4
Präzisionseinstellung des Anschlags zum Ablängen mit 90º (Abb. 4/5)
§ Den Gerätekopf (4) absenken und mit dem Sicherungsstift (16) fixieren.
§ Die Feststellschraube (12) lösen.
§ Den Winkelanschlag (A) zwischen dem Sägeblatt (5) und dem Drehtisch (8) anordnen.
§ Die Kontermutter (23) lösen und die Einstellschraube (24) so einstellen, bis der Winkel
zwischen dem Sägeblatt (5) und dem Drehtisch (8) 90º beträgt.
§ Die Kontermutter (23) erneut anziehen, um die Maschineneinstellung so beizubehalten.
9.5
90° -Ablängschnitte und 0º-45º auf dem Drehtisch (Abb. 6)
§ Die POW8130 kann dazu benutzt werden, Winkelschnitte von 0°-45° im Verhältnis zur
Anschlagschiene auf der linken und rechten Seite vorzunehmen.
§ Durch Lösen des Sperrgriffs (10) und Drücken der Sperre (11) den Drehtisch (8) freigeben.
§ An seinem Griff (2) den Drehtisch (8) bis zum gewünschten Winkel drehen, d.h., die
Markierung (a) auf dem Drehtisch muss der erforderlichen Winkelangabe (17) auf der
Grundplatte (9) entsprechen.
§ Den Sperrgriff (10) erneut anziehen, um den Drehtisch (8) in der Stellung zu fixieren.
§ Den Schnitt gemäß der Beschreibung in Kapitel B.) vornehmen.
9.6
Gehrungsschnitte 0°-45° und Drehtisch 0° (Abb. 4/7)
§ Die POW8130 kann dazu benutzt werden, Gehrungsschnitte von 0°-45° im Verhältnis zum
Gerätelager auf der linken Seite vorzunehmen.
§ Den Gerätekopf (4) in die oberste Stellung bringen.
§ Den Drehtisch (8) in der 0°-Stellung fixieren.
§ Die Feststellschraube (13) entfernen und mittels des Griffs (2) den Gerätekopf (4) nach
links neigen, bis der Zeiger (a) mit dem geforderten Winkelmaß (15) übereinstimmt.
§ Die Sicherungsmutter (12) erneut anziehen, und den Schnitt wie im Kapitel B.) beschrieben
ausführen.
9.7
Präzisionseinstellung des Anschlags für Gehrungsschnitte mit 45º (Abb. 8/9)
§ Den Gerätekopf (4) absenken und mit dem Sicherungsstift (16) fixieren.
§ Den Drehtisch (8) in der 0°-Stellung fixieren.
§ Die Feststellschraube (12) entfernen und mittels des Griffs (2) den Gerätekopf (4) nach
links neigen, bis er im 45º-Winkel steht.
§ Den 45º-Winkelanschlag (A) zwischen dem Sägeblatt (5) und dem Drehtisch (8) anordnen.
§ Die Kontermutter (25) lösen und die Einstellschraube (26) so einstellen, bis der Winkel
zwischen der Säge (5) und dem Drehtisch (8) exakt 45º beträgt.
9.8
Gehrungsschnitte 0-45° und Drehtisch 0-45° (Abb. 10)
§ Die POW8130 kann dazu benutzt werden, links Gehrungsschnitte mit einem Winkel von 0°-
45° im Verhältnis zur Arbeitsoberfläche und 0°-45° im Verhältnis zur Anschlagschiene
auszuführen.
§ Den Gerätekopf (4) in die oberste Stellung bringen.
§ Durch Lösen des Sperrgriffs (10) und Drücken der Sperre (11) den Drehtisch (8) freigeben.
§ Den Drehtisch (8) mittels seines Griffs (2) im erforderlichen Winkel einstellen (siehe auch
Kapitel D).
§ Die Feststellschraube (10) erneut anziehen, um den Drehtisch dort zu sichern.
§ Die Feststellschraube (12) entfernen und mittels des Griffs (2) den Gerätekopf (4) nach
links neigen, bis er mit dem geforderten Winkelmaß übereinstimmt (siehe hierzu auch
Kapitel E).
§ Die Feststellschraube (12) wieder nach unten drehen.
Copyright © 2007 VARO – Vic. Van Rompuy N.V. – www.varo.com
POW8135
DE
P a g e
| 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis