Jalousieantrieb JA comfort-868
Montageanleitung
Funktion / Anwendung / Besonderheit
Anwendung:
Elektromechanischer Antrieb für Jalousien / Raffstoren
•
Besonderheiten:
Endabschaltung: Elektronische Endschalter
•
Langsamfahrt während Wendung der Lamellen
•
Stillstandserkennung
•
beidseitiger Antrieb, geräuschlose Softbremse
•
Passend für Kopfleisten ab 51 x 57 mm (Höhe x Breite)
Sanftanfahrt / Softstart (2 Geschwindigkeiten langsam/schnell)
•
Obere Endlage einlernen: Fahrt auf Pilzschalter ("Pilz"), Endlagen
•
sind mit elero Montagekabel oder per Funksender einzustellen
Die Fahrrichtungen AUF und AB/ZU sind fest zugeordnet
•
Zyklische Referenzfahrten zur dynamischen Anpassung an Län-
•
gungen der Texbänder (einstellbar)
Standard Lieferumfang:
Antrieb mit Anschlussleitung 0,8 m, Montagebeutel, Sicherheitsin-
•
struktionen und Montageanleitung
Zubehör:
Abweiser für Anschlussleitung, Jalousieklemmset, Spannbügel,
•
Dämpfersysteme, QuickSnap-Wellenkupplungen, Verlängerung
Pilzschalter (Pilzverlängerung)
Hirschmann-Stecker und -Kupplungen, Steuergeräte, Sensoren
•
Sicherheitsinstruktionen
Wichtige Sicherheitsanweisungen. Alle Montageanweisungen befol-
gen, da falsche Montage zu ernsthaften Verletzungen führen kann.
Die allgemeinen Sicherheitshinweise beim Gebrauch einschließlich
Installation von Jalousieantrieben finden Sie auf dem jedem Antrieb
beiliegenden Faltblatt „Instruktionen zur Sicherheit". Lesen Sie bitte
diese Installationsanleitung aufmerksam durch, denn die Vorgehens-
weise im Einklang mit dieser Anleitung ist Voraussetzung für die
richtige Benutzung des Produkts.
Die Abbildungen dienen nur zur Illustration. Die Abbildungen können
in unwesentlichen Details von Ihrem Produkt abweichen, diese sind
nur als eine allgemeine Information zu verstehen.
elero GmbH arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Produk-
te. Jederzeit sind deshalb Änderungen des Lieferumfangs in Form,
Ausstattung und Technik möglich. Die aufgeführten Informationen
entsprechen dem Informations stand zum Zeitpunkt des Redaktions-
schlusses. Keine baulichen Veränderungen am Gerät vornehmen!
Aus den technischen Angaben, Abbildungen und Informationen die-
ser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Zusätzliche Montageanweisungen:
Bevor der Antrieb installiert wird, alle nicht benötigten Leitungen
•
entfernen und jede Einrichtung, die nicht für den Betrieb benötigt
werden, deaktivieren.
Die Masse und die Maße des angetriebenen Teils müssen mit dem
•
Bemessungs-Drehmoment und der Bemessungs-Betriebsdauer
des Antriebs kompatibel sein.
Kennzeichnung
① 4 Senkschrauben Kreuzschlitz H Nr. 3
② 2 Dämpfer
an Kabelseite
③ 2 QuickSnap-Kupplungen
Montage
Der Antrieb ist werksseitig für Rechtseinbau vorbereitet, dabei ist die
untere Endlage voreingestellt. Rechtseinbau bezeichnet die Sicht
von Gebäude außen nach innen, Kabelauslass und Stirnseite mit
Bedruckung (Fahrrichtungssysmbole) befinden sich rechts.
Montage Verlängerung Pilzschalter
Verlängerte Ausführung des Pilzschalters (Zubehör) statt des Ori-
•
ginal Pilzschalters verwenden. Austausch durch Aus-/Einclipsen.
Montage QuickSnap-Kupplung
Kupplung an der Antriebswelle schräg ansetzen. Hierbei auf Stel-
1.
lung von Kupplung und Welle achten. Die Haltefeder muss auf der
obenliegenden Fläche gleiten.
Kupplung aufschieben, bis die Haltefeder in der Nut hörbar ein-
2.
rastet. Dabei die Antriebswelle durch Gegendrücken am anderen
Ende festhalten.
Durch ruckartiges Ziehen prüfen, ob die Kupplung sicher hält.
3.
Demontage der QuickSnap-Kupplung
Haltefeder an der Kupplung mit geeignetem Schraubendreher
•
anheben und Kupplung abziehen.
Einbau in Jalousie-Kopfleiste (schraubenlose Montage)
Dämpfer am Antrieb anbringen. Antrieb ohne Druck lagerichtig
1.
(Pilzschalter nach unten zeigend) in die Kopfleiste einbauen. Keine
Schläge auf Antrieb, Welle oder Kupplung ausüben. Antriebswelle
nicht radial belasten. Hinweis: Dämpfer entsprechend der vorgege-
benen Achshöhe auswählen (siehe Zubehör).
Antrieb gegen Verdrehen in der Kopfleiste durch Verwendung von
2.
Spannbügeln (Zubehör) sichern.
Jalousiewellen lagerichtig in die QuickSnap-Kupplungen einführen
3.
und gegen Herausgleiten sichern.
Elektrischer Anschluss
Alle Elektroarbeiten müssen ausschließlich von autorisierten Elektro-
fachkräften entsprechend den geltenden Regeln und Bestimmungen
der Berufsgenossenschaft und den Vorgaben der DIN VDE 0100
vorgenommen werden. Weiterhin sind die nationalen gesetzlichen
Vorschriften des jeweiligen Einsatzlandes zu beachten. Elektrischen
Anschluss nur in spannungsfreiem Zustand vornehmen, dazu die
Netzzuleitung spannungsfrei schalten und gegen unbeabsichtigtes
Einschalten sichern. Bei Missachtung der Anforderungen droht die
persönliche Haftung für Sach- und Personenschäden.
Anschluss gemäß folgendem Schema vornehmen unter Beachtung
folgender Hinweise:
Maximale Schaltleistung der Schaltstelle beachten.
•
Umschaltverzögerung mindestens 500 ms (spannungsfrei) bei
•
Drehrichtungsänderung durch verriegelte Taster / Schalter / Steu-
erungen.
Parallelschaltung mehrerer Antriebe des Typs JA comfort-868 ist
•
möglich.
Belegung Stecker Antriebsleitung
PE
Schutzleiter grün-gelb
N
① Neutralleiter / blau
② Phase / schwarz AUF
L
1
L
③ Phase / braun AB/ZU
2
L1
N
PE
Kupplung und Stecker
Verteilerdose
mit Drahtbrücke
mit Drahtbrücke
(Hirschmann)
2-Draht-Funkmodus
L1
L2
N
PE
L1
N
PE
L1
L2
N
PE
L1
L2
N
L1
N
L1
L2
N
PE
PE
Verteilerdose
ohne Drahtbrücke
1-Draht-Funkmodus
168050001_DE_0917
L1
N
PE
L
L1
N
PE
PE