Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eurochron Jumbo 1600381 Bedienungsanleitung

Eurochron Jumbo 1600381 Bedienungsanleitung

Funk-wanduhr mit außentemperatur

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Jumbo Funk-Wanduhr mit Außentemperatur
Best.-Nr. 1600381
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Jumbo Funk-Wanduhr dient dazu, das DCF-Funksignal der Cäsium Atomuhr in
Braunschweig zu decodieren, die Zeit, das Datum, die Raum- und die Außentemperatur
anzuzeigen sowie eine Weckfunktion zur Verfügung zu stellen.
Das Produkt besteht aus einer Basisstation, die zur Anzeige der Daten dient und einem
Außensensor, der die Außentemperatur per Funk drahtlos zur Basisstation überträgt.
Die Jumbo Funk-Wanduhr und der Außensensor sind ausschließlich für den Batteriebetrieb
zugelassen. Eine andere Energieversorgung darf nicht verwendet werden. Der passende
Batterietyp ist unter „Technische Daten" aufgeführt.
Die Jumbo Funk-Wanduhr ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Nur
der Sensor kann im Außenbereich montiert werden. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im
Badezimmer o. ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann die unsachgemäße Verwendung
zur Gefahren wie Kurzschluss oder Feuer führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Funk-Wanduhr
• Außensensor
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden
keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies
kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Am Produkt keine Gegenstände anhängen.
• Aufstellen oder Montage des Produkts in der Nähe von Störungsquellen, z.B.
Computer oder Fernsehgerät, ist zu vermeiden.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen
Einrichtungen. Obwohl die vom Außensensor übertragenen Funksignale
sehr schwach sind, könnten diese eine Beeinträchtigung der Funktion von
im Einzugsbereich befindlichen Systemen zur Lebenserhaltung verursachen.
Gleiches gilt für andere Einrichtungen.
• Der Außensensor ist für die Verwendung im Außenbereich geeignet. Er darf
jedoch nicht unter Wasser verwendet werden.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Batterien/Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien / Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende
oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien / Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Batterien / Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden könnten.
• Alle Batterien / Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen
von alten und neuen Batterien / Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien
/ Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Bedienelemente
A1 DCF-Symbol
A2 Uhrzeitanzeige
A3 Innentemperaturanzeige
A4 Datumsanzeige
A5 Außentemperaturanzeige
B1 Taste MODE
C1 Aufhängeösen
B2 Taste SNOOZE
C2 Batteriefach
B3 Taste ALARM
C3 Aufstellbügel
B4 Taste + 12/24
B5 Taste – °C/°F
B6 Taste SEARCH
B7 Taste RESET
B8 Taste ALERT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eurochron Jumbo 1600381

  • Seite 1 • Am Produkt keine Gegenstände anhängen. • Aufstellen oder Montage des Produkts in der Nähe von Störungsquellen, z.B. Computer oder Fernsehgerät, ist zu vermeiden. • Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen Einrichtungen. Obwohl die vom Außensensor übertragenen Funksignale Bedienungsanleitung sehr schwach sind, könnten diese eine Beeinträchtigung der Funktion von Jumbo Funk-Wanduhr mit Außentemperatur...
  • Seite 2: Dcf-Zeitabgleich

    Einlegen/Wechsel der Batterien Außensensor • Befestigen Sie den Außensensor mit einer Schraube oder einem Nagel, den Sie einige Legen Sie zuerst die Batterien in die Basisstation ein und dann erst die Batterien Millimeter aus der Wand herausstehen lassen. Hängen Sie den Sensor dann mit der des Außensensors (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 3: Fehlersuche Und Störungsbeseitigung

    Temperaturalarm Konformitätserklärung (DOC) Das Außenthermometer ist mit einer Alarmfunktion ausgestattet, die anzeigt, wenn sich die Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Außentemperatur außerhalb eines einstellbaren Temperaturbereichs befindet. Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. • Drücken Sie die Taste ALERT (B8) an der Basisstation, um den Temperaturalarm Klicken Sie zum Lesen der Volltextversion der Konformitätserklärung nachstehenden ein- bzw.
  • Seite 4 • The outdoor sensor is suitable for outdoor use. However, it should not be used underwater. • Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the device. • Maintenance, modifications and repairs are to be performed exclusively by an Operating instructions expert or at a qualified shop.
  • Seite 5: Alarm Function

    DCF Time Adjustment • When the display contrast fades or when the display light no longer works, the batteries of the base station are flat and need to be replaced as described above. • After inserting the batteries and the reception of the outdoor sensor’s signal, the clock starts •...
  • Seite 6: Troubleshooting

    Technical data To activate / deactivate the alarm • Press the button ALARM (B3) in order to activate or deactivate the alarm function. Batteries ............. 4 x 1.5 V Mignon cell (AA) (base station) • A bell symbol appears in the display, if the alarm function is activated. 2 x 1.5 V Micro cell (AAA) (outdoor sensor) •...
  • Seite 7: Utilisation Prévue

    • N’allumez jamais l’appareil immédiatement quand il vient d’être transporté d’une pièce froide dans une pièce chaude. L’eau de condensation qui en résulte pourrait, dans des conditions défavorables, détruire l’appareil. Avant de connecter et d’utiliser le produit, attendez qu’il ait atteint la température ambiante. Selon les cas, cela peut prendre plusieurs heures.
  • Seite 8: Synchronisation Dcf

    Mise en place/remplacement des piles Capteur extérieur • Fixez le capteur extérieur avec une vis ou une pointe dépassant légèrement du mur. Commencez par insérer les piles dans la station de base, puis insérez les piles dans Accrochez le capteur sur la tête de vis ou de pointe en vous servant de l’œillet au dos de le capteur extérieur (piles non incluses dans le contenu d’emballage).
  • Seite 9: Fonction Réveil

    Alarme de température Déclaration de conformité (DOC) Le thermomètre extérieur est équipé d’une fonction d’alarme qui se déclenche lorsque la Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, déclare par la présente que température extérieure se situe en dehors de la gamme de mesure. ce produit est conforme à...
  • Seite 10: Gebruiksaanwijzing

    • Hang geen voorwerpen aan het product. • Het plaatsen of bevestigen van het product nabij storingsbronnen, b.v. computer of televisie, moet worden vermeden. • Gebruik dit product niet in ziekenhuizen of medische instellingen. Hoewel de van de buitensensor overgedragen radiosignalen zeer zwak zijn, kunnen deze Gebruiksaanwijzing een verslechtering van de functie veroorzaken van de in het invloedsgebied Radiogestuurde Jumbo-wandklok met...
  • Seite 11 De batterijen plaatsen/vervangen Buitensensor • Bevestig de buitensensor met een schroef of een spijker, die u enkele millimeters uit de Plaats eerst de batterijen in het basisstation en vervolgens de batterijen in de wand laat steken. Hang de sensor vervolgens met het ophangoog aan de achterkant van de buitensensor (batterijen zijn niet bij de leveringsomvang inbegrepen).
  • Seite 12: Technische Gegevens

    Temperatuuralarm Conformiteitverklaring (DOC) De buitenthermometer is uitgerust met een alarmfunctie, die aangeeft wanneer de Bij deze verklaart Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dat dit buitentemperatuur zich buiten een instelbaar temperatuurbereik bevindt. product voldoet aan de richtlijn 2014/53/EG. • Druk op de toets ALERT (B8) op het basisstation, om het temperatuuralarm in of uit te schakelen. Klik voor het lezen van de volledige tekst van de conformiteitsverklaring op de Bij ingeschakeld temperatuuralarm worden er, naast de buitentemperatuurweergave (A5), volgende link: www.conrad.com/downloads...

Inhaltsverzeichnis