Herunterladen Diese Seite drucken
Silva Homeline RGS 90-A Bedienungsanleitung

Silva Homeline RGS 90-A Bedienungsanleitung

Raclette grill mit steinplatte

Werbung

Modell: RGS 90-A
Raclette Grill mit Steinplatte
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme genau durch und bewahren Sie diese für
späteren Gebrauch auf.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Homeline RGS 90-A

  • Seite 1 Modell: RGS 90-A Raclette Grill mit Steinplatte Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme genau durch und bewahren Sie diese für späteren Gebrauch auf.
  • Seite 2 Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit dieser Bedienungsanleitung vertraut. Bewahren Sie diese zusammen mit dem Garantieschein und dem Kaufbeleg auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie auch diese Bedienungsanleitung weiter. Bestimmungsgemäße Verwendung: Dieses Gerät ist zum Grillen von Würstchen, Fleisch etc. und für Raclette zu verwenden.
  • Seite 3 − Tauchen Sie die Gerät und Netzkabel nie in Wasser oder in andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck. − Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf nassem Untergrund stehend. − Stellen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund. −...
  • Seite 4 − Reinigen Sie das Gerät wie in „Reinigung, Pflege und Aufbewahrung“ beschrieben. − Beim ersten Gebrauch können durch das Verbrennen von Schutzfetten Rauch und Gerüche entstehen. Das Gerät sollte deshalb einige Minuten ohne Nahrungsmittel aufgeheizt werden (den Raum während dieses Vorganges lüften). −...
  • Seite 5 − Die Kontrolllampe geht während des Grillens an und aus. Dies bedeutet, dass das Gerät abgekühlt ist und erneut aufheizt. − Der Grillstein speichert die Wärme. Sie können daher bereits rund 10 Minuten vor Benützungsende das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen −...
  • Seite 6 Reinigung und Pflege Vorsicht! Vor dem Reinigen oder Transport grundsätzlich Netzstecker ziehen und Gerät abkühlen lassen. Stromschlaggefahr! Gerät, Netzkabel und Netzstecker NIEMALS IN WASSER TAUCHEN! Diese Teile nicht in eine Geschirrspülmaschine geben! − Gerät außen nur mit einem feuchten Tuch abwischen und gründlich trocknen. −...
  • Seite 7 BEANSTANDUNG - Fehlerbeschreibung - BITTE bei Beanstandungen unbedingt ausfüllen. Bitte KEINE BRIEFE, wir können sie aus technischen Gründen leider nicht beantworten. GERÄTETYPE: FUNKTIONSAUSFALL/-STÖRUNG Netzbetrieb Batteriebetrieb Wackelkontakt tritt auf: ständig zeitweise nach Min. Betrieb ______ ÄUSSERE BESCHÄDIGUNG Gehäuse Zierteile Skalen Anschlußbuchsen Griff SONSTIGES (Bitte möglichst knappe und präzise Angaben)
  • Seite 8: Garantie

    GARANTIE Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.