Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Modell: PK-RK 083
Raclette Grill
Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Homeline PK-RK 083

  • Seite 1 Modell: PK-RK 083 Raclette Grill Bedienungsanleitung Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise - Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 3  und vor allem, wenn Sie eine Fehlfunktion oder Störung wahrnehmen. - Platzieren Sie das Gerät und das Netzkabel nicht neben heißen Oberflächen wie z.B. Herdplatten. - Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Flüssigkeiten oder Gegenständen.
  • Seite 4 - Das Gerät ist für den privaten Gebrauch und nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. - Verwenden Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben. - Beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Lieferumfang Kontrollieren Sie nach dem Auspacken die Vollständigkeit des Lieferumfangs: Gerätebasis...
  • Seite 5: Wichtige Benutzerhinweise

    Netzanschluss - Dieses Gerät ist mit einem Erdungskabel und mit einem Erdungsnetzstecker ausgestattet. - Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, geerdete Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden (220-240V ~ 50/60 Hz). Die Erdung reduziert die Gefahr eines elektrischen Schlages im Falle eines Kurzschlusses. - Die Steckdose sollte frei zugänglich sein, damit der Netzstecker im Notfall sofort gezogen werden kann.
  • Seite 6: Bedienung

    Bedienung Vor der ersten Verwendung:  Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien.  Spülen Sie die zwei antihaftbeschichteten Grillplatten und die Pfännchen vor der ersten Verwendung mit lauwarmem Leitungswasser oder mildem Spülwasser ab und trocken Sie sie sorgfältig.  Wischen Sie den Grillstein mit einem feuchten Tuch ab. ...
  • Seite 7 Raclette zubereiten / Grillen: - Schneiden Sie die Lebensmittel in kleine Stücke und stellen Sie sie zum Garen/Grillen bereit. - Bestreichen Sie die Grillplatte, den Stein und die Pfännchen mit wenig Speiseöl oder Speisefett. - Schalten Sie das Gerät ein und regeln Sie die Temperatur, wie zuvor beschrieben wurde. - Befüllen Sie die Raclettepfännchen nach Wunsch (Kartoffeln, Käse, Gemüse, Fleischstücke, …) und legen Sie die Pfännchen auf die Pfännchenauflagefläche (7).
  • Seite 8: Reinigung, Wartung Und Pflege

    Achtung: Die Raclettepfännchen sowie zwei Grillplatten sind antihaftbeschichtet. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Holzspateln zur Entnahme der Speisen. Metallschaber können auf der beschichteten Oberfläche der Pfännchen und der Grillplatte Kratzer und andere Beschädigungen verursachen. Reinigung, Wartung und Pflege VORSICHT: Ziehen Sie vor dem Reinigen oder Transport immer den Netzstecker. VERBRENNUNGSGEFAHR: Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung, Lagerung und/oder dem Transport immer komplett abkühlen.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Stromversorgung: 230V ~ 50Hz Leistung: 1200 Watt max. Gewicht netto: ca. 2,4 kg Abmessungen Gerät: 42 x 12,5 x 32 cm * Tippfehler, Design- und technische Änderungen vorbehalten; Entsorgung – Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
  • Seite 10: Garantie

    Garantie Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.

Inhaltsverzeichnis