Herunterladen Diese Seite drucken

Clay Paky ATLAS Betriebshandbuch Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATLAS:

Werbung

WICHTIG: Um eine möglichst hohe Gleichförmigkeit der Lichtbündel zu gewährlei-
sten, muß die Lampe so ausgerichtet werden, daß der Vorsprung (18), der an der
Birne zu erkennen ist, in den hinteren Bereich des Projektors zeigt.
ACHTUNG: In das Gerät wird eine Hochdrucklampe mit Außenzünder ein-
gesetzt.
- Lesen Sie die "Gebrauchsanweisungen" des Lampenherstellers aufmerksam
durch.
- Wechseln Sie die Lampe sofort aus, wenn sie durch Hitze beschädigt oder
verformt wurde.
• Auswechseln der Sicherungen
Zum Auswechseln der Sicherungen auf den Federkeil (19) drücken und den
Sicherungskasten (20) herausnehmen. Die defekten Sicherungen gegen neue
Sicherungen des auf dem Etikett (21) angegebenen Typs auswechseln; das Etikett
befindet sich auf dem Sicherungskasten (20). Den Sicherungskasten wieder einset-
zen, so daß der Federkeil (18) einrastet.
FUSE
21
5 x 20
10AT
250 V
20
• Reinigung in regelmäßigen Abständen
Um die Lichtleistung des Projektors unverändert zu erhalten, müssen die Teile, in
denen sich Staub oder Fett ansammeln können, in regelmäßigen Abständen gerei-
nigt werden. Wenn man die unten aufgeführten Anweisungen beachtet, ist eine lange
Funktionstüchtigkeit gewährleistet. Zur Entfernung von Verschmutzungen von den
Linsen und Filtern ein weiches Tuch, das in einem beliebigen Glasreiniger getränkt
wurde, verwenden.
ACHTUNG: weder Lösungsmittel noch Alkohol benutzen
Teile, die oft gereinigt werden müssen.
Einmal pro Jahr sollte eine allgemeine Reinigung aller innenliegenden Teile erfolgen.
Dabei den Staub mit Hilfe eines Pinsels oder eines normalen Staubsaugers entfernen.
6
VORGEHEN BEI MÖGLICHEN FUNKTIONSSTÖRUNGEN
DER PROJEKTOR SCHALTET SICH NICHT EIN
DIE ELEKTRONIK FUNKTIONIERT NICHT
FEHLERHAFTE PROJEKTION
REDUZIERUNG DER HELLIGKEIT
MÖGLICHE URSACHEN
Keine Netzversorgung.
Lampe erschöpft oder defekt.
Kurzschluß oder fehlender
Anschluß des
Signalübermittlungskabels.
Falsche Kodierung.
Defekt an den
Elektronikstromkreisen.
Linsen gebrochen.
19
STÖRUNGEN
KONTROLLEN UND ABHILFE
Überprüfen, ob Spannung am
Stecker anliegt bzw. die
Sicherungen leitfähig sind.
Lampe auswechseln
(siehe Anweisungen).
Kabel ersetzen.
Kodierung überprüfen
(siehe Anweisungen).
Den autorisierten Techniker rufen.
Den autorisierten Techniker rufen
7
TECHNISCHE DATEN
ELEKTRO-MECHANISCHE
EIGENSCHAFTEN
Vorhandene Netzversorgung
• 220 - 240V 50Hz
• 200 - 220V 60Hz
• 200V 50Hz
• 200V 60Hz
• 260V 50Hz
Der Projektor ist für den Betrieb bei
der auf dem Typenschild an dem
Gerätesockel angegebenen Spannung
und Frequenz ausgelegt.
Lampe
mit Metalljodiden, Speisung über einge-
bautes Spezialnetzteil.
• Typ HMI 575W
- Sockel SFc 10-4
- Temperatur Farbe 5600 K
- Lichtstrom 49000 lm
- durchschn. Lebensdauer 750 h
Aufgenommene Leistung
1500 VA bei 220V 50Hz
Motoren
N. 1 Schrittmotor mit Mikroschrittbetrieb,
gesamte Steuerung über Mikroprozessor.
STEUERUNGSSYSTEME
Kanäle
N. 1 Kontrollkanäle
Eingänge
ATLAS ist für die Annahme analoger
oder digitaler Steuersignale ausgerü-
stet, die von Steuerzentralen oder
Computern kommen können.
• Serieller Digital-Input
RS232/423(PMX) oder DMX 512
• Analog-Input 0 -10V
8
SCHALTPLAN
Im Hinblick auf konstante, qualitative Verbesserungen in der Produktion behält sich
Clay Paky das Recht vor, ohne vorherige Mitteilung die in dieser Veröffentlichung
angegebenen Merkmale zu verändern. Sie sind daher nicht verbindlich.
Die Produkte, auf die sich das vorliegende Handbuch bezieht,
entsprechen den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft
im Hinblick auf:
• Niederspannung 73/23
• Elektromagnetische Kompatibilität 89/336
KONSTRUKTIONSTECHNISCHE
EIGENSCHAFTEN
Vorrichtungen
• Automatische Unterbrechung der
Stromzufuhr bei Überhitzung oder
Fehlfunktion des Kühlsystems.
• Automatisches
Abschalten
der
Stromzufuhr, sobald der Deckel geöff-
net wird.
Kühlung
Kühlsystem mit Zwangsbelüftung über
ein Axiallüfterrad
Gehäuse
• Aus fließgepreßtem Aluminium-druck-
guß
• Epoxydpulverlackierung.
Halterung
Aus Stahl mit Epoxydpulverlackierung.
Arbeitsstellung
Betrieb in jeder beliebigen Stellung.
Gewicht und Abmessungen
Gewicht: 27 kg.
630
400
725
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hmi 575