Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieranleitung; Besonderheiten; Benutzer-Nummern - effeff ANYKEY Programmier Und Bedienungsanleitung

Sicherheitsbeschlag mit zutrittskontrolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANYKEY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Programmieranleitung

2.1 Besonderheiten

Für die Codes und Benutzer-Nummern gelten folgende Besonderheiten:

Benutzer-Nummern

Sie können bis zu 39 verschiedene Benutzer programmieren.
Jedem Benutzer weisen Sie eine Benutzer-Nummer zu.
Die Benutzer-Nummer muss im Bereich von 1 bis 252 liegen.
Die Benutzer-Nummern müssen nicht fortlaufend sein.
Jeder Benutzer-Nummer weisen Sie einen persönlichen Benutzercode zu.
Der Benutzer mit der Benutzer-Nummer 0 (Null) hat die Programmier-Berechtigung.
Codes
Hinweise
Wählen Sie Ihre Codes so, dass sie nicht durch probieren oder spielen ermittelt werden können.
Verzichten Sie auf:
- landläufige Ziffernkombinationen (z. B. 4711, 0815 etc.)
- Ziffernfolgen (z. B. 1234, 0987 etc.)
- mehrere gleiche Ziffern (z. B. 1111, 1122 etc.)
- Ziffernbilder (z. B. 1357, 1342 etc.)
Je mehr Stellen Ihr Code hat umso sicherer ist er gegen Manipulation.
Idealerweise programmieren Sie Codes mit mindestens 4 Stellen.
Es gibt unterschiedliche Codes mit unterschiedlichen Funktionen:
Installationscode
gilt nur bei der Erstinstallation.
Programmiercode
Bei der Erstinstallation lautet dieser 0 (Null)
Benutzercode
kann frei vergeben werden.
Installationscode
Hinweis
Der Installationscode ist nach der Erstinstallation auf 00000000 (8 x Null) programmiert.
Dies soll Sie bei der Installation unterstützen.
Mit dem Programmiercode 00000000 können Sie den Außentürdrücker in und außer Funktion schalten.
Der Installationscode 00000000 wird automatisch gelöscht, wenn:
Sie den ab Werk eingestellten Programmiercode ändern oder
eine neue Benutzernummer anlegen.
D00402
00
Programmieranleitung
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis