Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai CS3501 58LI Originalbetriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit scharfen Sägezähnen verhindert und
Verletzungsrisiko reduziert.
Sicherheit bei Verwendung
• Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei einer
ausreichenden künstlichen Beleuchtung.
• Arbeiten Sie nie alleine. Für Notfälle sollte
jemand in Rufweite sein.
• Halten Sie ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
Unordnung kann zu Unfällen führen.
• Halten Sie das eingeschaltete Gerät immer mit
der rechten Hand am hinteren Handgriff und
mit der linken Hand am vorderen Griff.
• Das eingeschaltete Gerät darf niemals nur mit
einer Hand gehalten werden.
• Das Gerät darf nicht in einer feuchten
Umgebung, beim Regen oder Spritzwasser
verwendet werden. Es besteht die Gefahr für
elektrischen Schlag.
• Das Gerät darf nicht bei einem Gewitter
verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht
überlastet wird. Das kann zur Überhitzung und
Beschädigung des Gerätes und des Akkus
führen.
• Benutzen Sie nur das geeignete Zubehör. Die
Benutzung vom ungeeigneten Zubehör kann
zu Verletzungen und Beschädigungen vom
Gerät führen.
• Das Gerät darf nur mit hier spezifizierten
Führungsschiene/Sägekette – Kombination
verwendet werden.
• Achten Sie auf die ausreichende Schmierung
und Spannung der Kette. Eine schlecht
geschmierte oder falsch gespannte Kette
erhöht das Risiko für einen Rückstoss oder
Kettenbruch.
• Die mit dem Gerät verwendete Kette muss
scharf, sauber und defektfrei sein. Stumpfe
oder defekte Kette kann sich negativ auf das
Ergebnis Ihrer Arbeit auswirken. Brechende
Teile der defekten Kette können geschleudert
werden,
den
Bediener
nebenstehende Personen verletzen oder
Gegenstände beschädigen.
• Bewegen Sie das Gerät ruhig, laufen Sie nicht.
• Beim Absägen von gespannten Ästen kann es
zu plötzlichen Rückschlägen kommen. Der
abgesägte
unkontrolliert entspannen und ausrichten.
Dabei kann der Bediener oder das Gerät
getroffen werden. Seien Sie vorsichtig und
wählen Sie eine Position aus, bei der Sie nicht
in dem möglichen Entspannungsfeld sich
befinden. Wenn Sie nicht sicher sind, lassen
Sie die Arbeit besser von einem Fachmann
durchführen.
• Beim Sägen vom Gebüsch und dünnen
Trieben kann das dünne Holz sich in der Kette
verfangen und Ihnen entgegenschlagen. Seien
Sie besonders vorsichtig und tragen Sie
angemessene
Schutzausrüstung (Gesichtsschutz, Helm).
• Achten Sie auf nebenstehende Personen,
Kinder und Tiere. Der Bediener ist für die
Verletzungen an anderen Menschen oder
Beschädigungen
verantwortlich.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie durch
andere Personen abgelenkt werden.
• Legen Sie das Gerät erst ab, wenn es komplett
zum Stillstand gekommen ist.
• Halten Sie das Gerät immer mit beiden
Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Halt.
• Überprüfen Sie den Bereich, den Sie
bearbeiten wollen, auf Vorhandensein von
Fremdkörpern. Falls diese nicht entfernt
werden können (z.B. Zäune, Leitungen,
Drähte), markieren Sie diese. Vermeiden Sie
Berührungen mit diesen Teilen.
• Halten Sie das Gerät nur an isolierten Flächen.
Falls Sie eine versteckte Leitung oder
Stromkabel durchschneiden, kann es sonst zu
einem Stromschlag führen.
• Achten Sie darauf, dass Sie keine Stromkabel
mit dem Werkzeug berühren.
und/oder
Ast
kann
sich
schlagartig,
feste
Kleidung
an
deren
Eigentum
14
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis