Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Hyundai CS3501 58LI Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG! Vor Verwendung dieses Gerätes
lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch und machen Sie sich mit sämtlichen
Bedienelementen und Funktionen vertraut.
Missachten von Sicherheitsvorkehrungen und
Hinweisen kann zu Unfällen mit schweren
Verletzungen,
z.B.
Verbrennung
und
Gegenstände, führen und/oder Beschädigung
des Gerätes sowie der Gegenstände und
Personen in der unmitelbaren Umgebung
verursachen. Für solche Fälle übernimmt der
Hersteller keine Verantwortung.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für eine
spätere Verwendung sorgfältig auf. Falls Sie das
Gerät an andere Personen weitergeben, geben
Sie diese Gebrauchsanleitung bitte mit.
Bildsymbole
A1:
Allgemeiner
Gefahrenhinweis.
Verwendung dieses Gerätes lesen Sie bitte die
Gebrauchsanleitung
sorgfältig
machen
Sie
sich
Bedienelementen und Funktionen vertraut.
A2: Halten Sie das Gerät immer mit zwei Händen.
Verwenden Sie niemals nur eine Hand, während
Sie das Gerät bedienen.
A3: Tragen Sie angemessene Schutzausrüstung.
A4: Achtung vor dem Rückstoss! Bei kurzer
Berührung, insbesondere mit der Spitze der
Führungsschiene, kann sich die Führungsschiene
stossartig auf- und abwärts bewegen und zu
ernsthaften Verletzungen führen.
die Schnittobjekte nie mit der Führungsspitze.
A5: Das Gerät darf beim Regen nicht benutzt
werden. Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit
aus.
durch
Stromschlag,
herumfliegende
Vor
durch
und
mit
sämtlichen
Berühren Sie
A6: Garantierter Schallleistungspegel ist kleiner
als 103dB(A). Tragen Sie beim Arbeiten mit dem
Gerät den Hörschutz und die Schutzbrille.
A7: NUR FÜR AKKU: Akku nicht ins Wasser
werfen.
A8: NUR FÜR AKKU: Setzen Sie das Gerät und
insbesondere den Akku nicht der Hitze aus. Es
besteht Explosionsgefahr.
A9: NUR FÜR AKKU: Akku nicht ins Feuer werfen.
A10: NUR FÜR AKKU: Die Akkus enthalten Li-Ion
und müssen fachgerecht entsorgt werden.
A11: Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll
werfen.
A12: Das Ladegerät hat die Schutzklasse II.
A13: Das Ladegerät ist nur für die Anwendung in
trockener Umgebung geeignet.
Allgemeine Hinweise
• Das Gerät ist ausschliesslich zum Sägen von
Baumstämmen,
Holzscheiten,
Holzbalken, Ästen sowie zum Fällen von
kleinen Bäumen in Privathaushalten und
kleinen Gärten vorgesehen, jedoch nicht für
das Pflegen von öffentlichen Anlagen, Parks,
Land- und Forstwirtschaft. Eine jährliche
Nutzung soll 50 Stunden nicht übersteigen.
Für gewerblich eingesetzte Geräte übernimmt
der Hersteller keine Garantie. Es darf nicht
zum Sägen von anderen Materialien als Holz
verwendet werden.
• Das Gerät darf nicht von Kindern unter 16
Jahren,
Personen
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen, die mit dem Gerät
nicht vertraut sind, genutzt werden.
• Das Gerät darf nicht von Personen verwendet
werden, die müde sind, unter Einfluss von
Alkohol, Drogen und/oder Medikamenten
stehen.
11
Brettern,
mit
eigenschränkten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis