Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai CS3501 58LI Originalbetriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Durch
die
ausgetretene
verschmutzte Teile des Gerätes oder Kleider
sollen gereinigt oder ausgetauscht werden.
Tragen Sie beim Reinigen Schutzhandschuhe
und Schutzbrille.
• Akkus dürfen nicht geöffnet oder zerlegt
werden.
• Bei einem unsachgemässen Gebrauch oder
Beschädigung können aus dem Akku Dämpfe
austreten, die die Atemwege reizen können.
Sorgen Sie in einem solchen Fall für eine
ausreichende Belüftung. Bei Beschwerden ist
ein Arzt aufzusuchen.
• Die Akkus dürfen nicht bei Hitze, Regen,
Schnee
oder
zu
aufbewahrt und verwendet werden. Es
besteht Kurzschluss und Explosionsgefahr.
Beachten Sie die zulässige Einsatztemperatur.
• Die Verwendung des Gerätes mit einem Akku
in einer feuer- oder explosionsgefährdeten
Umgebung ist strengstens untersagt. Das
Gerät kann elektrische Funken erzeugen, die
zu einer Entzündung führen können.
• Die
Akkus
müssen
Bestimmungen
oder
Transportunternehmens
werden. Die Verpackung soll den Kontakt mit
anderen Akkus, leitenden Materialien oder
Flüssigkeiten
verhindern.
Anschlüsse müssen isoliert sein. Beschädigte
Akkus dürfen nicht transportiert werden.
• Der Akku muss aus dem Gerät gezogen
werden, wenn:
-
das Gerät nicht verwendet wird,
-
das Gerät ohne Aufsicht gelassen wird,
-
bei Reparatur oder Wartung des Gerätes,
-
zum Lösen von Blockierungen und
Verstopfungen,
-
beim Reinigen des Gerätes,
-
beim Auftreten von Vibrationen oder
ungewöhnlichen Geräuschen.
-
nach Kollision mit Fremdteilen zum
Überprüfen auf Beschädigungen.
Flüssigkeit
feuchten
Umgebung
gemäss
örtlichen
Richtlinien
des
transportiert
Die
freien
Sicherheit bei Vorbereitung
• Tragen
Sie
angemessene,
Kleidung, lange Hosen, Handschuhe und
geschlossene, rutschfeste Schuhe. Niemals
barfuss oder mit offenen Sandalen arbeiten.
• Schmuck, weite Kleidung oder offene lange
Haare können von beweglichen Teilen erfasst
werden.
• Tragen Sie immer Schutzbrille und Hörschutz.
• Falls durch die Arbeit Staub erzeugt wird,
tragen Sie eine Atemmaske.
• Sorgen Sie bei der Arbeit für einen sicheren
Stand und behalten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
• Verwenden Sie die Kettesäge nie direkt im
Baum.
• Seien Sie stets aufmerksam. Achtloses
Handeln
kann
schnell
Verletzungen führen.
• Sicherheitselemente und Bedienelemente
müssen gut zugänglich bleiben.
• Defekte Schutzvorrichtungen, Abdeckungen
oder Geräteteile müssen vor dem Gebrauch
durch einen Fachmann repariert oder ersetzt
werden.
• Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile und
Schalter einwandfrei funktionieren. Sämtliche
Teile müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich der
Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
• Vor der Verwendung vergewissern Sie sich,
dass keine Werkzeuge oder andere Fremdteile
sich am Gerät befinden.
• Achten
Sie
darauf,
ausgeschaltet ist, bevor Sie ihn an die
Stromversorgung anschliessen oder den Akku
einstecken. Dadurch wird das ungewollte
Anlaufen vermieden.
Tragen Sie das ausgeschaltete Gerät stets nur
am vorderen Handgriff mit Sägeblatt nach
vorne gerichtet. Die Sägeblattschutzhülle soll
aufgezogen werden. Dadurch wird Kontakt
13
geschlossene
zu
schweren
dass
das
Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis