Seite 1
Bedienungs- und Montageanleitung für Kaminofen mit Drehfunktion Manuel d´installation et d´utilisation pour poêle à bois pivotant Istruzioni di montaggio e d´uso per stufa a legna girevole JUSTUS Seeland I 292 9218 000 · 1068...
5.7 Maximale Aufgabemenge und Luftein- stellung bei NWL 5.8 Ascheentleerung 5.9 Reinigung und 5.10 Schornsteinbrand 6. Raumheizvermögen (DIN 18893) 7. Drehfunktion JUSTUS-Werksgarantie Leistungserklärung CE-Kennzeichnung Geräte-Kenndaten* Umschlagseite hinten *Bitte beachten Sie: Bitte geben Sie bei Ersatzteilbestellungen und eventuellen Servicefällen immer die Modellnummer für Ihre Geräte-Variante mit an. Markieren Sie am besten gleich jetzt die jeweilige Ausführung Ihres neuen Kaminofens im dafür vorbereite-...
Sehr geehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines JUSTUS- JUSTUS GmbH Gerätes! Oranier Straße 1 35708 Haiger / Sechshelden JUSTUS-Geräte bieten Ihnen ausgereifte und Telefon: +49 (0) 27 71 / 2630-200 zuverlässige Technik, Funktionalität und anspre- chendes Design. Kundenservice / Ersatzteile email Kundenservice: kundendienst@justus.de...
Seite 4
Diese Feuerstätte darf nicht verändert werden! Der Erwerber und Betreiber eines Kaminofens ist verp ichtet, sich an Hand dieser Anleitung über die richtige Handhabung zu informieren. Unsere Gewähr für eine einwandfreie Funktion erlischt sofort, wenn die nachfolgenden Richtlinien und Anwei- sungen nicht beachtet werden.
1. Beschreibung 2.1 Externe Verbrennungsluftversorgung Der Kaminofen besteht aus einer geschweiß- Im Bedarfsfall kann der Kaminofen mit ei- ten Stahlkonstruktion. Der Mittelteil des Kami- nem Anschluss für eine externe Verbren- nofens ist drehbar ausgeführt. nungsluftversorgung ausgerüstet werden: Im Mittelteil be ndet sich der mit Schutzplatten Für besonders dichte Räume kann hier eine ausgekleidete Feuerraum.
2.2 Montagehinweise zum Anschluss einer externen Verbrennungsluftversorgung Anschluss einer externe Verbrennungsluft- Rauchrohröffnung versorgung nach unten: Arretierschraube zur Fixierung der jeweiligen Dreh- position Anschluss für externe Verbren- An der Drehsäule wird das geschlossene Ab- nungsluftversorgung deckblech montiert, damit die Verbrennungsluft nach hinten von unten zuströmen kann.
2.3 Bauart 3. Rauchrohranschluss und Aufstellung des Kaminofens Die in dieser Anleitung beschriebene Kamin- ofen-Serie entspricht der „Bauart 1“. 3.1 Rauchrohranschluss Kaminöfen dieser Bauart verfügen über mit einem Federmechanismus versehene, selbst- Ihr Kaminofen wird nach oben angeschlossen. schließende FeuerraumFeuerraumtüren und Zum Anschluss an den Schornstein sollte ein sind ausschließlich für den Betrieb mit ge- Rauchrohr aus 2 mm dickem Stahlblech ver-...
3.2 Aufstellung des Kaminofens Bei der Aufstellung müssen die Brandschutz- Achtung! regeln nach FeuVo (Mindestabstände; siehe Beachten Sie in jedem Fall Abb. 2) eingehalten werden. zu Ihrer eigenen Sicherheit FeuVo („Verordnung über Feuerungsanlagen die erforderlichen Mindest- und Brennstof agerung“, kurz: Feuerungsver- abstände zu Aufstellwänden, ordnung) ist die rechtliche Grundlage für das brennbaren Einrichtungsge-...
5. Betrieb des Kaminofens Achtung! Durch den Ab- brand Brennmaterial 5.1 Allgemeine wird Wärmeenergie frei, die Sicherheitshinweise zu einer starken Erhitzung der Ober ächen, Feuerraum- Für den sicheren Betrieb Ihres Kaminofens türen, Bediengriffe, Sichtscheibe und sind folgende Sicherheitshinweise unbe- Rauchrohre führt. Die Berührung dieser dingt zu beachten: Teile ohne entsprechenden Schutz oder Der Kaminofen darf nur nach dieser Bedie-...
5.3 Geeignete Brennstoffe 5.4 Inbetriebnahme - Primär- und Sekundärluftregler maximal Der Kaminofen ist zur Verbrennung von na- öffnen! Achten Sie darauf, dass eine evtl. im turbelassenem Scheitholz, Holzbriketts und Verbindungsstück eingebaute Drosselklappe Braunkohlebriketts geeignet. Klassisches Kaminholz ist Buche und Birke. ebenfalls vollständig geöffnet ist.
5.5 Heizen mit Braunkohlebriketts 5.7 Maximale Aufgabemengen und Luftein- stellung bei Nennwärmeleistung (NWL) - Erzeugen Sie zunächst eine Grundglut mit Holz. Für Brennstoff Holz: - Legen Sie dann 2 Braunkohlebriketts quer Brennstoffmenge: 2 Scheite in den Feuerraum. Lassen Sie dabei etwas ca.
5.10 Schornsteinbrand 5. Reinigung und P ege Wird ungeeigneter oder zu feuchter Brennstoff Achtung! verwendet, kann es aufgrund von Ablagerun- Der Kaminofen darf nur im gen im Schornstein zu einem Schornstein- vollständig erkalteten Zu- brand kommen! stand gereinigt werden! Ein Schornstein- oder ein Kaminbrand ent- steht, wenn sich im Schornstein abgelagerter Ruß...
7. Drehfunktion Achtung! Die Position des drehbaren Mittelteils darf nur im KALTEN Zustand verändert werden! Ein Sicherheitsabstand im GESAMTEN Strahlungsbereich der Sichtscheibe von mindestens 80 cm ist unbedingt einzu- halten! Der Mittelteil des Kaminofens ist drehbar aus- geführt. Der drehbare Kaminofen darf nur aus der Grundposition gedreht werden, wenn das Ge- rät frei im Raum steht.
Teile aus Eisen und Schamotte (z.B. Stahl-Guss- 3. Durch Inanspruchnahme der Werksgarantie verlän- oder Schamotteauskleidungen). gert sich die Garantiezeit weder für das JUSTUS-Gerät Wir haften nicht für mittelbare und unmittelbare Schä- noch für neu eingebaute Teile. Ausgewechselte Teile den, die durch die Geräte verursacht werden. Dazu gehen in unser Eigentum über.
Leistungserklärung / Performances déclarées / Dichiarazione di prestazione Harmonisierte technische Spezifikationen EN 13240:2001/ A2:2004/ AC:2007 harmonized technical specification Norme technique harmonisée Wesentliche Merkmale/ main features/ Leistung/ performance/ Rendement caractéristique principale Brandsicherheit/ fire safety/ Sécurité incendie Erfüllt/ pass/ Satisfaisant Brandverhalten/ reaction to fire/ resistance au feu Mindestabstand in mm / minimum distances in mm/ distances minimales en mm Abstand zu brennbaren Materialien safety distance to combustible material...
CE- Kennzeichnung (CE marking) (Marquage CE) (Marcatura CE) Der Hersteller JUSTUS GmbH Werk 14 (The manufacturer) Sechsheldener Str. 122 (Le fabricant) 35708 Haiger erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt „Raumheizer für feste Brennstoffe“ mit der Handelsbezeichnung (declares under our responsibility that the produkt “Room heater by solid fuel“ with trade name ) (certifie par la présente que le produit «...
Seite 18
Produktdatenblatt gemäß (EU) 2015/1186 Anhang IV Product data sheet in accordance to (EU) 2015/1186 Annex IV/ Label énergétique et fiche produit selon les normes (EU) 2015/1186 Annexe IV Warenzeichen JUSTUS GmbH / trademark/ marque Modell Seeland (drehbar) / model/ modèle...