Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
AT
CH
Bedienungs- und Montageanleitung
für Dauerbrandofen
F
Manuel d'installation et d´utilisation
pour poêle
à fonctionnement continu
JUSTUS
Usedom 5 D
2930539000 · 1077

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Justus Usedom 5 D

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung für Dauerbrandofen Manuel d’installation et d´utilisation pour poêle à fonctionnement continu JUSTUS Usedom 5 D 2930539000 · 1077...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zuluftbedingungen Anschluss an den Schornstein/ Rauchrohranschluss Externe Verbrennungsluftversorgung Abstützblech Steinstopfen 7. Installation und Inbetriebnahme Aufstellung Erstinbetriebnahme 8. Bedienung Anheizen Brennstoff nachlegen Heizleistung anpassen Heizen mit Braunkohlebriketts Heizen in der Übergangszeit Kaminofen außer Betrieb nehmen Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 3: Symbolerklärung, Umweltschutz

    Sachen werden mit dem nebenstehenden Sym- bol gekennzeichnet. Sie werden durch Linien ober- und unterhalb des Texts begrenzt. Wichtige Informationen Symbol Bedeutung Handlungsanweisung Verweis auf eine Stelle im Dokument Aufzählung/Listeneintrag Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene) Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 4: Produktübersicht Und Bedienelemente

    2. Produktübersicht und Bedienelemente 2. Produktübersicht und Bedienelemente 1 Deckplatte 2 Seitenverkleidung 3 Feuerraumtür 4 Sekundärluftregler (herausgezogen - offen) 5 Primärluftautomatik-Regler (3 Uhr-Stellung für Holzbetrieb) 6 Aschekasten 7 Holzlagerfach 8 Feuerraumauskleidung Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung Und Sicherheitshinweise

    Gefahr durch unzureichende Frischluftzufuhr Stellen Sie eine ausreichende Versorgung des Aufstellungs- raumes mit Frischluft während des Betriebes des Gerätes sicher. Dies gilt auch für den zeitgleichen Betrieb des Gerätes mit weiteren Wärmeerzeugern. Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 6 Das ordnungsgemäß installierte Gerät muss durch eine ge- nehmigungspflichtige Behörde, z.B. Bezirks-Schornsteinfeger, abgenommen werden. Reinigung, Wartung und Störungsbehebung Gerät regelmäßig reinigen. Reinigung und Wartung durch zugelassenen Fachbetrieb. Verwenden Sie ausschließlich JUSTUS Original-Ersatzteile und Original-Zubehör. Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 7: Angaben Zum Gerät

    über Ihren Fachhändler oder online über www.justus.de bezogen werden. Anschlusstutzen für die externe Verbrennungsluftleitung (JUSTUS Art. Nr. 9200 69) Rauchrohre, bei JUSTUS in Originalfarbe erhältlich Flexrohre und Wanddurchführung für externe Verbren- nungsluftversorgung Bodenplatte aus Glas oder Stahl 4.3 Original Ersatzteile...
  • Seite 8: Technische Daten

    4. Angaben zum Gerät 4.5 Technische Daten 4.6 Grundeinstellung bei Prüfung nach EN 13240 Eigenschaft Einheit Wert Buche Scheitholz: Kaminofen Typ: Usedom 5 D Scheitlänge: 25 cm Bauart: Förderdruck: 12 Pa Nennwärmeleistung: Primärluft (Automatikregler): 10% geöffnet Energieeffizienzklasse: Sekundärluft: 50% geöffnet...
  • Seite 9: Brennstoffe

    Auch äußerlich trocken wirkendes Brennholz kann im Innern noch hohe Restfeuchte aufweisen. Nicht verbrannt werden dürfen: Feuchtes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz Feinhackschnitzel Papier und Pappe (außer zum Anzünden) Rinden oder Spanplattenabfälle Kunststoffe oder sonstige Abfälle Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 10: Und Zuluftbedingungen

    Eine Höhendifferenz in der Zuluftleitung von mehr als 5 m ist daher nicht zulässig. Dies gilt auch dann, wenn die Zuluft über einen se- paraten Schacht von oben zugeführt wird. Bei auftretenden Anheiz-Problemen mit einer erhöhten Klein- holzmenge und angelehnter Feuerraumtür (3) unter Aufsicht anheizen. Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 11: Externe Verbrennungsluftversorgung

    Anschlussstutzen ist als Zubehör erhältlich. Obere Rauchrohröffnung (Illustration Prinzipdarstellung) Hintere Rauchrohr- öffnung Wanddurchführung mit Absperrklappe JUSTUS Art. Nr. 9213 01 Alu-Flexrohr JUSTUS Art. Nr. 9213 03 (schwarz) 9213 04 (grau) Deckplatte abnehmen. Schenkel des Auflagebleches ca. 30° abwinkeln. Anschlussstutzen Auflageblech über dem Verschlussdeckel positionieren.
  • Seite 12: Installation Und Inbetriebnahme

    Wände. In anderen Fällen können die Wandabstände verringert Erst nach einigen Abbränden stellt sich ein guter werden. Förderdruck ein. Bei Aufstellung sehr nahe an der Wand kann es jedoch zu Pyrolyse- spuren an der Wand kommen. Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 13: Bedienung

    Sie vermeiden damit Risse in der Feuerraumauskleidung 3-4 cm) in 4 Lagen aufstapeln. und Ausdehnungsgeräusche (Ticken, Knacken). Die Flammen der Anzündwürfel müssen anschließend mit Kontakt zu den dünnen Holzscheiten frei nach oben brennen können. Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 14: Brennstoff Nachlegen

    Einstellung der Luftschieber. So vermeiden Sie starke Emissionen, verschmutzte Sichtscheiben und übermäßigen Rauchaustritt beim Öffnen der Feuerraumtür (3). Legen Sie bei niedrigem Wärmebedarf entspre- chend weniger Brennstoff auf und achten Sie auf eine lebhafte Flammenbildung. Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 15: Heizen Mit Braunkohlebriketts

    Nach Beendigung des Notfalls: Glut vollständig erlöschen lassen. Gerät, Rauchgasrohre und Schornstein von einem zugelas- senen Fachbetrieb auf Beschädigungen prüfen lassen. Luftzufuhr schließen: Sekundärluftregler (4) vollständig ein- schieben, Automatikregler (5) gegen den Uhrzeigersinn ganz Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 16: Reinigung, Wartung Und Pflege

    Das Wiedereinsetzen der Feuerraumauskleidung erfolgt in umge- kehrter Reihenfolge. An Vermiculiteplatten können im Heizbetrieb oberflächliche Risse entstehen. Diese Risse sind unbedenklich. Erst wenn der darunterliegende Metallkorpus freiliegt, muss ein Austausch erfol- gen. Die Feuerraumauskleidung unterliegt nicht der Werksgarantie. Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 17: Fehlerbeschreibung

    Ofenkorpus frei zu liegen droht, muss entspre- chende Platte getauscht werden. Feuerraumauskleidung Reibung durch Holz Eine anfängliche Versandung ist unbedenklich. versandet. oder Abgasmassen- Erst wenn Ofenkorpus frei zu liegen droht, muss strom. entspre chende Platte getauscht werden. Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 18 Strahlungsschutz- heizen oder Abkühlen. verklemmen oder nachbiegen. blechen. Ofen riecht im Betrieb Geräte- bzw. Das Gerät mit erhöh- Geräte- bzw. Rauchrohr-Lackierung einbrennen „nach Chemie“. Rauchrohr-Lackierung ter Brennstoffmenge 7.2 Erstinbetriebnahme). noch nicht einge- betreiben. brannt. Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 19: Kundendienst

    11. Kundendienst Damit unser Kundendienst Reparaturen sorgfältig vorbereiten Sehr geehrter Kunde, und die benötigten Ersatzteile bereitstellen kann, benötigen wir JUSTUS-Kaminöfen bieten Ihnen ausgereifte und zuverlässige folgende Informationen: Technik, Funktionalität und ansprechendes Design. 1. Gerätekenndaten von der Rückseite dieser Anleitung. Sollten Sie trotz unserer sorgfältigen Qualitätskontrolle einmal etwas zu beanstanden haben, so wenden Sie sich bitte an unseren 2.
  • Seite 20: Justus-Werksgarantie

    12. JUSTUS Werksgarantie JUSTUS-Werksgarantie JUSTUS GmbH Oranier Straße 1 35708 Haiger / Sechshelden Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 21: Zulassungen

    Sie sich bei Beginn einer Heizperiode geführt werden wieder über die richtige Bedienung informieren können. Wirkungsgrad und Emissionswerte entnehmen Sie bitte der in dieser Anleitung enthaltenen CE-Kenn- zeichnung. Typgeprüft nach EN 13240 Art. 15a B- VG Österreich Bauart 1 Bedienungs- und Montageanleitung JUSTUS Usedom D...
  • Seite 48: Geräte-Kenndaten

    17. Geräte-Kenndaten / Appliance Characteristics / Identification de l´appareil Usedom 5 D Modell / Model / Modèle: 6530 A03 Serie / Serial / Série: Fertigungs-Nr. / Serial number / Numéro de fabrication: Prüfstempel, Datum: Inspection stamp, date: Tampon de contrôle, Date: Geräte-Kenndaten...

Inhaltsverzeichnis