Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Prüfen Des Motorölstands - Toro 20897 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 20897:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
2
1
13
G012240
1. Höheneinstellung
2. Einfüllstutzen/Ölpeilstab
(nicht abgebildet)
3. Rücklaufstartergriff
4. Schaltbügel
5. Oberer Bügel
6. Messerschaltknopf
7. Zündschloss
1. Fangkorb
2. Seitauswurfkanal
4
3
8
9
10
11
12
Bild 10
8. Oberes Bügelhandrad
9. Tankdeckel
10. Pedal
11. Kraftstoffhahn
12. Luftfilter
13. Zündkerze
Bild 11
3. Mulchverschluss (bereits
am Mäher angebracht)

Betrieb

Betanken
5
GEFAHR
6
Benzin ist brennbar und explodiert schnell.
7
Feuer und Explosionen durch Benzin können
Verbrennungen bei Ihnen und anderen Personen
verursachen.
• Stellen Sie den Behälter und/oder den
Rasenmäher vor dem Auftanken auf den
Boden und nicht auf ein Fahrzeug oder auf ein
Objekt, um eine elektrische Ladung durch das
Entzünden des Benzins zu vermeiden.
• Füllen Sie den Tank außen, wenn der Motor kalt
ist. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
• Rauchen Sie nicht beim Umgang mit Benzin,
und gehen Sie nicht in der Nähe von offenem
Feuer oder Funken mit Benzin um.
• Bewahren Sie Benzin nur in zugelassenen
Kanistern und an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
Füllen Sie den Kraftstofftank mit frischem, bleifreiem
Normalbenzin von einer angesehenen Tankstelle
(Bild 12).
Wichtig: Fügen Sie zur Vermeidung von
Anlassproblemen beim Kraftstoff in jeder Saison
Kraftstoffstabilisator zu. Mischen Sie den
Stabilisator mit Benzin, das nicht älter als 30 Tage
ist.
Prüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
1. Entfernen Sie den Peilstab, wischen ihn ab und
stecken ihn in den Öleinfüllstutzen, schrauben Sie
ihn nicht hinein (Bild 13).
8
Bild 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis