Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEPCOOK 16421031 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Der Wasserkocher, der Gerätesockel, die Anschlussleitung
und der Netzstecker dürfen nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.
• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Beachten Sie das Kapitel zur Reinigung (siehe Kapitel „Rei-
nigung" auf Seite 11).
GEFAHR für Kinder
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit
den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR für und durch Haus- und Nutztiere
• Von Elektrogeräten können Gefahren für Haus- und Nutztiere ausge-
hen. Des Weiteren können Tiere auch einen Schaden am Gerät verur-
sachen. Halten Sie deshalb Tiere grundsätzlich von Elektrogeräten fern.
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser: Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
• Sollten Flüssigkeiten in den Gerätesockel gelangen, sofort den Netz-
stecker ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen
lassen.
GEFAHR durch Stromschlag
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder die An-
schlussleitung sichtbare Schäden aufweist oder wenn der Gerätesockel
zuvor fallen gelassen wurde.
• Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte,
leicht zugängliche Steckdose an, deren Spannung der Angabe auf dem
Typenschild entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem Anschlie-
ßen weiterhin leicht zugänglich sein.
• Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht durch scharfe Kan-
ten oder heiße Stellen beschädigt werden kann. Wickeln Sie die An-
schlussleitung nicht um das Gerät.
DE
7
GB

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis