Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEPCOOK 16421031 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kalkfilter reinigen
1. Öffnen Sie den Deckel.
2. Ziehen Sie das obere Ende des Kalkfilters von der Innenwand ab.
3. Ziehen Sie den Kalkfilter nach oben aus dem Wasserkocher heraus.
4. Reinigen Sie den Kalkfilter mit einem feuchten Spültuch und unter flie-
ßendem Wasser.
5. Setzen Sie den Kalkfilter mit dem unteren Ende in den vorgesehenen
Steg im Wasserkocher und drücken ihn oben an die Innenwand, bis er
hörbar einrastet.
Entkalken
Nach einiger Zeit wird sich durch den Kochvorgang Kalk in Teilen des Was-
serkochers absetzen (je nach Härtebereich des verwendeten Wassers).
Diesen sollten Sie in regelmäßigen Abständen entfernen, da sonst der
Stromverbrauch des Gerätes zunimmt.
1. Ziehen Sie das obere Ende des Kalkfilters von der Innenwand ab.
2. Ziehen Sie den Kalkfilter nach oben aus dem Wasserkocher heraus.
Befinden sich Kalkrückstände im Kalkfilter, legen Sie diesen beim Ent-
kalken in den Wasserkocher.
3. Füllen Sie den Entkalker in den Wasserkocher. Verwenden Sie han-
delsüblichen Entkalker, z. B. Kaffeemaschinen-Entkalker. Beachten Sie
die Hinweise auf der Verpackung des Entkalkers. Die weiteren Schritte
entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Entkalkers. Spülen Sie
nach dem Entkalken den Wasserkocher ggf. mehrfach aus.
4. Nach dem Entkalken spülen Sie den Kalkfilter gut ab. Setzen Sie den
Kalkfilter mit dem unteren Ende in den vorgesehenen Steg im Wasser-
kocher und drücken ihn oben an die Innenwand, bis er hörbar einrastet.
Zeitabstände für das Entkalken
Die Abstände für das Entkalken hängen vom Härtegrad des Wassers und
davon ab, wie oft Sie das Gerät verwenden. Bei mittlerem oder hartem
Härtegrad empfehlen wir ein monatliches Entkalken.
Bei der Verwendung von Leitungswasser können Sie die Wasserhärte in
Ihrer Wohngegend bei Ihrem zuständigen Wasserwerk erfragen.
DE
12
GB

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis