WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
EXPLOSIONSGEFAHR/UNFALLGEFAHR!
!
Geben Sie niemals Zündflüssigkeit oder mit Zündflüs-
sigkeit getränkte Kohle auf heiße oder warme Kohle
nach. Dieses verursacht u. a. Beschädigungen an dem
Grill oder führt zu Verpuffungen.
WARNUNG! Bei nicht bestimmungsmäßiger Verwendung
!
können Gefahren vom Gerät ausgehen.
WARNUNG! Den Aschetopf nicht während des Betriebes
!
entfernen und entleeren. Der Grillvorgang muss
beendet sein und die Kohle erkaltet sein, erst dann kann
die Aschewanne entfernt und entleert werden.
WARNUNG! Der Grill darf nie die Temperatur von
!
250°C übersteigen.
VORSICHT! Die Verschraubungen können sich durch
!
öfteren Gebrauch lockern und somit die Stabilität des
Grills beeinträchtigen. Ziehen Sie daher vor jedem
Gebrauch die Schrauben nach und kontrollieren Sie
den Grill auf etwaige Schäden und einen sicheren Stand.
!
VORSICHT! Verwenden Sie langstielige Grillutensilien.
!
VORSICHT! Keine weite Kleidung tragen.
!
VORSICHT! Tragen Sie bei der Nutzung des Grills
hitzebeständige Handschuhe und eine Grillschürze.
rs-0876_bda_2.indd 7
7
01.03.16 15:37