GEWÄHRLEISTUNG
Bitte beachten Sie:
•
Wir übernehmen grundsätzlich keine Haftung für Schäden, die
durch unsachgemäße Benutzung des Grills entstehen. Die kor-
rekte Benutzung des Grills obliegt allein dem Benutzer.
•
Der Grill ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt
und darf keinesfalls gewerblich genutzt werden.
•
Zuwiderhandlungen, Veränderungen am Grill oder durch den
Gebrauch von Teilen, die nicht vom Hersteller geprüft und frei-
gegeben sind, können unvorhersehbaren Schäden entstehen.
Diese liegen somit außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung.
•
Mängel und/oder Schäden am Grill müssen unverzüglich, an
den Hersteller gemeldet werden.
•
Der Korpus des Grills ist aus emailliertem Stahl und kann bei
Lackschäden rosten. Achten Sie daher darauf, dass die Email-
lierung nicht beschädigt wird und schützen Sie den Grill vor
Nässe und Feuchtigkeit. Rost ist kein Reklamationsgrund.
•
Lagern Sie Ihren Grill immer an einer trockenen, gut belüfte-
ten Stelle, die vor Regen und sonstigen Witterungseinflüssen
schützt. Sollten Sie eine Abdeckhaube verwenden, so achten
Sie darauf, dass vor dem Überziehen der Haube der Grill über-
all trocken ist. Sonst kann durch „Schwitzvorgänge" der Stahl
beschädigt werden. Rost unterliegt nicht den Gewährleistungs-
ansprüchen.
Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch (z. B. Verwendung
von Brennspiritus, durch das Überschreiten des angegebenen
Fassungsvermögens oder durch das Verwenden von Brennholz)
werden keinesfalls reguliert.
rs-0876_bda_2.indd 25
25
01.03.16 15:37