Herunterladen Diese Seite drucken

TechniSat TECHNISWITCH 5/8 MINI Montageanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISWITCH 5/8 MINI:

Werbung

3.2 Erdung
Die Antennenanlage muss den Bestimmungen entsprechend gegen Blitzschlag geschützt sein. Die
Vorschriften bzgl. Erdung und Potentialausgleich nach DIN EN 60728-11 VDE 0855-1:2011-06, DIN VDE
0100 und DIN EN 62305 VDE 0185-305 sind unbedingt einzuhalten.
Ausgenommen davon sind nur solche Antennen, die mehr als 2 m unterhalb der Dachkante und weni-
ger als 1,5 m vom Gebäude angebracht sind.
Warnung:
Erdungs- und Blitzschutzarbeiten dürfen nur von speziell geschulten Fachkräften des Elektrohandwer-
kes ausgeführt werden. Führen Sie niemals Erdungs- und Blitzschutzarbeiten selbst durch, wenn Sie
keine Fachkraft mit entsprechenden Kenntnissen sind.
Folgende Hinweise dienen dem von Ihnen beauftragten Fachmann als Information:
• Der Antennenträger ist auf kürzestem Wege geradlinig und möglichst senkrecht mit der Blitzschut-
zanlage des Gebäudes zu verbinden (falls eine solche nicht vorhanden: mit der Gebäudeerde).
• Als geeigneter Erdungsleiter gilt ein Einzelmassivdraht mit einen Mindestquerschnitt von 16 mm²
Kupfer, isoliert oder blank, oder 25 mm² Aluminium isoliert, oder 50 mm² Stahl, oder metallische
Hausinstallationen, vorausgesetzt dass deren Querschnitte und Dauerhaftigkeit mindestens den
Anforderungen an Erdungsleiter entsprechen. Keinesfalls sind Schutzleiter oder Koaxialkabel-Au-
ßenleiter dafür zu verwenden!
• Das erste Gerät nach der Außeneinheit ist mittels 4 mm² Kupferdraht mit der Gebäudeerde (z.B.
mit dem geerdeten Antennenträger) zu verbinden.
3.3
Stecker und Kabel
• Für die Verbindung des LNBs mit dem
von Mehrfach koaxialkabel, vier Kabel in einem Mantel wie z.B. das COAXSAT 115-4x3.6 Kabel.
• COAXSAT 115 hat auf 10 m 4,2 dB Dämpfung bei 2,15 GHz.
• Um die Kabelverbindungen zu den Antennensteckdosen herzustellen, verwenden Sie bitte die
dämpfungsarmen COAXSAT 120 oder COAXSAT 140 Kabel. Diese haben auf 10 m nur 3 dB Dämp-
fung bei 2,15 GHz.
• Verwenden Sie möglichst Kompressionsstecker!
Bei der Montage der Kompressionsstecker ist wie folgt vorzugehen:
1.
Kabel Abmanteln und Abisolieren.
2.
Geflecht auf den Kabelmantel biegen und die
Folie an das Dielektrikum glatt anlegen.
3.
Stecker aufstecken und mit der Kompressions-
zange (Art.-Nr. 0000/3339) zusammen drücken.
2
TECHNISWITCH 5/8 MINI
F-KOMPRESSIONSSTECKER 3.9, Art.-Nr.: 0001/3338
geeignet für folgende Koaxialkabel:
• COAXSAT 115-3.6, Art.-Nr.: 0003/3011
• COAXSAT 115-2x3.6 Art.-Nr.: 0002/3022
• COAXSAT 115-4x3.6, Art.-Nr.: 0002/3014
F-KOMPRESSIONSSTECKER 4.9, Art.-Nr.: 0001/3337
geeignet für folgende Koaxialkabel:
• COAXSAT 120-4.6, Art.-Nr.: 0004/3107
• COAXSAT 140-4.6, Art.-Nr.: 0002/3106
empfehlen wir die Verwendung
gratfrei

Werbung

loading