Herunterladen Diese Seite drucken

Phonic I7300 Reverbmaster Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I7300 Reverbmaster:

Werbung

Vergleichen / Bypass
Die Taste COMPARE / BYPASS (#13) hat
zwei
verschiedene
davon, in welchem Menü man sich gerade
befindet.
In der Grundfunktion, also bei Aufrufen eines
Programms, wird der Ausgang des Effekt-
prozessors stumm geschaltet, wenn die Taste
gedrückt wird – zur Kontrolle leuchtet die LED
auf. Dann wird das Eingangssignal direkt auf
den Ausgang geschaltet, es ist kein Effekt zu
hören. Nochmaliges Drücken lässt die LED
wieder erlöschen, und der Effekt ist wieder zu
hören, genauso wie Sie ihn programmiert
haben.
Die andere Grundfunktion ist die der Verglei-
chsmöglichkeit zwischen zwei Klängen im
EDIT Modus. Nachdem Sie ein Programm
aufgerufen haben, gehen Sie durch Betätigen
der EDIT Taste (#11) in den EDIT Modus, um
den Effekt nach Ihren Wünschen zu verändern.
In diesem Editierungsprozess können Sie
immer wieder überprüfen, wie das Original-
programm vor allen Änderungen geklungen hat,
indem Sie die COMPARE / BYPASS Taste
drücken. Die eingelassene LED leuchtet auf,
was Ihnen signalisiert, dass Sie gerade das
unveränderte
Originalprogramm
Erneutes Drücken der COMPARE Taste lässt
die LED wieder erlöschen, und Sie hören den
Effekt so, wie Sie ihn gerade verändert haben.
Eine andere Art des Bypass bezieht sich auf
die einzelnen Blöcke innerhalb der Signalkette
im Effektprozessor. Sie können die Effekt-
blöcke „Pre", „Main" und „Post" individuell
abschalten, jedoch nicht mit der BYPASS
Taste. Sie tun dies, indem Sie in das EDIT
Menü gehen. Drücken Sie die EDIT Taste
(#11), und wählen Sie den jeweiligen Effekt-
block durch Druck auf den ADJUST Drehgeber
(#7). Drehen Sie den Regler, bis die Option
„ON/OFF" in der eckigen Klammer erscheint,
und schalten Sie auf „OFF". Das bewirkt, dass
der
Eingang
für
unterbrochen wird, demnach ist er de facto
stumm geschaltet.
12
Funktionen,
abhängig
hören.
diesen
Effektblock
Bedienungsanleitung I7300
Speichern von (veränderten) Progra-
mmen
Nehmen Sie alle Veränderungen an Ihrem
Effektprogramm vor – ändern Sie die Hallzeit,
Predelay,
Effektpegel,
Veränderungen nicht zu verlieren, drücken Sie
einfach
die
STORE
eingelassene, rote LED blinkt, ebenfalls der
erste Buchstabe in der oberen Zeile im LCD
Display. Sie können nun einen beliebigen
Speicherplatz zwischen 1 und 25 auswählen.
Drehen Sie hierzu einfach das Eingaberad
ADJUST (#7), und beobachten Sie, wie sich
die Zahlen im Display ändern. Wenn Sie mit
der Wahl des Speicherorts zufrieden sind,
drücken Sie erneut die STORE Taste, und der
Effekt ist abgespeichert.
Wenn Sie dem Effekt einen Namen geben
wollen, müssen Sie sich im Speichermodus
befinden. Sie tun dies, indem Sie die STORE
Taste drücken, so dass die eingelassene LED
blinkt. Wenn Sie nun den ADJUST Regler
drücken, gelangen Sie in das Menü, in dem
Sie
die
Buchstaben
Programmnummer verändern können. Beo-
bachten Sie, wo der Cursor steht, und drücken
Sie den ADJUST Drehgeber erneut. Nun
können Sie diesen Buchstaben verändern.
Sind Sie damit fertig, genügt ein weiterer Druck
auf den ADJUST Regler. Durch Drehen
desselben
gelangen
Buchstabenplätze,
wo
wiederholen können.
Abschließend drücken Sie noch mal die
STORE Taste, deren LED ja immer noch blinkt.
Die LED verschwindet, und der Name ist
ebenfalls gespeichert.
Sie hätten natürlich gleich nach dem ersten
Drücken der STORE Taste auch den Namen
ändern können – das liegt ganz bei Ihnen.
Automatisches Zwischenspeichern
Der
I7300
ReverbMaster
vorgenommenen Änderungen an jeglichen
Parametern (Presets, Hallparameter, MIDI
Einstellungen, usw.) in einem Arbeitsspeicher,
und behält diese auch, wenn das Gerät
zwischenzeitlich abgeschaltet wird. So geht
Ihnen
keine
Einstellung
versehentlich die Stromzufuhr unterbrochen
wird.
usw.
Um
diese
Taste
(#10).
Die
rechts
neben
der
Sie
an
andere
Sie
die
Prozedur
speichert
alle
verloren,
wenn

Werbung

loading