Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

No. 41 0022
ROLIX Cage QC 2,4 GHz
ROLIX Cage QC 2,4 GHz
DE - Gebrauchsanleitung
Allgemeine Hinweise
JAMARA e. K. übernimmt keine Haftung für Schäden, die an
dem Produkt selbst oder durch dieses entstehen, sofern diese
auf falsche Bedienung oder Handhabungsfehler zurückzuführen
sind. Der Kunde allein trägt die volle Verantwortung für die rich-
tige Bedienung und Handhabung; dies umfasst insbesondere die
Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl des
Einsatzbereiches. Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungs- und
Gebrauchsanleitung, diese enthält wichtige Informationen und
Warnhinweise.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt JAMARA e.K., dass das Modell‚ „ROLIX Cage QC
2,4 GHz, No. 410022" in Übereinstimmung mit den grundlegen-
den Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinien 2014/53/EU, 2011/65/EU und 2009/48/EG befi ndet.
Weitere Informationen fi nden Sie auch unter:
www.jamara-shop.com/Konformitaet
Entsorgungshinweise - Bitte sorgen Sie für eine fach-
gerechte, den gesetzlichen Vorschriften entsprechende
Entsorgung der Batterien und/oder der Akkus. Bitte
werfen Sie nur entladene Akkus in die Sammelboxen
beim Handel oder den Kommunen.
Batterien - Nicht wiederaufl aden! Nicht öffnen!
Nicht ins Feuer werfen!
TURBO
41TC 16

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jamara ROLIX Cage QC

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung, diese enthält wichtige Informationen und Warnhinweise. Konformitätserklärung Hiermit erklärt JAMARA e.K., dass das Modell‚ „ROLIX Cage QC 2,4 GHz, No. 410022“ in Übereinstimmung mit den grundlegen- den Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU, 2011/65/EU und 2009/48/EG befi ndet.
  • Seite 2 Geeignet für Kinder ab 10 Jahren. Achtung: Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. ERSTICKUNGSGEFAHR. Enthält verschluckbare Kleinteile. Von Kleinkindern unbedingt fernhalten. Gebrauch nur unter Aufsicht Erwachsener! ACHTUNG! Vor dem Betrieb: Erst das Modell und dann den Sender einschalten. Bei Beendigung: Erst das Modell und dann den Sender ausschalten.
  • Seite 3 Bezeichnung der Komponenten 1. Kabinenhaube 2. Hauptrahmen 3. Rotorblätter 4. Rollkäfi g Fernsteuerung 2,4 GHz Antenne Flipmodus Steuerhebel Nick/Roll (vorwärts/rückwärts, links/rechts) Trimmung Nick Trimmung Roll Power LED AN-AUS Trimmen der Drehung Automatik Modus Gasknüppel /Gieren Geschwindigkeitseinstellung Flug/Rollmodus Batterien in Sender einlegen. Auf Polarität achten.
  • Seite 4 Ladevorgang USB • Trennen Sie die Steckverbindung vom Modell zum Akku (aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, den Akku dem Modell zu entnehmen). • Stecken Sie den USB-Stecker des Ladekabels in die USB- Buchse Ihres PCs. Die LED leuchtet auf, sie zeigt Ladebereit- schaft an.
  • Seite 5 Binden von Sender und Modell Der Empfänger in Ihrem Modell ist mit einer Einschalt-Sicherheits- funktion versehen. Das garantiert, dass das Modell nur bindet wenn es ein gültiges Sendersignal erhält. Achtung! Erst das Modell und dann den Sender einschalten. Die korrekte Vorgehensweise ist wie folgt: 1. Stellen Sie den Gashebel auf die unterste Position (kein Gas). Der Sender ist ausgeschaltet! 2.
  • Seite 6 Aufsteigen Rechts drehen Absteigen Links drehen Vorwärts Rückwärts Links Rechts Flugübungen Bevor Sie mit dem Modell fl iegen, informieren Sie sich zuerst über seine Steuerfunktionen und führen einige Übungen durch. Platzie- ren Sie das Modell mit der Hinterseite zu Ihnen zeigend auf einer ebenen Fläche.
  • Seite 7 Vorwärts Vorwärts Vorwärts Vorwärts Vorwärts 360° Flip 360° Flip 1. Kombination von Gas, Gieren, Roll und Nick Nach dem Sie sich mit den verschiedenen Steuermethoden des Modells vertraut gemacht haben, versuchen Sie nun die verschiedenen Steuerungen zu kombinieren. 2. Ändern der Flugperspektive Nach dem Sie das Fliegen des Modells von der Sicht von hin- ten auf das Modell beherrschen, ist es an der Zeit den Flug aus der seitlich vom Modell stehenden Position und von der...
  • Seite 8 1. Rollmodus Legen Sie das Modell auf eine ebene Fläche. Drücken Sie den „Flug/ Rollmodus“ Knopf, damit Sie in den Rollmodus gelangen, und schieben Sie den Gashebel nach vorne. 2. Links/rechts drehen Wenn Sie den rechten Steuerhebel nach links drücken, dreht sich das Modell nach links;...
  • Seite 9 Weiß Schwarz Austauschen der Rotorblätter Sollte ein Rotorblatt gewechselt werden, muss darauf geachtet werden, das richtige Blatt an den richtigen Rotor zu montieren. Orientieren Sie sich dabei an der Abbildung. Bei falsch montierten Rotorblättern wird das Modell unkont- rollierbar! Zum Tausch der Blätter ziehen Sie das Blatt vorsichtig ab und drücken Sie das neue Blatt wieder vorsichtig auf.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise • Der Flight Copter ist als fliegendes Spielzeug für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Gebrauch nur unter Aufsicht Erwachsener! • Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig durch bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen. • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-...
  • Seite 11: Akkusicherheitshinweise

    Akkusicherheitshinweise Durch die hohe Energiedichte (bis zu 150Wh/kg) sind die Zellen nicht ungefährlich und bedürfen einer besonderen Sorgfalt! • Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde ein Akku verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen.
  • Seite 12 Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Copyright JAMARA e.K. 2016 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung von JAMARA e. K. JAMARA e.K. Inh. Manuel Natterer Am Lauerbühl 5 - DE-88317 Aichstetten Tel. +49 (0) 75 65/94 12-0 - Fax +49 (0) 75 65/94 12-23 Service - Tel.