Allgemein
Anwendung
Das SQFlex System ist für Dauer- und Kurzbetrieb ausgelegt und
somit insbesondere für Wasserversorgungsinstallationen abgelege-
ner Standorte geeignet, z.B.:
í Dörfer, Schulen, Krankenhäuser, Einfamilienhäuser usw.
í Landwirtschaftliche Betriebe
- Wasserversorgung von Vieh
- Bewässerung von Feldern und Treibhäusern
í Unterhaltungsparks und Freizeitcenter
- Wasserinstallationen
í Konservierungsbereiche
- Oberflächenwasserpumpen.
Das SQFlex System
Das SQFlex System ist ein zuverlässiges Wasserversorgungssystem
und basiert auf erneuerbaren Energiequellen wie z.B. Sonne und
Wind.
Es ist sehr flexibel hinsichtlich seiner Stromversorgung und Leis-
tung, das SQFlex System kann an jegliche Bedürfnisse angepasst
und vielseitig kombiniert werden, um den Bedingungen vor Ort zu
entsprechen.
Die Technischen Daten lauten:
í SQF Unterwasserpumpe
í CD 200 Steuergerät
í IO 100 und IO 101 Schaltkasten
í IO 102 Unterbrecherkasten
í Stromversorgung:
- Solarzellen
- Windturbine
- Generator
- Batterien.
Pumpe
Der SQF Pumpenbereich besteht aus zwei Pumpentechnologien:
í Exzenterschneckenpumpe (3") für große Förderhöhen und kleine
Strömungen.
í Kreiselpumpe (4") für geringe Förderhöhen und große Strömungen,
basierend auf der Grundfos SP A Pumpe.
Alle Pumpentypen aus Edelstahl DIN W.-Nr. 1.4301.
Die untenstehenden Leistungskurven verdeutlichen die Pumpen-
leistung der zwei Pumpentechnologien:
H
A
4
A: Exzenterschneckenpumpe
B: Kreiselpumpe
B
Reg. 12/2
Motor
Der SQFlex Motorbereich besteht aus nur einer Motorgröße, dem
MSF 3 mit max. Leistungsaufnahme (P1) von 900 W. Der MSF 3 ist
ein 3" Motor. Der Geschwindigkeitsbereich für den Motor beträgt
500-3000 min-1, abhängig von Leistungsaufnahme und Last. Der
Motor wurde insbesondere für das SQFlex System entwickelt.
Der Motor ist als Edelstahlausführung DIN W.-Nr. 1.4301 erhältlich.
Der Motor basiert auf dem Permanentmagnetprinzip mit eingebau-
ter Elektronik.
Spannungsversorgung
Der Motor kann mit Gleich- oder Wechselspannung versorgt wer-
den.
í 30 - 300 VDC, PE
í 1 x 90 - 240 V -10%/+6%, 50/60 Hz, PE.
IO 100 Schaltkasten
Beim IO 100 handelt es sich um einen Ein/Ausschalter zum Schließen
und Öffnen der Systemspannungsversorgung.
Der IO 100 Schaltkasten wird zusammen mit den SQFlex Systemen
verwendet, die ausschließlich durch Solarzellen versorgt werden.
IO 101 Schalterkasten
Beim IO 101 handelt es sich um einen Ein/Ausschalter zum Schließen
und Öffnen der Systemspannungsversorgung.
Der IO 101 Schaltkasten wird zusammen mit den SQFlex Systemen
verwendet, die durch Solarzellen und eine Generatorreserve ver-
sorgt werden.
IO 102 Unterbrecherkasten
Beim IO 102 handelt es sich um einen Ein/Ausschalter zum Schließen
und Öffnen der Systemspannungsversorgung.
Der IO 102 Unterbrecherkasten wird für windbetriebene SQFlex
Systeme verwendet, die durch Wind- und Solarenergie versorgt
werden.
Der IO 102 ermöglicht das Herunterfahren oder Stoppen der
Windturbine.
CU 200 Steuergerät
Das CU 200 Steuergerät ist ein kombiniertes Status- und Steuer-
gerät für das SQFlex Pumpensystem. Des weiteren ermöglicht das
CU 200 den Anschluss eines Schwimmerschalters in einem Wasser-
behälter oder ähnlichen Tank.
Solarmodule
Grundfos GF 43 Solarmodule wurden insbesondere für das SQFlex
System entwickelt. Das Solarmodul ist mit Steckern und Buchsen
für eine leichte Installation ausgestattet.
Generator
Sollte die Stromversorgung der primären Energiequelle vorüber-
gehend nicht ausreichen, kann das SQFlex System über einen
Generator versorgt werden. Der Generator kann mit Diesel oder
Benzin betrieben werden.
Batterien
Das SQFlex System kann über Batterien mit einem Spannungs-
bereich von 30 - 300 VDC, mindestens 7 Ampere, versorgt werden.
Q
SQFlex