Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Chauvin Arnoux F203 Schnellstartanleitung
Chauvin Arnoux F203 Schnellstartanleitung

Chauvin Arnoux F203 Schnellstartanleitung

Vielfachmesszange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F203:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
FR - Guide de démarrage
GB - Start guide
DE - Schnellstart - Anleitung
IT - Guida d'Avviamento
ES - Guia de Inicio
NL - Startgids
RO - Ghid introductiv
CZ - Úvodní příručka
PL - Instrukcja uruchomienia
RU - Руководство по использованию
Pince multimètre
Clamp multimeter
Vielfachmesszange
Multimetro a pinza
Pinza multimétrica
Multimetertang
Klešťový multimetr
cęgowy miernik uniwersalny
Cleşte multimetru
ТОКОИЗМЕРИТЕЛЬНЫЕ КЛЕЩИ
F203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Chauvin Arnoux F203

  • Seite 1 F203 FR - Guide de démarrage GB - Start guide DE - Schnellstart - Anleitung IT - Guida d’Avviamento ES - Guia de Inicio NL - Startgids RO - Ghid introductiv CZ - Úvodní příručka PL - Instrukcja uruchomienia RU - Руководство по использованию...
  • Seite 14 Sie haben eine Vielfachmesszange F203 erworben und wie danken Ihnen „ diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, „ die Benutzungshinweise genau zu beachten. für das Vertrauen. ACHTUNG, GEFAHR! Sobald dieses Gefahrenzeichen irgendwo Um die optimale Benutzung Ihres Geräts zu gewährleisten, bitten wir Sie : Anlegen oder Entfernen der Zange von nicht isolierten oder blanken Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Übereinstimmung mit den...
  • Seite 15: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE bei einem Ver¬schmutzungsgrad von maximal 2 und bis zu einer Meereshöhe Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Gefahren durch elektrische Schläge, durch Brand oder Explosion, sowie zur Zerstörung des Geräts und Dieses Gerät und sein Zubehör entsprechen den Sicherheitsnormen IEC 61010- 1 und IEC 61010-2-032 in der Messkategorie III für Spannungen bis 1 000 V ein Messkategorie IV für Spannungen bis 600 V in geschlossenen Räumen, wird, kann der einge¬baute Schutz nicht mehr gewährleistet sein und eine...
  • Seite 16 MESSKATEGORIEN „ Fassen Sie Messleitungen, Prüfspitzen, Krokodilklemmen und Zangenstromwandler immer nur hinter dem Fingerschutz an. „ Aus Sicherheitsgründen und um Überlastungen der Geräteeingänge zu vermeiden, dürfen Konfi¬gurationseinstellungen nur ohne Anschluss an gefährliche Spannungen vorge¬nommen werden. Beispiele: Stromanschluss von Haushaltsgeräten oder tragbaren Elektrowerkzeugen.
  • Seite 17: Gerätevorstellung

    1. GERÄTEVORSTELLUNG Bezeichnung Zangenbacken mit Zentrier¬marken (siehe Fingerschutz-Wulst Drehschalter Funktionstasten Anzeige Anschluss-Buchsen Anschlusshin¬weise) Öffnungstaste 1.1 DREHSCHALTER Messfunktion Der Drehschalter hat sechs Stellungen: OFF für Aus und die Stellungen für die Messfunktionen. Das Einschalten einer Messfunktion wird vom Gerät durch ein Ton¬signal bestätigt. Die einzelnen Messfunktionen Widerstandsmessung Ω...
  • Seite 18 1.2 FUNKTIONSTASTEN Funktion Anzeige gespeichert Nullpunkt-Kompensation bei ADC- Messungen Kompensation der Messleitungswi- derstände in den Funk¬tionen Widers- tandsmessung und Durchgangs- HOLD - der aktuelle Wert wird in der ausschalten ausschalten prüfung Umschalten der Messart (AC, DC) 1.3 ANZEIGE Anzeigebeleuchtung ein- bzw. Einschalten der relativ-Messung MAX-/MIN-Funktion ein- bzw.
  • Seite 19 Symbol Relativwert in Bezug zu einem Referenzwert 1.3.1 Symbole in der Anzeige Referenzwert Bedeutung Wechselstrom bzw. -spannung Maximaler RMS-Wert Gleichstrom bzw. -spannung Minimaler RMS-Wert ∆REL ∆Ref HOLD-Funktion (Anzeigespeicherung) Volt (Spannung) Hertz (Frequenz) Ampère (Stromstärke) Kompensation der Messleitungswiderstände Prozentwert Ohm (Widerstand) Diodentest Ω...
  • Seite 20 1.4 ANSCHLUSSBUCHSEN Funktion COM-Anschluss (kalter Mess- + Anschluss (heißer Mess- 2. ENUTZUNG Die Anschlussbuchsen sind wie folgt zu benutzen : punkt, Minuspol) 2.1. ERSTE INBETRIEBNAHME punkt, Pluspol) Setzen Sie die mit dem Gerät gelieferten Batterie wie folgt in die 1. Öffnen Sie mit einem Schraubendreher den der Messzange;...

Inhaltsverzeichnis