Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V&B Elektronik Precision R-Meter PRM4 Beschreibung Seite 10

Präzisionsohmmeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Parameter (Mode4) Power-On-Messbereich 'Rear':
im 'Autorange'. Eine weitere Übersicht bietet die Tabelle unter Punkt 3.4.2. Abfolge 1.
• Parameter (Mode5) Rückfallzeit Input -> PE:
• Parameter (Mode6) Seriennummer:
• Parameter (Mode7) Programmversion:
• Parameter (Mode8) Bezugstemperatur:
derstandwertes angezeigten 4-Leiter-Messwert erforderlich.
• Parameter (Mode9) Temperaturkoeffizient:
Bild ist der Temperaturkoeffizient A=0,00385 (3,85E10
temperaturkompensierten Widerstandwertes angezeigten 4-Leiter-Messwerts erforderlich.
• Parameter (Mode10) Messstrom im Messbereich 1 (20mΩ)
• Parameter (Mode11) Messstrom im Messbereich 2 (200mΩ)
V&B
Seite 10 / 25
Elektronik GmbH
Die Wahl des Messbereiches für den Eingang 'Rear' nach dem Einschal-
ten des PRM4 wird durch den Parameter (Mode4) bestimmt. Dieser kann
im Bereich von 1 ... 9 eingestellt werden. Die Werte 1...8 entsprechen den
Messbereichen 20mΩ ... 200kΩ. Der Parameterwert 9 startet das PRM4
Der Wert des Parameters (Mode5) ist die Rückfallzeit in Sekunden des
Inputs -> PE. Sollte hier ein Zeitwert von z.B. 60 (Sek.) hinterlegt sein, wie
im Bild links gezeigt, würde sich der aktuell gewählte Eingang nach 60
Sekunden selbständig ausschalten, sofern bei der 4-Leiter-Widerstands-
messung für 60 Sek. Overflow 'OF' ermittelt wird. Der Parameter (Mode5)
kann im Bereich von 5 ... 250 (Sek.) als Rückfallzeit eingestellt werden.
Wenn der Wert von 250 noch um +1 erhöht wird, wird die Rückfallzeit de-
aktiviert, in der Anzeige des Parameters (Mode5) erscheint 'IPEOFF'.
Der nächste Parameter (Mode6) ist die Anzeige der Serien-Nr., die nach
erfolgter Fertigung und erster Inbetriebnahme vergeben wird. Die Serien-
Nr. ist durch drei wagrechte Striche vor der Serien-Nr.-zahl zu erkennen.
Der Parameter (Mode7) ist die Anzeige der Programmversion, z.B.
Pro1.05. Diese gibt Auskunft über den Softwarestand, z.B. nach einem
Update der Firmware.
Der Parameter (Mode8) ist nur dann ersichtlich wenn im Parameter 'Be-
trieb Temperaturmodul' der Wert 1 oder 2.0 ... 2.7 eingestellt ist.
Die Bezugstemperatur kann im Bereich 0.0° C ... 40° C eingestellt werden.
Dieser Wert ist für die Berechnung des als temperaturkompensierten Wi-
Der Parameter (Mode9) ist nur dann ersichtlich wenn im Parameter 'Be-
trieb Temperaturmodul' der Wert 1 oder 2.0 ... 2.7 eingestellt ist.
Der Temperaturkoeffizient kann im Bereich von 0.001 ... 10.000 eingestellt
werden. Die Anzeige erscheint mit Exponent 10
Der Parameter (Mode10) dient der Einstellung des Messstromes für den
Messbereich 1 (20mΩ). Die Anzeige r1 2A zeigt dem Benutzer an, dass
für den Messbereich 1 (Range 1) der Messstrom mit z.B. 2A gewählt ist.
Als mögliche Messströme sind hier 2A oder 1A einzustellen.
Der Parameter (Mode11) dient der Einstellung des Messstromes für den
Messbereich 2 (200mΩ). Die Anzeige r2 1A zeigt dem Benutzer an, dass
für den Messbereich 2 (Range 2) der Messstrom mit z.B. 1A gewählt ist.
Als mögliche Messströme sind hier 2A oder 1A einzustellen.
-3
, also im nebenstehenden
-3
). Dieser Wert ist für die Berechnung des als
Beschreibung Precision R-Meter PRM4_V1_00_0001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis