Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minol Minocal C5-IUF Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Allgemeine Hinweise
®
Mit Minocal
C5-IUF haben Sie einen der fortschrittlichsten
und modernsten Wärmezähler erworben, der derzeit auf
dem Markt erhältlich ist. Die Ermittlung des Wasservolu-
mens wird bei dieser Ausführung nach dem Laufzeitdiffe-
renzverfahren ermittelt. Die Messgenauigkeit orientiert sich
an den Messgenauigkeitsanforderungen nach EN 1434
Klasse 2, wahlweise Klasse 3. Einprägsame Symbole in
der Anzeige und eine einfache Menüführung erleichtern
das Ablesen. Die Bedienung erfolgt über eine einzige Tas-
te. Der Zähler ist mit einer Langzeitbatterie ausgerüstet, die
für einen Betrieb über eine Eichfrist (5 Jahre) inklusive einer
Reservezeit von mindestens einem Jahr ausgelegt ist. Das
Gerät kann optional auch mit einer Batterielebensdauer von
11 Jahren geliefert werden.
MID-Konformitätsbewertung
®
Der Minocal
C5-IUF ist nach der neuen europäischen
Messgeräterichtlinie (MID) gefertigt und geprüft. Nach
dieser Richtlinie wird keine Eichkennzeichnung am Ge-
rät angebracht, sondern es wird das Jahr der Konformi-
tätserklärung des Gerätes angegeben (auf der Frontsei-
te des Geräts erkennbar: z.B. M14). Die MID regelt die
Verwendung von Wärmezählern nur bis zum in Verkehr
bringen bzw. bis zur Erstinbetriebnahme. Danach gelten
innerhalb der EU weiterhin die nationalen Regelungen für
eichpflichtige Geräte. Die Eichfrist beträgt in Deutschland
unverändert 5 Jahre für Wärmezähler. Nach Ablauf dieser
Frist darf das Messgerät zur Abrechnung im geschäftlichen
Verkehr nicht mehr eingesetzt werden. Die Regelungen bzw.
die Eichfrist können in anderen EU Ländern abweichend
sein.
Hiermit erklärt ZENNER International GmbH & Co. KG, dass
dieses Produkt mit der Prüfbescheinigungsnummer DE-12-
MI004-PTB010 den wesentlichen Anforderungen der Richt-
linien 2014/32/EU (Messgeräterichtlinie) und 89/336/ EWG
(Elektromagnetische Verträglichkeit) entspricht. Die Konfor-
mitätserklärung und die neuesten Informationen zu diesem
Produkt können unter www.zenner.de abgerufen werden.
Elektromagnetische Störungen
®
Minocal
C5-IUF erfüllt die nationalen und internationalen
Anforderungen an die Störsicherheit. Um Fehlfunktionen
durch darüber hinaus gehende Störungen zu vermeiden,
dürfen Leuchtstoffröhren, Schaltkästen oder elektrische Ver-
braucher wie Motoren und Pumpen nicht in unmittelbarer
Umgebung des Zählers montiert werden. Vom Zähler abge-
hende Leitungen dürfen nicht parallel zu netzführenden Lei-
tungen (230V) verlegt werden (Abstand mind. 0,2 m).
Pflegehinweise
Kunststoffoberflächen nur mit feuchtem Tuch reinigen.
Keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel
einsetzen! Das Gerät ist über die Einsatzdauer wartungs-
frei. Reparaturen können nur vom Hersteller vorgenommen
werden. Die neuesten Informationen zu diesem Produkt
und die aktuellste Version dieser Anleitung finden Sie im
Internet unter
www.minol.de.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Minol Minocal C5-IUF

Inhaltsverzeichnis