Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalisierung An Den Gesprächstasten; Externbelegung (Manuell/Spontan) - T-COM T-Comfort 630 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalisierung an den Gesprächstasten

Externbelegung (manuell/spontan)

Hinweis:
32 Allgemeine Funktionen
Die LEDs und Symbole an den Gesprächstasten signalisieren
Ihnen folgende Zustände:
erster Anruf
weiterer Anruf
weiterer Anruf,
Warteschlange ist gefüllt
Taste selbst belegt
Verbindung gehalten
Taste eines Team-
Mitgliedes ist belegt
Hören Sie nach dem Abheben des Hörers den externen Wähl-
ton, ist Ihr Gerät auf spontane Externbelegung eingestellt. Hö-
ren Sie nach dem Abheben des Hörers den internen Wählton,
ist Ihr Gerät auf manuelle Externbelegung eingestellt. Eine Dar-
stellung der Hörtöne finden Sie im Anhang dieser Anleitung.
Ist Ihr Telefon auf manuelle Externbelegung eingestellt, bele-
gen alle Gesprächstasten Ihres Telefons zunächst eine interne
Leitung. Sie können sofort eine interne Rufnummer wählen. Bei
externen Rufnummern müssen Sie die Vorwahl-Kennzahl für die
Externleitung (voreingestellt: die
Ihr Systemverwalter stellt diese Kennzahl für alle Teilnehmer in
der T-Comfort ein und informiert Sie über den geltenden Wert.
Dies gilt ebenso für alle Rückfragen und Rufumleitungen
nach extern (jedoch nicht für Rufumleitungen „MSN").
LED blinkt schnell
Glocke blinkt schnell
LED blinkt schnell
Glocke blinkt
kurzer „Piep"-Ton
(nur am T-Comfort 830 Systemtelefon)
LED ein
Pfeil ein
LED blinkt langsam
Pfeil blinkt langsam
LED ein
Hörer ein und Anzeige des Textes
der Team-Taste
) vorwählen.
0
Telefonieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-comfort 830T-comfort 730

Inhaltsverzeichnis