Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilteil In Den Lieferzustand Zurücksetzen - T-COM T-Sinus 701M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Sinus 701M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 701M color / deutsch / 31008-M1570-A161-2-19 / general.fm / 07.05.2004
Mobilteil individuell einstellen
Mobilteil in den Lieferzustand
zurücksetzen
Sie können individuelle Einstellungen und Änderungen ihres Mobilteils zurücksetzen. Beim Zurücksetzen
bleiben aber erhalten:
Einträge des Telefonbuchs, der Anruferliste, des E-Mail-Verzeichnisses und der T-Tasten-Liste,
I
die Anmeldung des Mobilteils an der Basis bzw. an weiteren Basen,
I
von Ihnen geladene Logos und Melodien (nur an T-Sinus 711 Komfort/711A Komfort).
I
Mit der Taste
Mobilteil-Reset
Mobilteil-Reset
Mobilteil-Reset
Mobilteil-Reset
§Ja§
Lieferzustand des Mobilteils
Hörerlautstärke
Vibrationsalarm
Texteingabehilfe EATONI
Klangbetonung
Lautstärke für Freisprechen
Klingeltonlautstärke
Zeitsteuerung für Klingelton
Klingeltonmelodie
Automatische Rufannahme
Akkuton/Tastenklick/Quittungston
Display-Sprache
Zeichensatz
Wecker-/Termin
Terminname
Farbschema
Kontrast
Logo
Nachtmodus
Wahlwiederholungsliste
Babyfon/Babyfon-Empfindlichkeit
64
können Sie das Zurücksetzen abbrechen.
Display-Taste drücken, um die Abfrage zu bestätigen.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
1
eingeschaltet
für Telefonbuch ausgeschaltet;
für SMS schreiben eingeschaltet
eingeschaltet
3
5
ausgeschaltet
ext. Telekom/int. Classic
eingeschaltet
eingeschaltet
deutsch
Standardschrift
ausgeschaltet
gelöscht
1
5
Logo 03
ausgeschaltet
leer
ausgeschaltet/hoch
S. 57
S. 61
S. 112
S. 57
S. 57
S. 57
S. 58
S. 57
S. 56
S. 63
S. 53
S. 110
S. 18/S. 20
S. 20
S. 54
S. 54
S. 55
S. 56
S. 44
S. 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis