Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenbelegung; Wahltastatur Mit Abc-Belegung; Die Gesprächstaste Des Gerätes - T-COM T-Comfort 630 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:

Tastenbelegung

Hinweis:

Wahltastatur mit ABC-Belegung

2
ABC
Die Gesprächstaste des Gerätes
14 Tastenbelegung
Bei einem T-Comfort 830 Systemtelefon können Sie den
Audio-Adapter an jedem der beiden Steckplätze einsetzen,
es kann jedoch nur ein Audio-Adapter pro T-Comfort 830
Systemtelefon verwendet werden.
Beachten Sie bitte, dass ein Teil der Tasten mit einer doppel-
ten Funktionalität (kurzer und langer Tastendruck) ausge-
stattet ist. Die Belegung der Tasten erfolgt am Gerät selbst
oder auch im Konfigurator der Web-Konsole.
Die im Folgenden genannten „MenüCards" sind Display-Fens-
ter, die Ihnen bei der Einstellung und Auswahl von Funktionen
angezeigt werden. Näheres dazu finden Sie unter Display und
MenüCards ab Seite 19.
zum Wählen von Rufnummern oder zur Texteingabe. Die Tas-
tenbedruckung zeigt nicht alle verfügbaren Buchstaben und
Sonderzeichen. Informieren Sie sich hierzu unter Eingabe von
Texten auf Seite 25.
Die erste der dem Display zugeordneten Tasten (am
T-Comfort 630 Systemtelefon nur eine Taste) ist mit Ihrer inter-
nen Geräterufnummer (Hauptrufnummer) belegt. Dieser inter-
nen Rufnummer ist eine externe Rufnummer zugeordnet, unter
der Sie erreicht werden. Es ist möglich, dass mehrere externe
Rufnummern der Taste zugeordnet werden. Wollen Sie anrufen,
wird die Taste durch Abheben des Hörers belegt; es kann sofort
(je nach Anlageneinstellung) intern oder extern gewählt wer-
den. Nach langem Tastendruck wird eine MenüCard angezeigt,
über die Sie Einstellungen für diese Rufnummer programmie-
ren können (siehe MenüCard „Leitungstaste" ab Seite 96).
Durch Anlageneinstellung ist es möglich, dass Ihre interne Ge-
räterufnummer auch an andere Telefone vergeben wird. Anrufe
werden dann parallel an allen Geräten signalisiert.
Systemtelefone an der T-Comfort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-comfort 830T-comfort 730

Inhaltsverzeichnis