Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EuroLite LED PST-3W Spot Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LED PST-3W Spot:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dieses Geràt hat das Werk
in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sichezustellen,
muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthâlten sind.
ll8
Unbeaingtlesen:
-
Bei
Schëiden,
die durch Nichtbeachtung
der
Anleitung
verursacht
werden, edischt
der
Garantiean-
spruch.
Fiir
daraus resultierende Folgeschàden ûbernimmt
der
Hersteller keine Haftung.
Bitte ûberprùfen
Sie vor der ersten
lnbefriebnahme,
ob
kein
offensichtlicher Transportschaden
vorliegt.
Sollten Sie Schàden an der Netzleitung oder am Gehâuse entdecken, nehmen Sie das Geràt nicht in Betrieb
und setzen sich bitte
mit
lhrem Fachhândler
in
Verbindung.
Das
Geràt
darf nicht in
Betrieb genommen
werden,
nachdem
es von einem kalten in
einen
warmen
Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kânn unter Umstànden lhr Geràt
zerstôren.
Lassen
Sie das Gerât solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse
ll.
Das Gerët
ist
schutzisoliert. Der Netzstecker darf nur an
eine
Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerâtes genau
{ibereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen kônnen zur Zerstôrung des Gerâtes
und zu tôdlichen Stromschlâgen fuhren.
Den
Netzstecker
immer
als
letztes einstecken. Der Netzstecker muss dabei gewâltfrei eingesetzt
werden.
Achten Sie auf einen festen Sitz des NeEsteckers.
Lassen Sie die
NeEleitung
nicht mit anderen Kabeln
in
Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Netzleitungen und -anschlussen. Fassen Sie diese Teile nie
mit
nassen Hânden
an!
Feuchte
Hânde
kônnen tôdliche Stromschlâge
zur
Folge haben.
Vergewissern Sie sich, dass die
anzuschlieBende
Netzspannung nicht hôher
ist
als auf dem
Typenschild
angegeben.
Netzleitungen
nicht veràndern, knicken, mechanisch belasten, durch Druck
belasten,
ziehen, erhitzen
und
nicht in die Nâhe von
Hitze-
oder
Kâltequellen
bringen. Bei Missachtung kann es
zu
Beschâdigungen
der
Netzleitung, zu Brand oder zu tôdlichen Stromschlâgen kommen.
Die
Kabeleinfùhrung
oder die
Kupplung
am Gerât dùrfen nicht durch Zug
belastet
werden. Es muss
stets
eine
ausreichende Kabellànge
zum
Geràt
hin
vorhanden
sein.
Andernfalls kann
das
Kabel
beschàdigt
werden, was zu tôdlichen Stromschlâgen fûhren kann.
Achten Sie darauf, dass
die
Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschâdigt
werden
kann. Uberprûfen Sie das Gerât und die
NeEleitung
in regelmâRigen Abstânden auf Beschàdigungen.
Werden
Verlângerungsleitungen
vennrendet
muss sichergeslellt werden, dass der
Adernquerschnitt
ftlr
die
benôtigte Stromzufuhr des Gerâtes zugelassen ist.
Alle
Warnhinweise
fur die
NeEleitung gelten auch fur
evtl. Verlângerungsleitungen.
Gèrât bei Nichtbenutzung und
vorjeder
Reinigung
vom
Netz
trennenl
Fassen Sie dazu
den
Netzstecker an
der Grifflàche an und ziehen Sie niemals an der
Netzleitung!
Ansonsten kânn das Kabel und der
Stecker
beschâdigt
werden was
zu
tôdlichen
Stromschlâgen
fûhren kann. Sind Stecker oder
Gerâteschalter,
z.
B.
durch Einbau nicht eneichbâr,
so
muss netzseitig eine allpolige Abschaltung vorgenommen werden.
Wenn
der
Ne2stecker oder das Gerât staubig ist, dann muss
es
auBer Betrieb genommen werden, der
Stromkreis muss allpolig
unterbrochen
werden und das GerâÎ mit einem trockenen Tuch gereinigt
werden.
Staub kann
die
lsolation reduzieren, was
zu
tôdlichen Stromschlâgen fùhren kann. Stàrkere
Verschmut-
zungen im und am Geràt dtirfen nur von einem Fachmann beseitigt werden.
Es dûrfen unter keinen
Umstânden Flûssigkeiten
aller
Art
in
Steckdosen, Steckverbindungen
oder
in
irgendwelche Gerâteôffnungen
oder
GerâteriEen eindringen.
Besteht
der
Verdacht,
dass
-
auch
nur
minimale
-
Flùssigkeit
in
das Gerât eingedrungen sein kônnte, muss das Geràt sofort allpolig
vom
NeE
getrennt werden. Dies
gilt
auch, wenn das Gerât hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetZ war. Auch wenn
das
Gerât scheinbar noch
funktioniert,
muss
es von
einen
Fachmann
ûberprilff werden
ob
durch
den
4t12
00047288.DOC, Version
1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis