Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Container Des Rettungsschirmes - Sol Paragliders XLight Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XLight:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Container des Rettungsschirmes

Container des Rettungsschirmes
ziehen sein, überprüfe nochmals den
sein, überprüfe nochmals den korrekten Einbau. Ansonsten wende
Deinen
S
O
L
-Händler oder
Händler oder Deine Flugschule; sie wird Dir gerne weiterhelfen. Alle
S
O
L
Zweifel über die Funktionsweise mußt Du während des Einbaus und der Einstellung
Zweifel über die Funktionsweise m
des Gurtzeuges vor dem ersten Flug beseitig
dem ersten Flug beseitigen.
Achtung
Vermeide es in jedem Fall, das Gurtzeug auf
Vermeide es
dem Boden sitzend einzustellen oder auf ihm
dem Boden sitzend einzustellen oder auf ihm
sitzend auszuruhen. Der Druck, der dadurch auf
sitzend auszuruhen. Der Druck, der dadurch auf
den Rettungsschirm ausgeübt wird, kann das Aus
den Rettungsschirm ausgeübt wird, kann das Aus-
lösen desselben beeinträchtigen.
lösen desselben beeinträchtigen.
Den
Reserveschirm
Reserveschirm
gurtunabhängige Einheit jedes Jahr neu packen und geg
gige Einheit jedes Jahr neu packen und gegebenenfalls
lassen. Dies wird durch einen autorisierten Checkbetrieb durchgeführt. Beachte
. Dies wird durch einen autorisierten Checkbetrieb durchgeführt. Beachte
. Dies wird durch einen autorisierten Checkbetrieb durchgeführt. Beachte
die jeweiligen Intervalle zum Packen und zur Nachprüfung im Handbuch Deines
die jeweiligen Intervalle zum Packen und zur Nachprüfung im Handbuch Deines
die jeweiligen Intervalle zum Packen und zur Nachprüfung im Handbuch Deines
Reserveschirmes. Die Nachprüfung is
Reserveschirmes. Die Nachprüfung ist im Check-Protokoll des Reserveschirmes
zu vermerken. S.a. Einbau Reserveschirm oben.
zu vermerken. S.a. Einbau Reserveschirm oben.
Einbau des Reserveschirms: Nach dem ersten und jedem weiteren Einbau des
Einbau des Reserveschirms: Nach dem ersten und jedem weiteren Einbau des
Einbau des Reserveschirms: Nach dem ersten und jedem weiteren Einbau des
Reserveschirms (z.B. 2
Reserveschirms (z.B. 2-Jahres-Check der Reserve) muß eine Probeauslösung
durchgeführt werden um
durchgeführt werden um sicher zu stellen, ob die Öffnungskraft zwischen 2 und
5 daN liegt. Bei einer erstmaligen Kombination von Gurtzeug und Rettungsgerät
5 daN liegt. Bei einer erstmaligen Kombination von Gurtzeug und Rettungsgerät
5 daN liegt. Bei einer erstmaligen Kombination von Gurtzeug und Rettungsgerät
muß eine Kompatibilitätsprüfung von einer autorisierten Person durchgeführt
muß eine Kompatibilitätsprüfung von einer autorisierten Person durchgeführt
muß eine Kompatibilitätsprüfung von einer autorisierten Person durchgeführt
werden!
Anbringung eines Rettungsgeräte-Außencontainers:
Anbringung eines Rettungsgeräte
Verwendest Du ein
separaten Front-Cockpit),
Verbindungsleine mit dem Gurt bzw. der Verbindungsleine des Gurtzeuges. Auf
Verbindungsleine mit dem Gurt bzw. der Verbindungsleine des Gurtzeuges. Auf
Verbindungsleine mit dem Gurt bzw. der Verbindungsleine des Gurtzeuges. Auf
einen freien, sprich
einen freien, sprich Dich nicht behindernden, Verlauf/Verlegung der
Verbindungsleine/n
Verbindungsleine/n mußt Du besonders achten.
Im Zweifelsfall frage Deinen
Im Zweifelsfall frage Deinen
Größe Rettungsgerät: Das Fach des
Größe Rettungsgerät: Das Fach des
dimensioniert, dass es mit den Standard-Rettungsschirmen
dimensioniert, dass es mit den Standard
keinerlei Probleme gibt. Dennoch achte beim
keinerlei Probleme gibt. Dennoch
der Reserve darauf, dass der Reserveschirm auch
der Reserve
, dass der Reserveschirm auch ohne
Kraftaufwand aus dem Fach zu ziehen ist. Tip: Hierzu sollte
Kraftaufwand aus dem Fach zu ziehen ist. Tip: Hierzu solltest
Kraftaufwand aus dem Fach zu ziehen ist. Tip: Hierzu sollte
Du Dich im Simulator einhängen, alle Schlösser verschliessen
Du D
ich im Simulator einhängen, alle Schlösser verschliessen
und die normale Flugposition einnehmen, dann die Reserve
und die normale Flugposition einnehmen, dann die Reserve
und die normale Flugposition einnehmen, dann die Reserve
aus dem Fach ziehen. Sollte der Innen
aus dem Fach ziehen. Sollte der Innencontainer
orrekten Einbau. Ansonsten wende Dich bitte an
während des Einbaus und der Einstellung
mußt
Du
Check der Reserve) muß eine Probeauslösung
sicher zu stellen, ob die Öffnungskraft zwischen 2 und
einen externen oder zusätzlichen Rettungscontainer (z.B. im
Cockpit), dann achte auf eine feste Verbindung der
behindernden, Verlauf/Verlegung der
-Händler oder Deine Flugschule.
Händler oder Deine Flugschule.
S
S
O
O
L
L
X
L
i
g
X
L
i
g
Rettungsschirmen
achte beim ersten Einbau
container nicht leicht zu
weiterhelfen. Alle
als
separate,
ebenenfalls überprüfen
Protokoll des Reserveschirmes
Rettungscontainer (z.B. im
auf eine feste Verbindung der
11
ist so gross
h
h
t
h
h
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis