MASSOTH
4.1.2. ERHEBLICHER FUNKTIONSUMFANG
Der DiMAX Navigator bietet als einziger Handregler die
Möglichkeit, zwei Funktionen tatsächlich gleichzeitig auszu-
führen. Dazu gehören zum Beispiel das Steuern von Loks
und das Schalten von Weichen oder Weichenstraßen. Die
zweite Funktion ist darüberhinaus frei wählbar. Detaillierte
Informationen hierzu folgen in den nächsten Kapiteln.
4.1.3. BETRIEB AN FREMDZENTRALEN
Der DiMAX Navigator ist für den direkten Betrieb an den
MASSOTH
®
Digitalzentralen DiMAX 1200Z sowie DiMAX
800Z vorgesehen. Darüberhinaus kann der Handregler ab
Herbst 2005 über einen separaten Funkempfänger auch an
der UHLENBROCK
Intellibox und LENZ
®
gitalzentralen betrieben werden.
4.1.4. ANSCHLUSS
Der DiMAX Navigator kann per Kabel oder per Funk be-
trieben werden. Nach dem Einschalten meldet sich der
Handregler automatisch an der Zentrale an. Der DiMAX
Navigator meldet sich primär über das Kabel an der Zentra-
le an. Ist dies nicht möglich versucht er sich per Funk an
einem Empfänger anzumelden. Kann eine Verbindung nicht
hergestellt werden, so erscheint dies als Nachricht auf dem
Display. Der aktuelle Verbindungstyp wird im Display sym-
bolisch dargestellt.
4.1.5. FUNK
Der DiMAX Navigator verwendet ein anmelde- und gebüh-
renfreies Funkband. Mit dem verbreiteten LGB Funksystem
kollidiert er nicht. Beide Systeme können also auf der glei-
chen Anlage betrieben werden. Der Funkverkehr ist bidirek-
tional. Die Datenübertragung erfolgt mit hoher Geschwindig-
keit, eine Einschränkung ist nicht zu befürchten. Eine Funk-
streckenreichweite von 50 bis 100 Meter ist im Freien pro-
blemlos möglich. In Räumen kann die Reichweite durch un-
terschiedliche Bausubstanzen eingeschränkt sein. Beachten
Sie, dass Störungen des Systems durch andere Funk-
komponenten, wie z.B. drahtlose Computermäuse oder Ta-
staturen, Garagentüröffner und Funkstrecken für Audioüber-
tragung (Audiokopfhörer) prinzipiell möglich sind. Dies kann
Leistung und Reichweite des Funksignals beeinträchtigen.
3
4.2. BEDIENELEMENTE
Der DiMAX Navigator verfügt über verschiedene Bedien-
elemente. Entnehmen Sie dieser graphischen Übersicht die
Funktion und Belegung der Tasten des DiMAX Navigators.
sowie ROCO
Di-
®
®
Nr. Beschreibung
1
Display
2
Menütasten
3
linke STOP-Taste
4
rechte STOP-Taste
5
Steuerung der 1. Funktion (nur Loksteuerung)
6
Steuerung der 2. Funktion (Funktion wählbar)
7
Tastatur / Funktionstasten
8
Lichttaste
9
Lokwahltaste
10 Wahl der Funktionsebene / Einschalten
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung V1.2 08/05