8. GERÄTEINSTELLUNGEN
Die Geräteeinstellungen des Handreglers, sowie diverse
Anlagenkonfigurationen können im Menü des Navigators
vorgenommen werden. Aus dem Fahrbetrieb gelangen Sie
mit der Taste
M3
/
MENÜ
die folgenden Funktionen zur Verfügung.
HAUPTMENÜ
Loktraktion
Dekoder Prog.
Navigator Konfig
Funksender Konfig
Zentrale Konfig
Abschalten
\/
8.1. LOKTRAKTION
Bei einer Loktraktion werden mehrere Loks zum einem Zug
zusammengestellt. Das kennt man beispielsweise von
langen Güterzügen aus den USA.
Die Hauptfunktion des Handys kann zwischen dem Steuern
einer Lok oder Traktion umgeschaltet werden. Durch Bestä-
tigen dieses Menüpunkts, wird der Traktionsmodus aktiviert.
Dabei werden im Traktionsmodus anstelle des Lokbildes die
Adressen der bis zu 4 Traktionsloks angezeigt. Die Steue-
rung der Traktion ist mit der Loksteuerung vergleichbar.
Adr1: 00002
Adr2: 00004
Adr3: - - -
Adr4: - - -
F1...8 P 128
Unit= 1200Z
Im= 4A
2. Fu
Das Menü zeigt an der ersten Stelle anschließend nicht
mehr die Option
Loktraktion
kehren Sie in den normalen Lokmodus zurück.
HINWEIS: Bei der Zusammenstellen einer Traktion ist es
zwingend notwendig, dass alle Loks mit den gleichen Ein-
genschaften in der Lokkonfiguration angelegt sind. Das
bedeutet, alle Loks müssen mit der gleichen Fahrstufen-
anzahl und parallel programmiert sein. Ist dies nicht der
Fall, kann die Traktion nicht erstellt werden und wird abge-
brochen. MEHR INFORMATION DAZU IN KAPITEL 8.3.4
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung V1.2 08/05
in das Hauptmenü. Es stehen
OK
Navigator #1
1 2 3 4 9 10 11 12
5 6 7 8 13 14 15 16
000
#9999
V=1.0
Ia=00,1A
Ip=00%
CONFIG
MENU
sondern
Lok fahren
8.2. DECODER PROGRAMMIERUNG
Programmieren Sie Ihre Decoder über den Menüpunkt der
Decoder Programmierung im DiMAX Navigator. Hier können
Sie CV- (Konfigurationsvariable) und Registerprogram-
mierung durchführen und CVs auslesen.
Im ersten Schritt definieren Sie die Art des Programmier-
befehls. Mit der Tastet
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit
anschließend nur nächsten Position. Geben Sie nun die zu
programmierende CV-Adresse ein und Bestätigen Sie Ihre
Eingabe erneut. Nun folgt der Programmierwert für die
entsprechende CV. Mit dem Befehl
Programmierung durch.
DECODER PROGR.
> CV Programmieren
Nummer :
Wert :
DECODER PROGR.
CV Programmieren
> Nummer :
Wert :
DECODER PROGR.
CV Programmieren
Nummer :
> Wert :
. Damit
Anschließend können Sie das Programmiermenü mit dem
Befehl
V
wählen Sie die Programmierart.
OK
\/
OK
Programmiermodus wählen
- - -
OK
Eingabe der zu programmierenden CV
- - -
OK
Eingabe des zu programmierenden Wertes
verlassen.
MASSOTH
. Der Pfeil springt
OK
führen Sie die
10