Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pip Source (Bild-In-Bild-Quelle) - LG RD-JT51 Benutzerhandbuch

Dlp-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. ZOOM +/- (Vergrößern/Verkleinern)
Durch Drücken der Taste ZOOM + (Vergrößern) wird der zentrale
Bildausschnitt vergrößert. Wenn die Taste + erneut gedrückt wird, wird das
Bild weiter vergrößert, bis zum Vierfachen der ursprünglichen Größe. Durch
Drücken der Taste ZOOM - (Verkleinern) wird das Bild verkleinert. Wenn die
Taste - erneut gedrückt wird, wird das Bild weiter verkleinert, bis es wieder
seine ursprüngliche Größe hat. Drücken Sie die Taste RETURN (Eingabe),
um zum normalen Anzeigemodus zurückzukehren. (Diese Funktion kann in
Kombination mit FREEZE (Standbild) verwendet werden).

5. PIP SOURCE (Bild-in-Bild-Quelle)

Sie können PIP (Bild-in-Bild) aktivieren und als Quelle „S-Video" oder
„Video" auswählen, wenn Sie „Analoges RGB-Signal" als Eingangsquelle
gewählt haben. Die PIP-Quelle wechselt in der Reihenfolge „S-Video",
„Video" und „Aus".
6. PIP POSITION (Bild-in-Bild-Position)
Wenn PIP aktiviert ist, können Sie eine der neun Positionen auswählen.
7. RETURN (Eingabe)
Mit dieser Taste kehren Sie zum letzten Status der Funktionen ZOOM,
BLANK, FREEZE oder PIP zurück.
DLP Personal Projector
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis