Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option Mammutsound; Wartung Und Pflege - AL-KO AMS MAMMUT Betriebsanleitung

Einachs rangiersystem für caravans
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMS MAMMUT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
ACHTUNG!
Eine falsche Drehrichtung oder ein zu
großer Kraftaufwand können Sachschä-
den an den Antrieben hervorrufen!
Setzen Sie die manuelle Rückstel-
lung nur im Notfall ein.
Drehen Sie die Antriebe immer vor-
sichtig gegen den Uhrzeigersinn mit
einem Schraubendreher vom Rad
weg.
Verwenden Sie keinen Akku -
Schrauber oder ähnliches.
Benutzen Sie diese Vorrichtung nie-
mals zum Anstellen der Antriebe an
die Räder!
Abb.: Manuelle Rückstellung
1. Sichern Sie den Caravan. Ziehen Sie die
Handbremse des Caravans.
2. Schalten Sie das System (Fernbedienung)
aus.
3. Ziehen Sie die Gerätesicherungen oder klem-
men Sie die Versorgungsbatterie für die An-
triebe ab.
4. Drehen Sie den Antrieb an der manuellen
Rückstellung immer gegen den Uhrzeigersinn
mindestens 20 mm vom Reifen weg.
5. Suchen Sie mit dem Caravan eine Service-
werkstatt auf, um den Fehler beseitigen zu
lassen.
VORSICHT!
Sicherung ziehen oder Batterie ab-
klemmen!
Der Caravan darf sich nach dem Zurück-
stellen des Antriebs nicht bewegen. Ca-
ravan sichern!

OPTION MAMMUTSOUND

An der Fernbedienung können Sie optional einen
Sound ertönen lassen. Dieser Mammutsound ist
im Auslieferungszustand deaktiviert.
16
Manuelle Rückstellung bei Störung
Die Fernbedienung muss ausgeschaltet
und das System inaktiv sein.
Einschalten
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten (e und f)
auf der Fernbedienung.
2. Schalten Sie die Fernbedienung bei gedrück-
ten Tasten am Ein-/Ausschalter (b) ein.
Es wird zuerst ein LED Selbsttest durch-
geführt, danach ist der Einlernmodus ak-
tiviert. Die Betriebszustands-LED blinkt
rot. Sie können beide Tasten loslassen.
3. Zur Aktivierung des Mammutsound drücken
Sie die Stelltasten (e und g).
4. Schalten Sie anschließend die Fernbedie-
nung am Ein- / Ausschalter (b) aus.
Der Mammutsound ertönt unmittelbar
nach dem einschalten der Fernbedie-
nung, wenn der LED-Test abgeschlos-
sen ist.
Ausschalten
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten (e und f)
auf der Fernbedienung.
2. Schalten Sie die Fernbedienung bei gedrück-
ten Tasten am Ein-/Ausschalter (b) ein.
Es wird zuerst ein LED Selbsttest durch-
geführt, danach ist der Einlernmodus ak-
tiviert. Die Betriebszustands-LED blinkt
rot. Sie können beide Tasten loslassen.
3. Zur Deaktivierung des Mammutsound drü-
cken Sie die Stelltasten (d und f).

WARTUNG UND PFLEGE

GEFAHR!
Gefahr durch unbeabsichtigte Bewe-
gung!
Legen oder beugen Sie sich niemals un-
ter ein ungesichertes Fahrzeug! Bewe-
gen Sie vor Wartungs- und Pflegearbei-
ten die Antriebe von den Rädern weg
(Handbremse des Caravans anziehen).
Verwahren Sie die Fernbedienung ge-
gen unbefugte Bedienung.
Wir empfehlen den Mammut bei der jährli-
chen Inspektion Ihres Caravans entweder bei
ihrem Händler oder direkt von unserem Ser-
vice überprüfen zu lassen.
Die Antriebe dürfen nicht als Aufnahme für ei-
nen Wagenheber verwendet werden.
Original-Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis