Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rangieren - AL-KO AMS MAMMUT Betriebsanleitung

Einachs rangiersystem für caravans
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMS MAMMUT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Rangieren

1. Schalten Sie die Fernbedienung gemäß Ab-
schnitt „Fernbedienung und System abglei-
chen" Schritt 1-5 ein.
2. Prüfen Sie die LED-Anzeigen.
3. Wenn die beiden LEDs „Maximale Steigfähig-
keit" und „Maximale Antriebstemperatur" auf-
leuchten, dann drücken Sie gleichzeitig ein-
mal die Tasten d und g.
Die LED „Maximale Steigfähigkeit" er-
lischt.
Die LED „Maximale Antriebstemperatur"
leuchtet weiter.
4. Schalten Sie die Fernbedienung aus.
Die Fernbedienung befindet sich jetzt im Betriebs-
modus 1, der Caravan läßt sich auf der Stelle dre-
hen.
Bei Fragen oder Verständnisschwierig-
keiten können Sie sich jederzeit an un-
seren AL-KO Service oder an die Mon-
tagefirma wenden.
RANGIEREN
Geschwindigkeit und Lenkung werden über die
Fernbedienung per Joystick stufenlos reguliert.
Zur besseren Orientierung und der Vermeidung
von Fehlbedienungen empfehlen wir die Fernbe-
dienung in Fahrtrichtung (nicht Rangierrichtung)
zu halten.
1
4
2
Abb. 7: Joystickfunktionen
1
Bereich Vorwärtsbewegung
2
Bereich Rückwärtsbewegung
3
Drehbereich, Rechtsdrehung im Stand
4
Drehbereich, Linksdrehung im Stand
Langsam und vorsichtig rangieren!
Bewegen Sie den Joystick gefühlvoll, damit Sie
sich nicht durch zu schnelles Rangieren Ihr Zug-
fahrzeug oder den Caravan beschädigen.
Joystickbewegung beachten!
Bewegen Sie den Joystick nicht von einer Vor-
wärts- (1) oder Rückwärtsbewegung (2) direkt
694 873_b
3
in einen der beiden Drehbereiche (3 oder 4).
Der Caravan kann sich dann unerwartet drehen.
Drehbereiche (3 oder 4) immer separat mit dem
Joystick anwählen.
Wir empfehlen das Rangieren mit dem
AL-KO Mammut auf einem freien Ge-
lände zu üben.
Halten Sie dazu einen weitreichenden
Sicherheitsabstand zu Personen und
Sachwerten. Wird die Fernbedienung
am seitlichen Ein- / Ausschalter abge-
stellt, schaltet der Mammut-Antrieb un-
mittelbar ab. Jede Bewegung wird ge-
stoppt.
Aufgrund von äußeren Einflüssen (z.
B. leistungsstarke Funksender) kann es
während des Rangiervorgangs zu ver-
einzelten Unterbrechungen kommen.
Erklärung Joystickfunktionen Steuerung
*
Abb. 8: Mammut Erklärung Steuerung
* X = Totpunktbereich
*
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis