Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderseite, Bedienfront; Transport, Inbetriebnahme; Sicherheitsvorschriften; Zwischenlagerung - GREISINGER Clean Marker V II Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 bedienungs- und anzeigeeleMete

vorderseite, bedienfront

() Wahlschalter
(2) Feinsicherung 4 A tr.
(3) Massebuchse rot
(4) Werkzeuganschluß schwarz
(5) Netzkabel
(6) Kontrolleuchte grün (Netzspannung)
(7) Kontrolleuchte gelb (Betriebsbereit)
()
(6)
(7)
(2)
(3)
(4)
4

tranSport, InbetrIebnahMe

4.1 sicherheitsvorschriften

4.1.1 zwischenlagerung

Lagern Sie das Gerät immer in der Umverpackung und in trockenen Innenräumen.

4.1.2 aufstellung

Entfernen Sie die Umverpackung vorsichtig und sachgemäß ohne die Ver-
wendung von spitzen Gegenständen.
Bewahren Sie die Orginal-Verpackung auf. Verwenden Sie diese immer
zum Lagern und zum Transport.
4.1.3 inbetriebnahme
Prüfen, ob die Netzspannung des Stromnetzes der Angabe auf dem
Typenschild entspricht, siehe Punkt 2.2.
Das Gerät mit dem Netzkabel an die Netzspannung anschließen.
Das rote Kabel in die rote Anschlußbuchse (3) stecken.
Die Masseklemme am roten Kabel befestigen.
Die Masseklemme am Werkstück befestigen.
Das schwarze Kabel in die schwarze Anschlußbuchse (4) stecken,
am anderen Kabelende den Stempel zum Beschriften bzw. Reinigen
befestigen,
das Gerät mit Wahlschalter einschalten, die gelbe Leuchte (7) und die
grüne Leuchte (6) müssen leuchten, das Gerät ist betriebsbereit.
Abb. 2
Clean Marker V II
(5)
-
-
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clean marker v iClean marker v iii

Inhaltsverzeichnis