Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GREISINGER Clean Marker V II Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
WartunG
6.1 sicherheitsvorschriften
Wartungsarbeiten dürfen nur von autorisierten Personen durchgeführt wer-
den. Vor der Wartung das Gerät ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern. z.B. durch „Stecker ziehen". Alle Tätigkeiten unter Beachtung der
in Kapitel  aufgeführten „Sicherheitsvorschriften" ausführen.
6.2 wartungs- und insPektionsliste
6.2.1 allgemeine hinweise
Keine Reinigungsmittel, keine metallischen Gegenstände und keine Preß-
luft verwenden. Staubreste und Klebereste mit einem Schaber aus Kunst-
stoff entfernen.
Wartungsintervall
Täglich vor Inbetriebnahme
Nach jedem Gebrauch
warnung
Zerlegen und reinigen Sie die Stempel nach jedem Gebrauch.
Sonst kann die Säurekonzentration gesundheitsschädigend
ansteigen. Außerdem kann der Stromkontakt gestört werden
und die Leistung läßt nach.
7
StörunGen
7.1 sicherheitsvorschriften
Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von autorisierten Personen durch-
geführt werden. Vor Instandsetzung das Gerät ausschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern; z.B. durch „Stecker ziehen".
Alle Tätigkeiten unter Beachtung der in Kapitel  aufgeführten „Sicherheits-
vorschriften" ausführen. Immer Original-Teile verwenden.
kontrollstelle/wartungshinweise
Gerät auf Beschädigungen und Mängel
überprüfen.
Stempel auf Verschleiß überprüfen.
Bei Bedarf den Stempel und den Filz
ersetzen.
Stempel und Kabel reinigen.
Stempel reinigen:
Griff vom Kohlekopfstück abschrauben
und beides mit viel Wasser reinigen.
das gerät und die kabel reinigen:
mit feuchtem Tuch abwischen.
hilfsmittel
Weiches Tuch,
Pinsel.
-
-
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GREISINGER Clean Marker V II

Diese Anleitung auch für:

Clean marker v iClean marker v iii

Inhaltsverzeichnis