Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maginon QC-5S Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QC-5S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

orkästen oder ähnlichem! Diese Einrichtungen können
Funkstörungen verursachen.
− Setzen Sie den Quadrokopter außen nur bei gutem Wetter
ein. Bei Regen, Sturm oder gar Gewitter dürfen Sie den
Quadrokopter nicht betreiben.
− Suchen Sie sich ein Fluggelände, das den gesetzlichen
Voraussetzungen entspricht und frei von Hindernissen
wie Bäumen, Häusern, usw. ist.
− Für die Nutzung im Innenraum, müssen Sie, aus Gründen
der Sicherheit und um zufriendenstellende Flugergebnis-
se zu erzielen, auf einen ausreichend großen freien Raum
(ca. 6 x 5 x 2,5 m) zu achten. Dabei muss der Raum frei von
von Hindernissen (Lampen, losen Gegenständen, usw.)
sein. Außerdem sollte kein Luftzug vorhanden sein.
− Fliegen Sie in keiner Umgebung mit mehr als +45 °C und
weniger als 10 °C.
− Setzen Sie den Quadrokopter keiner direkten Sonnenein-
strahlung, hoher Luftfeuchtigkeit oder Staubeinwirkung
aus.
− Den Quadrokopter nicht aus größen Höhen fallen oder
abstürzen lassen. Dies kann die Flugeigenschaften und
die Lebenszeit des Quadrokopters beeinträchtigen.
− Achten Sie darauf das manche Teile am Quadrokopter heiß
werden könnten.
− Halten Sie die Quadrokopter und das Zubehör von offe-
nem Feuer und heißen Flächen fern.
− Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende
Kerzen, auf oder in die Nähe des Quadrokopters und der
Fernbedienung.
− Bringen Sie den USB-Ladestick nicht mit heißen Teilen in
Berührung.
Sicherheit
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis