Sicherheit
− Setzen Sie den Akku des Quadrokopters nie extrem niedri-
gen Luftdruck aus. Es kann beim Austreten von brennba-
rer Flüssigkeit oder Gas zu einer Explosion kommen
− Sie sollten den Akku des Quadrokopters unter keinen
Umständen auseinandernehmen, zerstören, durchlöchern
oder kurzsschliessen, es besteht Explosionsgefahr!
− Batterie- und Akkuentsorgung: Alte oder entladene Bat-
terien und Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt oder
recycelt werden in Übereinstimmung mit allen geltenden
Gesetze. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung für Abfälle.
− Folgen Sie den vom Batteriehersteller angegebenen
Sicherheit-, Verbrauch-, und Entsorgung-Anweisungen.
− Vor der Entsorgung, müssen Batterien und der Akku zu-
erst entfernt und separat vom Gerät entsorgt werden.
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit der Quadrokopter kann zu
Beschädigungen des Quadrokopters führen.
− Achten Sie unbedingt auf Ihre Umgebung in der Sie den
Quadrokopter nutzen möchten. Suchen Sie sich eine
große, offene und weite Fläche ohne Hindernisse, achten
Sie besonders auf Gebäude, Menschenansammlungen,
Hochspannungsleitungen und Bäume.
− Benutzen Sie den Quadrokopter niemals in der Nähe von
Flughäfen, Bahnanlagen oder Straßen. Halten Sie immer
ausreichend Abstand von gefahrenträchtigen und beson-
ders geschützten Bereichen.
− Betreiben Sie Ihren Quadrokopter nicht in der Nähe von
Funkstationen, Hochspannungsleitungen, Transformat-
14