Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Felddaten Speichern - Müller Elektronik TRACK-Leader Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2
Vorgehensweise
30302432a-02
Name der geladenen Aufnahme
Feldgrenze
Befahrungen
Flächen, die bearbeitet wurden.
Funktionssymbole in der Maske "Speicher"
Funktionssymbol
Funktion
Löscht die Befahrungen in der geöffneten Aufnahme.
Löscht die geöffnete Aufnahme.
Speichert die geöffnete Aufnahme im Ordner „ngstore". Speicherort: SD-
Karte.
Wenn ein USB-Stick eingesteckt ist, werden beim Speichern der
Aufnahme auch die Felddaten als Shape-Dateien im Ordner SHP
gespeichert.
Lädt eine gespeicherte Aufnahme aus dem Ordner „ngstore". Speicherort:
SD-Karte
Synchronisiert Daten zwischen USB-Stick und SD-Karte.
Wenn der angeschlossene ISOBUS-Jobrechner mit mehreren
Arbeitsbreiten arbeitet, dient diese Taste zum Wechseln der Ansicht
zwischen den Arbeitsergebnissen beider Arbeitsbreiten.

Felddaten speichern

1. In der Startmaske der Applikation TRACK-Leader, tippen Sie auf „Speicher".
2. Stecken Sie einen USB-Stick in das Terminal ein. Die Dateien werden direkt auf den USB-Stick
gespeichert.
3. Tippen Sie auf
.
⇨ Tastatur erscheint.
4. Geben Sie ein, unter welchem Namen die Felddaten gespeichert werden sollen.
5.
- Bestätigen Sie.
⇨ Die Daten werden auf der SD-Karte gespeichert.
⇨ Das Feld wird aus der Übersicht gelöscht.
6. Wenn Sie das Feld direkt weiter bearbeiten möchten, müssen Sie es laden.
V11.20180515
Speicher
Felddaten speichern
Unbearbeitete Fläche
Zähler:
Unbearbeitete Fläche / Gesamtfläche
Referenzpunkt
11
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis