Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Müller Elektronik TRACK-Leader Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
30302432a-02
▪ Wenn Sie mit DGPS arbeiten, kalibrieren Sie das GPS-Signal alle 15 Minuten. Um das zu tun,
brechen Sie die Aufzeichnung ab (Symbol
Kalibrierung fahren Sie wieder an die Stelle zurück, wo Sie die Umfahrung abgebrochen haben.
Grundlegender Ablauf - ohne ISOBUS-Jobrechner und ohne SECTION-Control
So umfahren Sie das Feld, wenn Sie ohne einen ISOBUS-Jobrechner und ohne SECTION-Control
arbeiten:
 In der Applikation Virtual ECU haben Sie den virtuellen Jobrechner der verwendeten Maschine
gewählt.
1. Starten Sie eine neue Navigation.
2. Wenn Sie ohne RTK arbeiten, setzen Sie den Referenzpunkt oder kalibrieren Sie das GPS-
Signal.
⇨ Sie sehen folgendes Bild:
3.
- Drücken Sie dieses Funktionssymbol, um dem Terminal mitzuteilen, dass das
Arbeitsgerät arbeitet. Wenn am Arbeitsgerät (oder Traktor) ein Arbeitsstellungssensor montiert
und im Maschinenprofil konfiguriert ist, erscheint dieses Symbol nicht. In diesem Fall erkennt das
Terminal automatisch, dass das Arbeitsgerät arbeitet.
4. Schalten Sie das Arbeitsgerät ein bzw. bringen Sie es in Arbeitsstellung.
5. Umfahren Sie das Feld. Versuchen Sie dabei mit dem äußeren Teil des Arbeitsgerätes direkt am
Feldrand zu fahren. Wenn Sie feststellen, dass die Arbeitsbreite anders ist als die
Arbeitsgerätebreite halten Sie an und korrigieren Sie den Parameter „Arbeitsbreite" in der Virtual
ECU. Für die Zeit der Feldumfahrung können Sie den Parameter sogar etwas höher einstellen
und dann in einem konstanten Abstand zum Feldrand fahren.
⇨ Nach den ersten Zentimetern sehen Sie, dass auf dem Bildschirm die Fläche hinter dem
Fahrzeugsymbol grün markiert wird. Die grüne Farbe markiert die bearbeitete Fläche:
6. Umfahren Sie das gesamte Feld.
7. Halten Sie an, wenn Sie das Feld umfahren haben.
V11.20180515
Grundlagen der Bedienung
Feldgrenze
) und fahren Sie zum Referenzpunkt. Nach der
5
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis