Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung Compur Monitox Plus; Technische Beschreibung; Einsatzbereich; Funktionstest - Compur Monitox plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterkappe: Gasspezifischer Schutz für den Sensor
Sensor
Lautsprecher
LCD-Anzeige
Funktionsschalter
OFF:
TEST:
ON:
Taste Cal mit Bedienstift betätigen
Lithiumbatterien (austauschbar)
LED
blinkt beim Überschreiten der eingestellten
Alarmschwellen und bei Funktionsstörungen
Ohrhöreranschluss

1. Technische Beschreibung

1.1 Einsatzbereich

Das Compur Monitox plus dient zum Personenschutz vor gefährlichen Gasen bzw.
Sauerstoffmangel oder Sauerstoffüberschuss.
Bei Überschreiten der eingestellten Alarmschwellen wird der Träger akustisch und optisch
gewarnt.
Die Anzeige zeigt die aktuelle Konzentration des zu messenden Gases in ppm, ppb oder
Vol. % an.
Das Compur Monitox plus ist nicht geeignet für Messungen in Prozessströmen oder bei
ständiger hoher Gaskonzentration.
Das Monitox plus soll im Atembereich getragen werden.
Die Filterkappe ist vor Tropfwasser und übermäßiger Staubbelastung zu schützen.
Getragen wird das Gerät mit dem Standard Stahlfederclip, dem optionalen Gürtelclip, dem
optionalen Hosenträgerclip oder an der im Lieferumfang enthaltenen Tragekette.

1.2 Funktionstest

Schalter in Position „TEST": Elektronik, Batterien
Lautsprecher, LED und Anzeige werden getestet.
Schalter in Position „ON": Je nach Ausführung
des Gasgenerators wird der schwarze
Schaltstift automatisch betätigt oder muss mit dem
Finger betätigt und niedergehalten werden.
Der Gasgenerator erzeugt für 10 Sekunden ein Prüfgas
dessen Konzentration über dem Alarmwert liegt.
Innerhalb dieser Zeitspanne sollte das Monitox in den
Alarmzustand gehen. Nach 10 Sekunden wird die Gas-
produktion beendet, die grüne LED am Generator erlischt.
Gerät ist ausgeschaltet
Selbsttest
Gerät ist eingeschaltet
Abbildung: Compur Monitox plus
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Compur Monitox plus

Inhaltsverzeichnis